Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
thomlahn??? MFs Liste ist doch einfach nur .. länger. Wo ist da bei Tina mehr Tendenz – oder meinst Du stilistische Geschlossenheit.
Versuch der Dick Laurent-Exegese: Er meint wahrscheinlich, dass Tinas Wertungen zuverlässig diametral zu seinen verlaufen. Wenn sie eine Platte schlecht findet, könnte sie also für ihn interessant sein, umgekehrt sind Tina-Favoriten zuverlässig nichts für ihn. Bei Magnetic Field kann er dagegen mal zustimmen, während er sich bei anderen Wertungen sehr wundert. Das hilft ihm nicht dabei weiter einzuschätzen, ob Titel in MFs Liste, die er nicht kennt, für ihn interessant sind oder nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHerr RossiVersuch der Dick Laurent-Exegese: Er meint wahrscheinlich, dass Tinas Wertungen zuverlässig diametral zu seinen verlaufen. Wenn sie eine Platte schlecht findet, könnte sie also für ihn interessant sein, umgekehrt sind Tina-Favoriten zuverlässig nichts für ihn. Bei Magnetic Field kann er dagegen mal zustimmen, während er sich bei anderen Wertungen sehr wundert. Das hilft ihm nicht dabei weiter einzuschätzen, ob Titel in MFs Liste, die er nicht kennt, für ihn interessant sind oder nicht.
Ja wenn das so ist… Danke, jetzt verstehe ich es.
--
?So, guten Morgen zusammen!
Nach meinem gestrigen Nörgeltag konstatiere ich nun in milder Morgenstimmung: Vergesst alles, was ich einst schrieb. Listen sind super! (Magnetic, hast Du mich wieder lieb?)
Auf vereinzelten Wunsch hier nun also meine mikrigen Jahrescharts:
1. Wilco – Sky Blue Sky *****
2. Tocotronic – Kapitulation ****
3. Amy Winehouse – Back To Black ****
4. Eleni Mandell – Miracle Of Five ****
5. Bright Eyes – Cassadaga ****
6. Willie Nelson, Merle Haggard, Ray Price – Last Of The Breed ***1/2
7. Porter Wagoner – Wagonmaster ***1/2 (erster Eindruck)
8. Ryan Adams – Easy Tiger ***1/2
9. Feist – The Reminder ***Reingehört, schultergezuckt: Travis, Felice Brothers, Joanna Newsom EP
Great Expectations: NIN – Year Zero, PJ Harvey – White Chalk, Howe Gelb – Upside Down Home 2007, David Bowie (falls es denn wahr sein sollte)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceVergesst alles, was ich einst schrieb. Listen sind super! (Magnetic, hast Du mich wieder lieb?)
Jetzt mag ich Dich nicht mehr…
--
You can't fool the flat man!etwas mehr gefunden:
01. The National – Boxer
02. Wheat – Everyday I Said A Prayer For Kathy
03. Marble Man – Sugar Rails
04. Andrew Bird – Armchair Apocrypha
05. $olal – Moonlight Sessions
06. Ai Phoenix – The Light Shines Almost All The WayKommen werden noch Josh Ritter, Weakerthans, Cake Bake Betty, Stephen Fretwell und Damien Jurado vermutlich auch.
* * * * 1/2
01. Wilco – Sky Blue Sky* * * *
02. The Felice Brothers – Tonight At The Arizona
03. Bill Callahan – Woke On A Whaleheart
04. Findlay Brown – Seperated By The Sea
05. Ryan Adams – Easy Tiger
06. Great Lake Swimmers – Onigara
07. Alasdair Roberts – The Amber Gatherers
08. Al DeLoner – Vol. 3
09. Turner Cody – 60 Seasosns
10. Rock Plaza Central – Are We Not Horses
11. Bright Eyes – Cassadaga
12. Hobotalk – Homesick For Nowhere* * * 1/2
13. The White Stripes – Icky Thump
14. Rosie Thomas – These Friends Of Mine
15. Alela Diane – The Pirate’s Gospel
16. Washington – Astral Sky
17. Lucinda Williams – West* * *
18. O‘ Death – Head Home
19. Kelly Jones – Only The Names Have Been Changed—–
für sehr gut befunden:01. Neil Young – Live At Massey Hall 1971
02. Elliott Smith – New Moon
03. Two Gallants – The Scenery Of Farewell
04. James Yorkston – Roaring The Gospel--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Mr.Soul
(…)
10. Rock Plaza Central – Are We Not Horses
(…)
18. O‘ Death – Head Home
(…)angesichts deiner beurteilungen freue ich mich, dass die rock plaza central scheibe auf dem weg zu mir ist.
