Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2005… der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
Momentan sieht die Liste bei mir so aus:
1)Ryan Adams „Cold Roses“
2)Paul McCartney „Chaos & Creation In The Backyard“
3)Bright Eyes „I´m Wide Awake, It`s Morning“
4)Ryan Adams „Jacksonville City Nights“
5)M.Ward „Transistor Radio“
6)The Walkabouts „Acetylene“
7)Oasis „Don´t Believe The Truth“
8)Nada Surf „The Weight Is A Gift“
9)Bright Eyes „Digital Ash In A Digital Urn“
10)Smog „A River Ain`t Too Much To Love“
11)South San Gabriel „The Carlton Chronicles“
12)Neil Young „Prairie Wind“
13)Adam Green „Gemstones“
14)Josh Rouse „Nashville“
15)Brendan Benson „The Alternative To Love“--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungmomentan:
1. Ryan Adams – Cold Roses
2. Nada Surf – TWIAG
3. Ryan Adams – JCN
4. The Coral – The Invisible Invasion
5. Bright Eyes – IWIM
6. Bright Eyes – DAIADU
7. Hard-Fi – Stars of CCTV
8. Jamie Cullum – Catching Tales
9. Adam Green – Gemstones
10. Maximo Park – A Certain Triggerund dann folgen ganz viele eng aufeinander, einige müssen noch öfter gehört werden
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ cracker: Komische Titel. Oder schon wieder neues Material? Hör doch noch ein bißchen , damit die gruseligen Plätze 8 und 9 neu besetzt werden können.
--
songbird@ cracker: Komische Titel. Oder schon wieder neues Material? .
Faulheit!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!:ploed:
ja, aber es besteht durchaus die chance, dass noch 2 alben ersetzt werden, denn von ryan adams´ kommt ja noch was.. und vielleicht erscheint patrick park´s neues album ja noch in diesem jahr. :band:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecracker:ploed:
:deppen_no
--
Mein Gott, wie konnte ich nur Belle & Sebastian und I Am Kloot vergessen?Ok, hier die neue Liste:
1)Ryan Adams „Cold Roses“
2)Paul McCartney „Chaos & Creation In The Backyard“
3)Bright Eyes „I´m Wide Awake, It`s Morning“
4)Ryan Adams „Jacksonville City Nights“
5)M.Ward „Transistor Radio“
6)The Walkabouts „Acetylene“
7)Oasis „Don´t Believe The Truth“
8)Belle & Sebastian „Push Barman To Open Old Woulnds“
9)Nada Surf „The Weight Is A Gift“
10)Bright Eyes „Digital Ash In A Digital Urn“
11)Smog „A River Ain`t Too Much To Love“
12)South San Gabriel „The Carlton Chronicles“
13)I Am Kloot „Gods Ánd Monsters“
14)Neil Young „Prairie Wind“
15)Adam Green „Gemstones“
16)Josh Rouse „Nashville“
17)Brendan Benson „The Alternative To Love“
18)Patrick Wolf „Wind In The Wires“
19)Steve Wynn „tick…tick…tick“
20)The White Stripes „Get Behind me Satan“--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!oh verdammt, andrew bird vergessen.
1. Ryan Adams – Cold Roses
2. Nada Surf – TWIAG
3. Ryan Adams – JCN
4. The Coral – The Invisible Invasion
5. Bright Eyes – IWIM
6. Bright Eyes – DAIADU
7. Andrew Bird – The Mysterious Production Of Eggs
8. Hard-Fi – Stars of CCTV
9. Jamie Cullum – Catching Tales
10. Adam Green – Gemstones--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ryan Adams – Jacksonville City Nights
Ryan Adams – Cold Roses
Bright Eyes – I`m Wide Awake, It`s Morning
Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better
White Stripes – Get Behind Me Satan
Gorillaz – Demon Days
Beck – Guero
Adam Green – Gemstones
Ben Folds – Songs For Silverman
Sufjan Stevens – Come On Feel The Illinoise
I am Kloot – Gods and Monsters
The Future Soundtrack Of America
Bright Eyes – Digital Ash In A Digital Urn
Patrick Wolf – Wind in the Wires
Bonnie ‚Prince‘ Billy & Matt Sweeny – Superwolf
Mando Diao – Hurricane Bar
Oasis – Don´t Believe The Truth
Eels – Blinking Lights And Other Revelations
Antony & The Johnsons – I Am A Bird Now
Arcade Fire – Funeral
Snoop Dogg – R & G Rhythm & Gangsta (the Masterpiece)
Tocotronic- Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
Coral – Invisible Invasion
LCD Soundsystem – LCD Soundsystem
Turbonegro – Party Animals Advance
Weezer – Make Believe
Idlewild – Warnings/Promises
Natalie Imbrugila – Counting Down The Days
Caesars – Papertigers
Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern Und Händen
Wainwright, Rufus – Want Two
Wir Sind Helden – Von Hier An Blind--
Update der Essenziellen:
1) Patrick Wolf „Wind In The Wires“
2) Bright Eyes „I´m Wide Awake, It´s Morning“
3) Bright Eyes „Digital Ash In A Digital Urn“
4) Arcade Fire „Funeral“
5) The Decemberists „Picaresque“
6) Antony & The Johnsons „I Am A Bird Now“
7) Sufjan Stevens „Come On Feel The Illinoise“
8) Sigur Rós „Takk…“
9) Smog „A River Ain´t Too Much To Love“--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)firecrackermomentan:
1. Ryan Adams – Cold Roses
2. Nada Surf – TWIAG
3. Ryan Adams – JCN
4. The Coral – The Invisible Invasion
5. Bright Eyes – IWIM
6. Bright Eyes – DAIADU
7. Hard-Fi – Stars of CCTV
8. Jamie Cullum – Catching Tales
9. Adam Green – Gemstones
10. Maximo Park – A Certain Triggerund dann folgen ganz viele eng aufeinander, einige müssen noch öfter gehört werden
hast es mit „the duke spirit“ schon probiert? müssten dir doch gefallen. ist jedenfalls mein album des jahres und das bei wirklich starker konkurrenz.
