2004er Alben der Woche vom Zündfunk und nur vom Zündfunk !!!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben 2004er Alben der Woche vom Zündfunk und nur vom Zündfunk !!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 78)
  • Autor
    Beiträge
  • #10939  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Was das hier werden soll ?

    Die alternative Musikoase des Bayerischen Rundfunks = Zündfunk / Nachtmix wählt jede Woche ein Album der Woche. Die Stilrichtungen wechseln aufgrund der heterogenen Vorlieben der Moderatoren sehr stark.

    Es ist beabsichtigt hier jeweils zeitnah den entsprechenden Titel mit Kurzkritik reinzustellen.

    Wer will äussert sich dazu.

    Wenn niemand will, wird das halt eine reine Anthologie sämtlicher Wochenalben des Jahres 2004.

    Es ist nicht beabsichtigt, dass irgendwelche anderen möglichen Alben der Woche in diesem Thread positioniert werden. Dazu gibt es viele andere Möglichkeiten und Plätze im Forum. Es soll mal rein auf den Zündfunk beschränkt bleiben, um dessen Chronologie des Jahres 2004 sukzessive zu dokumentieren.

    Es beginnt mit

    B0000D8UWJ.03.LZZZZZZZ.jpg

    TIMBALAND & MAGOO:
    „Under Construction Part II“

    07. JANUAR 2004

    VON NOE NOACK

    Er ist der Beatschmied mit dem goldenen Händchen, Hammer und Amboß. Er macht einfach alles richtig und was er anfasst, wird zu Gold. Vom Debütalbum von Missy Elliott bis zur Meisterleistung, einem blassen Boygrouper wie Justin Timberlake echte Straßen-Sound- Glaubwürdigkeit einzuhauchen. Nur mit seinen Solo-Werken war ihm bislang nicht der Erfolg beschieden, den er verdient gehabt hätte.

    Doch mit seinem neuen Solo-Album „Under Construction Part II“, zusammen mit Rapper Magoo, sollte Timbaland auch unter eigener Flagge erfolgreich die Pop-Kontinente umsegeln.

    Auf dem Weg von der Brandnew Old School zur Future School, zum zeitlos schulfreien
    Timbaland. Zwischen indischer Folklore und Punjabi-Beats, den zur Zeit so beliebten Dancehall-Reggae-Klatschrythmen und geschmeidigen R’n’B-Schmachtfetzen. Alles drin, alles dran und Wyclef Jean, Missy Elliott, Raje Shwari, Beenie Man und Brady sind auch mit dabei. Macht zusammen das beste Hip-Hop-Album zwischen 2003 und 2004.

    http://www.timbaland.de/

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1434577  | PERMALINK

    moldy

    Registriert seit: 31.07.2002

    Beiträge: 607

    Super Idee, geht allerdings los mit einem Album das mich nicht sonderlich interessiert die Produktionen für Elliot, Timberlake etc. waren immer ganz nett soweit ich das an den Singles beurteilen kann aber eben nich mein Ding.
    Im Übrigen ist es auch das Album des Monats in der Spex neben den Black Cherrys, vielleicht wirds mit denen ja nächste Woche was im Zuendfunk :D

    --

    "Gimme deathpunk baby, and I like it"
    #1434579  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Woche 2

    KELIS:
    „Tasty“

    13. JANUAR 2004

    VON RALF SUMMER

    „Die wütend-rebellische Teenager-Stimme aus Harlem, New York mit den bollernden Beats aus der Neptunes-Fabrik“ hat Spex die Sängerin Kelis einmal genannt. Auch ihr neues Album „Tasty“ haben wieder die Überproduzenten „The Neptunes“ gemischt.

    18 Songs die außerdem von P.Diddy, Raphael Saadiq, Timbaland und Dallas Austin produziert wurden. Das konnte eigentlich nicht schief gehen.

    Gott sei Dank singt Pharell Williams auch wieder auf einigen Stück mit Kelis. Außerdem gibt es Duette mit US-Rap-Größen wie Nas oder André 3000 von Outkast und Raphael Saadiq von den Roots.