was ging bei o’death schief?Hast Du vor, Dir das Meg Baird-Album anzuhören? Das solltest Du zumindest mal antesten, Sonic! Danke jedenfalls für die Liste. Aufgrund Deiner neugewonnen Liebe zu Listen, bin ich bin schon auf Deine Einträge im musikalischen Tagebuch gespannt!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich lese im Zusammenhang mit Baird immer so Reizwörter wie Folk, Mittelalter, Vasthi Bunyan, Devandra Banhart…
Ich zitiere mal einen besonders abschreckenden Satz:
„Mittelalterliche Verssprache, Hackbrett, Gitarre und ihre zerbrechliche Stimme erzeugen eine derart märchenhafte Atmosphäre, dass vor dem inneren Auge des Hörers zwangsläufig liebeskranke Ritter und Nymphen in nebelverhangenen Seenlandschaften auftauchen werden.“
Brrrrr. Alptraum!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic Juice
„Mittelalterliche Verssprache, Hackbrett, Gitarre und ihre zerbrechliche Stimme erzeugen eine derart märchenhafte Atmosphäre, dass vor dem inneren Auge des Hörers zwangsläufig liebeskranke Ritter und Nymphen in nebelverhangenen Seenlandschaften auftauchen werden.“Wuah, wer hat das denn verzapft? Dein Reizwort Folk kann ich Dir nicht nehmen (es ist ein eben ein Folk-Album), aber Mittelalter und Devendra Banhart gehören verbannt. Geschweige dem Geplapper über Ritter und Seelandschaften.
--
Für jemanden, der zu Bunyan, den McGarrigles, der letzten EP von Newsom und überhaupt dem meisten Folk, sei es Classic oder Freak, eher ein distanziertes Verhältnis hat, klingt das alles jedenfalls nicht so einladend, dass es auf die Liste meiner prioritären Vorhaben käme.;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)klienicumangesichts deiner beurteilungen freue ich mich, dass die rock plaza central scheibe auf dem weg zu mir ist.
was ging bei o’death schief?In den etwas ruhigeren Momenten gefällt mir die LP eigentlich recht gut, hält allerdings der Punk Einzug in die Songs, wirds manches Mal ein wenig nervig, aber die LP wird sicherlich noch mal gehört und da kanns auch noch einen halben Stern raufgehen.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Mr.SoulIn den etwas ruhigeren Momenten gefällt mir die LP eigentlich recht gut, hält allerdings der Punk Einzug in die Songs, wirds manches Mal ein wenig nervig, aber die LP wird sicherlich noch mal gehört und da kanns auch noch einen halben Stern raufgehen.
ok, danke.
Sonic JuiceFür jemanden, der zu Bunyan, den McGarrigles, der letzten EP von Newsom und überhaupt dem meisten Folk, sei es Classic oder Freak, eher ein distanziertes Verhältnis hat, klingt das alles jedenfalls nicht so einladend, dass es auf die Liste meiner prioritären Vorhaben käme.;-)
Wenn das so ist, dann sei Dir eher dazu geraten, einen großen Bogen um „Dear companion“ zu machen.
Auch wenn’s schade ist, ein wenig mehr Hörer hätte die Dame verdient. Vielleicht kommt sie dann mal auf Tour zu uns nach Deutschland.
(In meinen Top10 diesen Jahres übrigens auf Platz 2)--
Sonic JuiceFür jemanden, der zu Bunyan, den McGarrigles, der letzten EP von Newsom und überhaupt dem meisten Folk, sei es Classic oder Freak, eher ein distanziertes Verhältnis hat, klingt das alles jedenfalls nicht so einladend, dass es auf die Liste meiner prioritären Vorhaben käme.;-)
Das ist schon ok. Auch wenn Miss Bairds Solo LP mit den genannten wenig bis gar nichts zu tun hat, es ist ein Folk Album, das man nur mögen kann, wenn man ihre Stimme liebt und so leise und unscheinbare, dahin plätschernde Akustik-Tracks schätzst. Ich fand es zwar ganz hübsch und werde es mir sicher auch noch mal anhören. Möglicherweise kommt es dann aber wieder in die Verkaufskiste.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.