2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5414689  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Joshua TreeHm, ich glaube beide Bands sind nix für Dich. Richmond Fontaine und Redlands Palomino Company gehen beide sehr in Richtung Americana, obwohl RPC aus England kommen. Hörproben findest Du hier:
    http://www.myspace.com/richmondfontaine
    http://www.myspace.com/theredlandspalominoco

    Danke für die Links, Josh. Ich werde reinhören, aber erst morgen.

    Hier mal meine aktuelle Top-Ten:

    1. BABYSHAMBLES – Shotter’s Nation
    2. MEG BAIRD – Dear Companion
    3. MARY GAUTHIER – Between Daylight And Dark
    4. RICHARD HAWLEY – Lady’s Bridge
    5. TRAVIS – The Boy With No Name
    6. PAUL McCARTNEY – Memory Almost Full
    7. LITTLE BARRIE – Stand Your Ground
    8. CANDIE PAYNE – I Wish I Could Have Loved You More
    9. THE VIEW – Hats Off To The Buskers
    10. SIMONE WHITE – I Am The Man

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5414691  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Joshua Treehttp://www.myspace.com/richmondfontaine

    Okay, Richmond Fontaine habe ich mir gestern angehört. Gefiel mir ganz gut, ich könnte mir vorstellen, daß Richmond Fontaine eine gute Live-Band sind. Ich werde bei meinem nächsten Besuch in einem Plattenladen mal länger reinhören.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5414693  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    So:
    01. Babyshambles – Shotter’s Nation
    02. Travis – The Boy With No Name
    03. Radiohead – In Rainbows
    04. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
    05. Patrick Park – Everyone’s In Everyone
    06. The Coral – Roots & Echoes
    07. Wilco – Sky Blue Sky
    08. Kings Of Leon – Because Of The Times
    09. Brimstone Howl – Guts Of Steel
    10. Holly Golightly & The Brokeoffs – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying

    11. The High Llamas – Can Cladders
    12. Andrew Bird – Armchair Apocrypha
    13. Ryan Adams – Easy Tiger
    14. The White Stripes – Icky Thump
    15. Queens Of The Stone Age – Era Vulgaris
    16. Chris & Carla – Fly High Brave Dreamers
    17. The Go! Team – Proof Of Youth
    18. Thief – Sunchild
    19. Grinderman – Grinderman
    20. Patrick Wolf – The Magic Position

    21. The Maccabees – Colour It In
    22. Jamie T – Panic Prevention
    23. The Draytones – Forever On
    24. MSTRKRFT – The Looks
    25. Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank
    26. M.I.A. – Kala
    27. Ocean Colour Scene
    28. The Wombats – A Guide To Love, Loss & Desperation
    29. The Rumble Strips – Girls & Weathers
    30. The Holloways – So This Is Great Britain

    31. Rufus Wainwright – Release The Stars
    32. Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
    33. The Hives – The Black And White Album
    34. The View – Hats Off To The Buskers
    35. Good Shoes – Think Before You Speak
    36. LCD Soundsystem – Sound Of Silver
    37. Bright Eyes – Cassadaga
    38. The Shins – Wincing The Night Away
    (39. The Hold Steady – Boys And Girls In America)
    40. The Enemy – We’ll Live And Die In These Towns

    41. Animal Collective – Strawberry Jam
    42. Reverend And The Makers – The State Of Things
    43. Jack Penate – Matinee
    44. The Stooges – The Weirdness
    45. The Pigeon Detectives – Wait For Me
    46. Amy MacDonald – This Is The Life
    47. Jesse Malin – Glitter In The Gutter
    48. The Good, The Bad & The Queen – The Good, The Bad & The Queen
    49. Klaxons – Myths Of The Near Future
    50. Black Rebel Motorcycle Club – Baby 81

    51. Mother & The Addicts – Science Fiction Illustrated
    52. New Young Pony Club – Fantastic Playroom
    53. Simian Mobile Disco – Attack Decay Sustain Release
    54. Apples In Stereo – New Magnetic Wonder
    55. Kate Nash – Made Of Bricks
    56. Shitdisco – Kingdom Of Fear
    57. Arcade Fire – Neon Bible
    58. Blood Arm – Lie Lover Lie
    59. Bloc Party – A Weekend In The City

    Dabei wirds wohl für dieses Jahr bleiben. Einiges aus der Liste wird auch wieder verkauft werden…

    --

    #5414695  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    verdammt, 50 Alben in einem Jahr!?
    hat man da überhaupt genug Zeit um sich mit den Alben zu „beschäftigen“ bzw. ihren vollen Wert zu erkennen

    --

    #5414697  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @jules: Boys and Girls in America ist leider von 2006.