    „Tasty“ ist wieder mal die Produktionsspitze des heutigen R´n´B und neben Missy Elliott ist Kelis eine der wenigen Ladies, die es schaffen sowohl auf MTV und VIVA zu laufen, als auch von wirklich guten DJs auf wirklich guten Parties gespielt zu werden.

    Außerdem ist Kelis mit ihrer ersten Single-Auskoppelung „Milkshake“ für die 46. Grammy Verleihung am 8. Februar 2004 nominiert. in der Kategorie „Best Urban-Alternative Song“.

    http://www.virginmusic.de/xml/5/3250812/index.html

    Fussnote:
    Dieser Thread ist dazu da eine Chronologie der Zündfunk-Alben des Jahres 2004 systematisch aufzuführen. Falls Ihr zu anderen Alben posten wollt, sind andere Threads dazu besser geeignet. Also die Bitte, diesen Thread nicht durch Alternativvorschläge zu verwässern. Es gibt geeignetere Rubriken, um zu anderen Alben die Meinung zu äußern (siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads)

    --

    #1434581  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Dieses (ihr drittes) Album ist mir ein wenig zu Club-lastig geraten. Ebenso bemängel ich ein wenig die immer „gleicher“ klingenden Produktionen. Die beim Debüt noch innovativen Neptunes Produktionen reißen mich hier nicht mehr vom Hocker.
    Die absoluten Glanzlichter setzen die beiden Raphael Saadiq Stücke. Insgesamt besser als das zweite Werk, dennoch weit hinter dem Debüt. Für mich *** 1/2

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1434583  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    18 Songs die außerdem von P.Diddy, Raphael Saadiq, Timbaland und Dallas Austin produziert wurden. Das konnte eigentlich nicht schief gehen.
    glaub ich nicht.
    hör ich mir trotzdem mal an. trotz stümper timbaland und diddy.

    --

    #1434585  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Dieses (ihr drittes) Album ist mir ein wenig zu Club-lastig geraten. Ebenso bemängel ich ein wenig die immer „gleicher“ klingenden Produktionen. Die beim Debüt noch innovativen Neptunes Produktionen reißen mich hier nicht mehr vom Hocker.

    …vielleicht dann doch nicht. :D

    --

    #1434587  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Ist die Auswahl dieser ersten beiden Alben bezeichnend für den Musikgeschmack bei Zündfunk? Dann brauch ich hier nicht mehr reinzukucken! :D

    --

    down by the river i shot my baby
    #1434589  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    nein, ist nicht bezeichnend, ist eben einen Seitentrieb.

    Go to http://www.br-online.de/jugend/zuendfunk/musik.shtml

    und man sich die Albern der Woche des Jahres 2003 anschauen. Bunter Gemüsegarten. Ist bloss ohne Aufwand kaum hier reinzukopieren.

    --

    #1434591  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ist die Auswahl dieser ersten beiden Alben bezeichnend für den Musikgeschmack bei Zündfunk? Dann brauch ich hier nicht mehr reinzukucken! :D

    Ja, da hast Du recht. Doug Sahm liegt falsch. Schau Dir doch bitte mal nur die TOP30-Albums von denen in 2003 an. Zündfunk und RS ist nur wenig kompatibel. Aus dem Zündfunk-Programm bin ich vor 3 Jahren stark ausgestiegen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1434593  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    3. Woche

    AIR:
    „Talkie Walkie“

    19. JANUAR 2004

    VON MARKUS KÖBNIK

    Air kommen endlich an.
    Nach der langen Reise, die sie dereinst sonnig und luftig mit „Moon Safari“ begonnen haben und auf deren Zwischenstopp die angenehme Finsternis und Ausweglosigkeit von „The Virgin Suicides“ aufflimmeren mußte, nur um dann in einem gewaltigen Klangmonster wie „10.000 Hz Legend“ wieder ungefragt dahin zu gehen. Kein Licht am Ende des Tunnels und der Weg durch die Trauer noch lang.Und dann war es still.

