Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
sparch@klienicum
Dobet Gnahoré ist eine Sängerin/Songschreiberin von der Elfenbeinküste und wuchs in einer Künstlerkommune in Abidjan auf. Ihr Stil ist aber weniger traditionell sondern mehr panafrikanisch, so singt sie z.B. ihre Lieder in unterschiedlichen Sprachen. Ich werde bei Gelegenheit noch mehr darüber schreiben.
Smack Dab ist ein Nebenprojekt von Steve Wynn. Mit dabei sind noch Linda Pitmon und der Spanier Paco Loco. Das Material unterscheidet sich ein bisschen von dem, was man sonst so von Steve Wynn kennt. So hört man hier auch Soul, Surf, Punk oder auch psychedelische Anklänge.
danke. klingt beides gut.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSENOL PIRGON
12. RYAN ADAMS & THE CARDINALS – Easy Tiger ***1/2
13. HARD-FI – Once Upon A Time In The West ***1/2Du siehst die Hard-Fi – LP also in etwa auf einem Niveau mit Easy Tiger, interessant…
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Ja, aber das ist noch „unentschieden“…
Übrigens kommen gewisse Platzierungen/Wertungen auch immer im Verbund mit dem, was man von den Künstlern schon kennt/erwartet – insofern ist klar, dass ein „nur gutes“ RYAN-ADAMS-Album „weniger gut“ ist als ein stellenweise packendes HARD-FI-Album, Mr. Soul.--
@jules: :director: WAAAAS Klaxons vor M.I.A. ?! Das werde ich dir nie verzeihen :fencing:
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Mr.SoulDu siehst die Hard-Fi – LP also in etwa auf einem Niveau mit Easy Tiger, interessant…
Ob das an den eyhs uhs ahs liegt :lol:
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Fruchtfliege@jules: :director: WAAAAS Klaxons vor M.I.A. ?! Das werde ich dir nie verzeihen :fencing:
Damit muss ich dann wohl leben. Kann sich aber alles ganz schnell ändern… Ich kann nunmal den M.I.A. Hype nicht nachvollziehen…
--
JulesDamit muss ich dann wohl leben. Kann sich aber alles ganz schnell ändern… Ich kann nunmal den M.I.A. Hype nicht nachvollziehen…
Den (schon wieder verklungenen) Klaxons-Hype kann ich noch weniger nachvollziehen. Hört Euch mal lieber das Go! Team an, die sind auch ohne Hype ziemlich hip.
--
You can't fool the flat man!Okay, inzwischen noch 2 Mal gehört (ich hab hier 12 neue Alben liegen und komme kaum zum hören..) und den Zugang gefunden. Einen halben Stern kriegt das M.I.A.-Album schonmal mehr…
--
klaxons bereiten immerhin keine kopfschmerzen, im gegensatz zu m.i.a.. muss ich doch glatt mal wieder auflegen, die klaxons.
Mr.SoulDu siehst die Hard-Fi – LP also in etwa auf einem Niveau mit Easy Tiger, interessant…
find‘ ich auch interessant.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@ firecracker: Wusste nicht, dass das eine Art Beleidigung darstellt, wenn HARD-FI und RYAN ADAMS mal auf etwa gleicher Augenhöhe sind. Komisch nur, dass ihr nicht noch die anderen Platten vor RYAN ADAMS als Untauglichkeitsbeweis für mein Ranking heranzieht…
Übrigens ist es auch nicht gerade so, dass RYAN ADAMS – trotz seiner vier göttlichen Platten („Heartbreaker“, „Gold“, „Love Is Hell“ und „Cold Roses“) – unfehlbar ist, ne?:-)
--
SENOL PIRGON@ firecracker: Wusste nicht, dass das eine Art Beleidigung darstellt, wenn HARD-FI und RYAN ADAMS mal auf etwa gleicher Augenhöhe sind.
jetzt weißt du es ja.
SENOL PIRGONKomisch nur, dass ihr nicht noch die anderen Platten vor RYAN ADAMS als Untauglichkeitsbeweis für mein Ranking heranzieht…
der rest ist recht stimmig… :P über ash habe ich mich ein bischen gewundert, aber kenne das album nicht… fand sie nur live mit den neuen songs ziemlich öde.
SENOL PIRGON Übrigens ist es auch nicht gerade so, dass RYAN ADAMS – trotz seiner vier göttlichen Platten („Heartbreaker“, „Gold“, „Love Is Hell“ und „Cold Roses“) – unfehlbar ist, ne?:-)
nö, sagt doch auch keiner.
„easy tiger“ ist bei mir auch nur noch an 3. stelle, vierter vielleicht sogar.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@ firecracker: „Twilight“ ist ganz toll, könnte noch knapp **** erhalten. Sie sind immer noch Power-Pop-Feingeister. Live habe ich sie nur einmal zu „Free All Angels“ gesehen, in Bremen. War sehr euphorisierend! Auch makelloser Sound.
--
Aktualisierung:
01. Fear of a blank planet – Porcupine Tree *****
02. The Destruction of Small Ideas – 65daysofstatic ***1/2
03. Blackfield II – Blackfield ****1/2
04. Night – Gazpacho ****1/2
05. Far from Refuge – God is an Astronaut ****1/2
06. In Rainbows – Radiohead ****
07. All of a sudden I miss everyone – Explosions in the sky ****
08. Kapitulation – Tocotronic ****
09. Oceansize – Frames ***1/2
10. Zeitgeist – Smashing Pumpkins ***1/2
11. Year Zero – Nine Inch Nails ***1/2
12. The boy with no name – Travis ***1/2
13. Ghost will come and kiss our eyes – Hrsta ***--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongBanana JoeDen (schon wieder verklungenen) Klaxons-Hype kann ich noch weniger nachvollziehen. Hört Euch mal lieber das Go! Team an, die sind auch ohne Hype ziemlich hip.
Die sind mir diese Tage auch in den Ohren gefallen. Sie klingen richtig gut!
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!badpit
01. Fear of a blank planet – Porcupine Tree ***** 02.
02. Blackfield II – Blackfield ***** 01.
03. Night – Gazpacho ****1/2 07.Habe mal kurz meine derzeitigen Plätze dazu getan.
Und „Travis“ ist auch bei mir auf Rang 10.:angel:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.