--
Drinking in order to stay thinMein erster Eindruck von 2005 ist folgendermassen:
„Gutes“ Wetter gab’s nur von Montag bis Freitag!
Aber da die „Bikinischönheiten“ und deren Spacken, die permanent „Beck’s Gold“ zusammen mit „Raffaelo“ einfahren, „gutes“ Wetter erst ab 365° Celsius plus als solches bezeichnen, war das Wetter eigentlich schwer in Ordnung!
(Sommerhits braucht eh kein schwitzendes Schwein… – diese sympathischen Tiere haben eh keine Schweissdrüsen und das macht sie deswegen sympathischer als schwitzende „Mit“-Menschen!)„Brithype Neo-New Wave is‘ ja total retro Alter,schlurfschlurfjauserjauser…“
Welcher Hype? Gute Musik bleibt solche! Auch wenn’s 20 Jahre und mehr braucht, ordentlich anzuschliessen! Kurzum, ART BRUT, KAISER CHIEFS, EDITORS, MAXIMO PARK, FUTUREHEADS, DEPARTURES are welcome! Die ganzen Meckerer deswegen sollen weiterhin in ihren verranzten WG’s hocken und „ihren“ überkommenen PEARL JAM-Mist hören! 1979/2005 rules!„WHITE STRIPES – oh…je!(?)“
Nur weil die kleinen Mädchen keinen zweiten Elefant abbekommen haben?
HARHAR!!!
Ich sag nur „Z“ wie Zorro!!!Kein schlechtes Jahr bisher!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadUPDATE:
1. Bright Eyes – I’m Wide Awake, It’s Morning ****1/2
2. Ryan Adams – Cold Roses ****1/2
3. Erdmöbel – Für die nicht wissen wie ****1/2
4. Element of crime – Mittelpunkt der Welt ****1/2
5. The Go-Betweens – Oceans Apart ****1/2
6. Paul McCartney – Chaos & Creation In The Backyard ****1/2
7. Ben Folds – Songs for silverman ****
8. Robert Plant – Mighty Rearranger ****
9. Ryan Adams – Jacksonville City Nights ****
10. Bright Eyes – Digital Ash In A Digital Urn ****
11. The Rolling Stones – A Bigger Bang ****
12. Aimee Mann – The forgotten arm ****
13. The Coral – The invisible invasion ****
14. Coldplay – X&Y ****
15. Adam Green – Gemstones ***1/2
16. eels – Blinking Lights And Other Revelations ***1/2
17. Oasis – Don’t believe the truth ***1/2
18. Bonnie „Prince“ Billy/Matt Sweeney – Superwolf ***1/2
19. Mando Diao – Hurricane Bar ***
20. Kaiser Chiefs – Employment ***
21. Ocean Colour Scene – Flying Squad ***
22. The Gnomes – The Gnomes **1/2Außer Konkurrenz:
Bob Dylan – No direction home (Bootleg Series 5) ****1/2
Lucinda Williams – Live at the Filmore ****
Belle and Sebastian – Push barman to open old wounds ****1/2Super Jahr bisher. In früheren Jahren hätte ich wohl auch schon die Höchstwertung rausgehauen, aber da bin ich ein wenig vorsichtiger geworden!
Halte es aber für möglich, dass As is now ganz vorn noch für Verschiebungen sorgen wird.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan Wölfer
Halte es aber für möglich, dass As is now ganz vorn noch für Verschiebungen sorgen wird.:laola0:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?meine top ten 2005:
1. the duke spirit : cuts across the land
2. bright eyes : i’m wide awake, it’s morning
3. lcd soundsystem: lcd soundsystem
4. ryan adams & the cardinals: cold roses
5. the decemberists: picaresque
6. …and you will know us by the trail of dead – worlds apart
7. anthony and the johnsons – i’m a bird now
8. will oldham & matt sweeny – superwolf (cover des jahres!)
9. bright eyes – digital ash in a digital urn
10. patrick wolf – wind in the wiresgekauft werden noch:
devendra banhart – cripple crow
paul weller – as is now
john cale – black acetate
element of crime – mittlelpunkt der welt
ryan adams – jacksonville city nightsund die ganze neo-new wave sache ist irgendwie an mir vorbeigegangen. am besten fand ich noch „the dead 60’s“, sind zwar sehr epigonenhaft, aber sie haben gute songs. die bewertung im stone ist ungerechtfertigt. ***1/2 wären es schon.
futureheads, franz ferdl, maximo park und art brut, nö danke.
von letzeren hab ich mir das album sogar geholt. die anfängliche begeisterung ist aber sehr, sehr schnell abgeflaut. außerdem touren sie jetzt mit oasis…--
Drinking in order to stay thin -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.