    Neben den seichten Felice Brothers (dabei bist Du doch ein Fleischesser ;-)) erschüttert mich das Du die Stooges und Kate Nash in Deiner Liste hast. The Hives vor the View? Goodness me… das mit der Haldern DVD muss ich mir noch einmal überlegen! :lol:

    --

    #5414699  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    Joshua Tree@Jules: Boys and Girls in America ist leider von 2006.

    Neben den seichten Felice Brothers (dabei bist Du doch ein Fleischesser ;-)) erschüttert mich das Du die Stooges und Kate Nash in Deiner Liste hast. The Hives vor the View? Goodness me… das mit der Haldern DVD muss ich mir noch einmal überlegen! :lol:

    Stooges tauchen in der Liste auf da ich einfach wissen wollte wie das Album denn klingt. Bei Kate Nash habe ich mich von Foundations verleiten lassen… Wie es oben schon steh, ein paar Alben werden auch wieder verkauft. Und The Hives vor View; auf der Hives sind ein paar Hammerstücke die dann alles rausreissen. Das View langweilen mich dann doch auf Albumlänge…

    --

    #5414701  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    es wird mir ein Rätsel bleiben wie man die Felice Brothers als seicht abtun kann…
    Die KAte Nash wächst übrigens unerwarteteweise, mal abwarten wo das endet

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5414703  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    fargoverdammt, 50 Alben in einem Jahr!?
    hat man da überhaupt genug Zeit um sich mit den Alben zu „beschäftigen“ bzw. ihren vollen Wert zu erkennen

    So manche(r) hier hat um/über 100! Frag die mal. Es ist die Hölle (IMHO).:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5414705  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    dr.musicSo manche(r) hier hat um/über 100! Frag die mal. Es ist die Hölle (IMHO).:lol:

    Die Hölle? ;-) Ich denke die sieht anders aus und fühlt sich ganz bestimmt auch völlig anders an. Warum sich die Leute hier fortwährend erklären sollen die überdurchschnittlich viele aktuelle Alben kaufen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben, diese Haltung ist mindestens genauso beschränkt wie die Vinyl vs. Cd Meinung von weilstein und kramer. Es gibt hier User die in diesem Jahr sicherlich genauso viele Uraltplatten gekauft haben wie der ein oder andere eben aktuelle Alben, hat da schon mal jemand angezweifelt ob deren Zeit reicht um den Alben ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken?

    --

    #5414707  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Choco
    Ich meinte hingegen viel mehr, dass es die Hölle ist, diese ca. 100 neuen!! Platten in dem jeweiligen Jahr zu bewerten und in eine richtige Reihenfolge zu bringen. Ich rede von A – und Du leider von B. So kommt dann halt wenig dabei heraus.;-)Aber macht ja nix…………

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5414709  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    TheMagneticFieldes wird mir ein Rätsel bleiben wie man die Felice Brothers als seicht abtun kann…
    Die KAte Nash wächst übrigens unerwarteteweise, mal abwarten wo das endet

    MF, Du mußt Dir unbedingt das Album von Mary Gauthier holen!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5414711  | PERMALINK

    noise-dude

    Registriert seit: 19.10.2007

    Beiträge: 76

    update:

    1. the studio – west coast
    2. ghostface – the big doe rehab
    3. lcd soundsystem – sound of silver
    4. ugk – underground kingz
    5. burial – untrue
    6. pantha du prince – this bliss
    7. shackleton & applebim – soundboy punishments
    8. caribou – andorra
    9. james murphy & pat mahoney – fabriclive 36
    10. dizzee rascal – maths & english

    --

    #5414713  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    edit

    --

    #5414715  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ClauMF, Du mußt Dir unbedingt das Album von Mary Gauthier holen!

    ja das steht schon geraume Zeit auf meiner Einkaufsliste.
    Du bist begeistert?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5414717  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    TheMagneticFieldja das steht schon geraume Zeit auf meiner Einkaufsliste.
    Du bist begeistert?

    Ja. Total. Eine sehr gute Platte. Angesiedelt irgendwo zwischen Country und Folk. Das Album ist auf „Lost Highway“ erschienen, sie ist also Label-Mate von Ryan Adams. Spärlich instrumentiert, außerdem hat Mary Gauthier faszinierende rauchige, wirklich coole Stimme. Schön auch die Pressung, die Platte (Do-LP) ist gut gefertigt und ganz hervorragend aufgenommen. Zur Zeit höre ich das Album zweimal pro Tag.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,311 bis 2,325 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.