    Sill um Air und still in den Köpfen von Nicolas Godin und Jean Benoit Dunckel. Doch 2004 wird die Reise endlich abgeschlossen.
    Air heben ihre Hände und die Stimme. Diese klingt auf „Talkie Walkie“ glücklich und unglücklich zu gleichen Teilen. In den Liedern, die wieder mehr Songs als Tracks sind, wird eine weiche Melancholie versprüht, in die man sich einfach hineinlegen möchte.
    Ein Gefühl von angenehmer Traurigkeit, die einen zum Beispiel dann überkommen kann, wenn man nachts alleine durch die Stadt fährt, und beim Anblick der Leuchtreklamen und Menschen plötzlich weiß, das die ganze Schönheit da draußen nur auf Zeit ist.

    Doch Air haben sich damit abgefunden und machen nun ihren Frieden mit der Welt.
    Mit „Talkie Walkie“ zeigen sie das.
    Und liefern nebenbei ein Werk für Freunde und Seelenverwante wie Mike Mills (Clip-Regisseur von „All I Need“) oder Sofia Coppola, der sie das Lied „Alone in Kyoto“ für ihren Film „Lost in Translation“ überlassen haben.

    „In Talkie Walkie“ kann man sich auch verlieren. Auch wenn die Sprache universell verständlich ist.

    WWW.INTAIRNET.ORG

    Fussnote:
    Dieser Thread ist dazu da eine Chronologie der Zündfunk-Alben des Jahres 2004 systematisch aufzuführen. Falls Ihr zu anderen Alben posten wollt, sind andere Threads dazu besser geeignet. Also die Bitte, diesen Thread nicht durch Alternativvorschläge zu verwässern. Es gibt geeignetere Rubriken, um zu anderen Alben die Meinung zu äußern (siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads)

    --

    #1434595  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    @ doug
    deine ersten 2 zündfunken trafen auch meinen geschmack nicht.
    aber unbedingt weitermachen! ist mal ein anderer standpunkt.
    vor jahren las ich öfter die zeit und mochte die cd reviews sehr gerne. die waren in cd-booklet format um sie auszuschneiden und in die cd zu packen.

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #1434597  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    @ doug
    deine ersten 2 zündfunken

    Will nochmal sicherheitshalber betonen: Das ist nicht meine Auswahl.

    Bin sozusagen nur der „Chronist“, der hier geordnet reinkopiert (weil einige daran Interesse hatten)

    --

    #1434599  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Der Deutsche an sich braucht nunmal einen Leithammel, Schuldigen oder Entdecker, da mußt Du nun durch. Man muß es nur oft genug posten. dann galuben alle, daß es DEINE Zündfunken sind…

    --

    Käse ist gesund!
    #1434601  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    @dougsam: finde, das ist ein klasse threat! :twisted:

    vom kelis.album kenne ich nur die maxi der ersten singkle und die finde ich ziemlich klasse. passt in keine schublade und überschreitet die grenzen zwischen black music und elektro. nachdem ich black music (ich mein dieses chartsgelöt) überhaupt nicht abkann, war ich angenehm überrascht.

    die air platte finde ich auch gelungen, auch wenn die prog-retro fraktion diese meinung sicher nicht teilt. aber geade weil es wieder ein schritt in richtung des debutalbums ist, geht es mir wieder gut rein.

    --

    Langweilig!
    #1434603  | PERMALINK

    moldy

    Registriert seit: 31.07.2002

    Beiträge: 607

    talkie walkie kommt ja erst am Montag raus hab bis jetzt nur n paar songs gehört denk aber das gerade diese unviversell verständliche Sprache die sie ja schon immer hatten gerade bei Talkie Walkie aufstösst. Da sie was ich bis jetzt gehört habe stark dominiert, drängt sie sich sozusagen auf der Song steht für den Song weis nicht ob das gut geht.

    Und nebenbei „Talkie Walkie“ ist schon ein seltenblöder Albumtitel :roll:

    --

    "Gimme deathpunk baby, and I like it"
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 78)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.