Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2005… der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so und nicht anders siehts momentan aus:
*****
–****1/2
The Wedding Present – Take Fountain
Broken Social Scene – Broken Social Scene****
Nada Surf – The Weight Is A Gift
The National – Alligator
Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen
Richard Hawley – Coles Corner
Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen
Echo & The Bunnymen – Siberia
I Am Kloot – Gods And Monsters***1/2
Ladytron – Witching Hour
Downpilot – Leaving Not Arriving
Go-Betweens – Oceans Apart
Bloc Party – Silent Alarm
Neil Diamond – 12 Songs***
New Order – Waiting For The Sirens‘ Call
Andreas Dorau – Ich bin der eine von uns beiden
The Nits – Les Nuits
Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better
Cardigans – Super Extra Gravity
Teenage Fanclub – Man-Made
Art Brut – Bang Bang Rock & Roll
Stars – Set Yourself On Fire
Editors – The Back Room
Cass McCombs – Prefection
The Greater Good – The Greater Good
Lovejoy – Everybody Hates…**1/2
Olli Schulz und der Hund Marie – Das beige Album
Frank Black – Honeycomb
Farin Urlaub – Am Ende der Sonne
Jack Johnson – In Between Dreams
Maximo Park – A Certain Trigger
Kaiser Chiefs – Employment
Hard-Fi – Stars Of CCTV
The Duke Spirit – Cuts Across The Land**
Depeche Mode – Playing The Angel*1/2
Adam Green – Gemstones
Athlete – Tourist
Coldplay – X & Y
Okkervil River – Black Sheep Boy
Moby – Hotel
Doves – Some Citiesausser Konkurrenz:
Mogwai – Government Commissions (****)
Galaxie 500 – Peel Sessions (*****)
Nick Cave & The Bad Seeds – B-Sides And Rarities (***1/2)
Nick Cave & Warren Ellis – The Preposition (***)
Orange Juice – The Glasgow School (***1/2)(unterwegs zu mir ist noch Ben Folds und die Strokes ist ziemlich gelungen, aber noch nicht sterntechnisch einsortiert…)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungArt VandelayBehältst Du denn auch die Titel, die Du nur bei 3 oder weniger Sternen siehst?
Früher ja, jetzt nicht mehr. Habe schon das eine oder andere verkauft. Heute noch John Hiatt.
--
Dick Laurentso und nicht anders siehts momentan aus:
gibt es da eine änderung, zu der vom 15.11.? The National möchte ich aber, bei mir, als nummer elf hinzufügen!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travisgibt es da eine änderung, zu der vom 15.11.?
Ein paar Kleinigkeiten im Mittelfeld, sonst wenig.
Ich werde an der Liste aber nicht weiter rumdoktern (haha!), ausser Strokes und Ben Folds ergänzen…--
Dominick Birdsey
Element Of Crime ∙ Mittelpunkt der Welt
Tocotronic ∙ Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
Erdmöbel ∙ Für Die Nicht Wissen Wie
Olli Schulz & der Hund Marie ∙ Das beige Album
Fink ∙ Bam Bam Bam
Kettcar ∙ Von Spatzen und Tauben und Dächern und Händen
Wir Sind Helden ∙ Von Hier An BlindsEs mögen noch ein paar sein, die ich übersehen hab, aber gerade viele deutsche Alben sind ja nicht dabei.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Dominick BirdseyAlles Frustkäufe in diesem Jahr. Nächstes Jahr aber. Ganz bestimmt!
Der Witz des Tages!!!:lach: :burn: :feier:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDick Laurent und die Strokes ist ziemlich gelungen,
Erst Du, dann Captain Kidd…für mich sehr erstaunlich.
Wie kommts? Hätte nie gedacht, dass Du was mit den Strokes anfangen kannst.
Ist der Rest des Alum so sehr anders als die Single (die ich sehr fad finde)?--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownErst Du, dann Captain Kidd…für mich sehr erstaunlich.
Wie kommts? Hätte nie gedacht, dass Du was mit den Strokes anfangen kannst.
Ist der Rest des Alum so sehr anders als die Single (die ich sehr fad finde)?Die Single ist doch ein toller Rocksong. Das Album macht da weiter. Blickt gleichzeitig zurück (You only live once) und nach vorn (Ask me anything). Bietet dabei eine Reihe schöner Melodien und verrückter Gitarrenideen. Manchmal denke ich, Radiohead könnten so klingen, wenn sie eine Rockband wären und noch Songs schreiben könnten.
Zähle die Platte aber erst zum neuen Jahr.
--
Do you believe in Rock n Roll?Wird dieser Thread eigentlich am Samstag geschlossen? Wenn ich mir das Thema genau überlege, hätte der schon im April geschlossen werden müssen. :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
candycolouredclownErst Du, dann Captain Kidd…für mich sehr erstaunlich.
Wie kommts? Hätte nie gedacht, dass Du was mit den Strokes anfangen kannst.
Ist der Rest des Alum so sehr anders als die Single (die ich sehr fad finde)?ich fand die ersten beiden Alben auch eher belanglos, irgendwie nett, aber letzlich ohne Reiz. Das ist hier jetzt anders, mal ein wunderbar genölter Refrain, dann eine kleine Melodie, zeitweise tolle Gitarren – insgesamt viel „durchdachter“ als früher.
(ähm, was ist denn die Single???)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Wird dieser Thread eigentlich am Samstag geschlossen?
Nein, wieso? So viele Leute, die sich hier grade einen Eindruck über die 60er verschaffen und noch keinen Eindruck der 80er haben – da kann das Ding noch 40 Jahre offenbleiben…
--
Dick Laurentich fand die ersten beiden Alben auch eher belanglos, irgendwie nett, aber letzlich ohne Reiz. Das ist hier jetzt anders, mal ein wunderbar genölter Refrain, dann eine kleine Melodie, zeitweise tolle Gitarren – insgesamt viel „durchdachter“ als früher.
Okay, „Is This It“ ist für mich eine der besten Platten der letzten Jahre, aber „Room On Fire“ fand ich auch eher enttäuschend. (wenn auch nicht so übel, wie von vielen gemacht)
(ähm, was ist denn die Single???)
„Juicebox“.
Ist die repräsentativ?--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
candycolouredclown“Juicebox“.
Ist die repräsentativ?repräsentativ? Nicht so ganz, wie ich finde. Für mich einer der schlechteren Tracks, wirkt irgendwie sehr zusammengestückelt. Ausserdem möchte ich ständig „Batman“ schreien, das irritiert etwas (noch mehr irritiert mich allerdings, dass ich bei ersten Song immer „I want to break free“ singe…).
Du solltest auf jeden Fall mal reinhören und nicht vom letzten Album ausgehen.--
Dick Laurent(noch mehr irritiert mich allerdings, dass ich bei ersten Song immer „I want to break free“ singe…).
…oder „Under Pressure“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDick Laurent Ausserdem möchte ich ständig „Batman“ schreien.
Das war auch mein erster Gedanke. Gefälllt mir gar nicht. Kenne bisher nur den einen Song. Hoffentlich passiert mir das mit dem „Vines“-Gedanken nicht, wenn ich mehr höre.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.