Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › 2006: Der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
Napoleon Dynamite Ich fand die Ernsthaftigkeit des Cronenberg Filmes unerträglich. .
Du fandest z.B. die Cheerleaderszene ernst ?
Fand den Film auch gut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungNapoleon DynamiteLaß dich gehen. :sonne:
[…]Bin schon unterwegs, ohne Mescalin und nicht im Bus…
Bei Cronenberg fehlt mir die Übersicht, Videodrome muss ich noch ansehen (war Existenz wirklich so schlecht?).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.LaneDu fandest z.B. die Cheerleaderszene ernst ?
Nö, nur doof.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteNö, nur doof.
Hast Du Hustle & Flow schon gesehen?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Kommt!
--
A Kiss in the Dreamhouse@ Napo
„Takeshi’s“ aus’m Videodrom oder woher? (Hab den selbst noch nicht ausgecheckt.)Ich selbst hab dies Jahr bisher erst einen Film im Kino gesehen (und das wird auch erst mal so bleiben):
„Match Point“ (Allen) *** 1/2Cassavetes@ Napo
„Takeshi’s“ aus’m Videodrom oder woher?Genau.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteNö, nur doof.
Zustimmung.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)1. Caché
2. Good Night, and Good Luck
3. Brokeback Mountain
4. Match Point
5. Hustle & Flow
6. The Constant Gardener--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Napoleon Dynamite
Ich fand die Ernsthaftigkeit des Cronenberg Filmes unerträglich. Noch unerträglicher: Das Gesicht des Mannes, der immer auftaucht, wenn es um ernsthafte Gesichter geht, nämlich Ed Harris. Mittlerweile hat ja Cronenberg seinen Diskurs in die komplette Spaßlosigkeit gesteuert.Bisher konte ich den Cronenberg Filmen (mal Existenz ausgenommen) nicht viel „Spaß“ abgewinnen.
Dafür haben sie mich fast ausnahmslos gepackt und bewegt.Existenz gefiel mir beim ersten Mal nicht so. Dafür dann später immer mehr…
Die Fliege war mein erster Cronenberg. Danach war ich fix und foxi. Hab mit dem armen Seth richtig gelitten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNo fun mit: Scanners, Videodrome, Shivers, The Brood, Rabid oder The Dead Zone?
--
A Kiss in the DreamhouseWas verstehst Du unter Fun? Die Filme sind doch im Grunde alle recht unterkühlt und ernsthaft. Vielleicht Videodrome mal ausgenommen.
Da hatte ich z.B. bei „Existenz“ viel mehr schmunzeln müssen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDie Halbjahresbilanz:
01. „Brokeback Mountain“ (Ang Lee) + „Caché“ (Michael Haneke)
02. „Innocence“ (Lucile Hadzihalilovic)
03. „Bubble“ (Steven Soderbergh)
04. „The Mudge Boy“ (Michael Burke)
05. „Falscher Bekenner“ (Christoph Hochhäusler)
06. „Capote“ (Bennett Miller)
07. „The Graffiti Artist“ (James Bolton)
08. „Die Zeit die bleibt“ (François Ozon)
09. „Requiem“ (Hans-Christian Schmid)
10. „Darwins Alptraum“ (Hubert Sauper)--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Brokeback Mountain (Ang Lee) ***
Walk The Line (James Mangold) ***Ein schwaches Kino Jahr und nun auch noch sommer. was ist denn der nächste film den man sich anschauen sollte.. ?
--
Match Point
Angel-A
Walk The Line
Malen oder Lieben
Flug 93
We Feed The World
American Dreamz--
-
Schlagwörter: 2006
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.