Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2004… der erste Eindruck
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Originally posted by Conor Oberst@16 Oct 2004, 17:25 
 6. Rufus Wainwright – Want TwoKannst du zu „Want Two“ kurz schreiben, wie du sie im Vergleich zum ersten Teil findest. Was kommt da auf uns zu? Schön auch, dass „Your blues“ von Destroyer von einigen Leuten hier sehr geschätzt wird. -- Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungIm Vergelich zum ersten Teil weniger eingängige Songs, die Titel sind etwas länger und komplexer, deshalb aber nicht weniger schön! 
 Für mich dem ersten Teil ebenbürtig. :)-- Let there be pants
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Originally posted by Conor Oberst@16 Oct 2004, 16:25 
 29. Ian Brown – Solarized 
 Immerhin einer hier im Forum! Und dann noch vor REM platziert, he he. -- Originally posted by voidoid@19 Oct 2004, 08:08 
 aber es kommen ja noch alben von green …leider erst 2005 :( :rolleyes: -- Originally posted by redEyes@19 Oct 2004, 12:40 
 leider erst 2005 :( :rolleyes:Gott sei Dank, sonst hätten die anderen Alben gar keine Chance! :D 
 Erhöret meine Worte, sie werder wahr werden! B)-- [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Norah Jones – Feels like home 
 Björk – Medulla
 Kings of Convenience – Riot on an empty Street
 Ben Harper – There will be a light
 Paul Weller – 150 Songs
 Franz Ferdinand – dto
 Ben Kweller – On my way
 Nick Cave – Abattoir Blues/Lyre of Orpheus
 Libertines – dto
 Badly drawn boy – One plus one is one
 Frusciante – Shadows collide with people
 Nick Drake – Made to love Magic
 Ron Sexsmith – Retriever
 Joss Stone – Spul Sessions
 The Roots – Tipping Point
 Radiohead – Come lag
 The Hives – Tyrrannosaurus HivesAll in all: ein verdammt gutes Jahr mit vielen neuen Gesichtern, einigen alten Bekannten und das Beste: U2 kommt ja erst noch! -- Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Originally posted by voidoid@19 Oct 2004, 09:08 
 2004 ist besser geworden, als ich das anfangs befürchtet habe.2004 ist schlechter geworden, als ich anfangs gehofft hatte. -- God told me to do it.Originally posted by Hat and beard@19 Oct 2004, 17:13 
 2004 ist schlechter geworden, als ich anfangs gehofft hatte.Nachtrag: Kenne aber das neue Costello-Album und „Smile“ noch nicht und warte mit zwiespältigen Gefühlen auf Cohens „Dear Heather“. Mal sehen. Und hören. -- God told me to do it.Der 20004er Jahrgang könnte bei einer gewissen konstanten Linearität ein sehr guter werden…Über 30 gute Scheiben bisher ist nicht gerade wenig. -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by voidoid@19 Oct 2004, 09:08 
 top ten (mehr alben anzugeben ist schwul)meine schwule Liste zum Zwischenstand Mitte Oktober (by the way, ein schwacher Jahrgang sieht doch anders aus): 1. The Libertines – s/t 
 2. Wilco – A ghost is born
 3. Ron Sexsmith – Retriever
 4. The Good Life – Album of the year
 5. Sophia – People are like seasons
 6. Ben Weaver – Stories under nails
 7. Morrissey – You are the Quarry
 8. The Shins – Chutes too narrow
 9. Richmond Fontaine – Post to wire
 10. Nicolai Dunger – Here's my song
 11. Slaid Cleaves – Wishbones
 12. Graham Parker – Your country
 13. Razorlight – Up all night
 14. Nick Cave – Abattoir Blues / The Lyre of Orpheus
 15. The Silos – When the telephone rings
 16. The 4 of Us – Heaven and earth
 17. Obi – Diceman Lopez
 18. Graham Coxon – Happiness in magazines
 19. Beulah – Yoko
 20. Bonnie „Prince“ Billy – Greatest Palace Music
 21. Josh Ritter – Golden age of radio
 22. Devendra Banhart – Rejoicing in the hands
 23. Joanna Newsom – The milk-eyed mender
 24. The Resentments – s/t
 25. Patti Smith – Trampin'
 26. David Grubbs – A guess at the riddle
 27. Paul Weller – Studio 150
 28. Ash – Meltdown
 29. Allison Moorer – The duel
 30. R.E.M. – Around the sun
 31. Dogs Die in Hot Cars – Please describe yourself
 32. The Kingsbury Manx – Aztec discipline
 33. Chuck Prophet – Age of miracles
 34. The Electric Soft Parade – The american adventure
 35. The Black Keys – Rubber factory
 36. Franz Ferdinand – s/t
 37. The (Int.) Noise Conspiracy – Armed love
 38. Chris Stamey – Travels in the south
 39. The Hiss – Panic movement
 40. Ricochets – The ghost of our love
 41. Elvis Costello – The delivery man
 42. The Blueskins – Word of mouth
 43. Joss Stone – The Soul Sessions
 44. Mando Diao – Bring 'em in
 45. Dave Alvin – Ashgrove
 46. Blues Explosion – Damage
 47. Royal City – Little heart's ease
 48. Rush – Feedback
 49. Gomez – Split the difference
 50. Gary Jules – Trading snakeoil for wolftickets
 51. Eric Clapton – Me and Mr. Johnson
 52. BoDeans – Resolution
 53. Seachange – Lay of the land
 54. The Finn Brothers – Everyone is here
 55. Mark Lanegan – Bubblegum
 56. Mother Superior – 13 violets
 57. Magnet – On your side
 58. Fiery Furnaces – Blueberry boat
 59. Nikki Sudden – Treasure island
 60. BAP – Sonx
 61. The Hives – Tyrannosaurus Hives
 62. Jim White – Drill a hole in that substrate
 63. The Datsuns – Outta sight/Outta mind
 64. Phantom Planet – s/t
 65. Big Head Todd – Crimes of passion
 66. Beatsteaks – Smack smash
 67. Incubus – A crow left of the murder-- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOriginally posted by voidoid@21 Oct 2004, 08:29 
 hast du geerbt oder was?no Sir, gehe seit ca. 26 Jahren einer geregelten Arbeit nach und habe Sorge dafür getragen, dass mir nicht zu viele Leute auf der Tasche liegen und habe ansonsten keine (kostspieligen) Hobbys. kurz gesagt, diese gut 60 Alben habe ich mir dieses Jahr zugelegt. solange mein Banker mich machen lässt… höre jeden Tag einige Stunden Musik, mal mehr, mal weniger intensiv. also das haut schon alles so hin und ich fühl mich gut dabei. wenn Du Lust hast, probier's doch auch mal. :D PS: wenn ich so sehe, was hier einige in den Thread „meine neueste Scheibe“ posten, bin ich vielleicht auch nicht ganz alleine.   -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOriginally posted by pipe-bowl@21 Oct 2004, 12:55 
 PS: wenn ich so sehe, was hier einige in den Thread „meine neueste Scheibe“ posten, bin ich vielleicht auch nicht ganz alleine.   You'll never walk alone You'll never walk alone-- :) wie schön und dann noch diese passende Signatur !!! -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ pipe und db Ja, wir dreie könnten sooo ziemlich gleich auf liegen. Ich kann Euch beide natürlich voll verstehen… B) Bin adabei. -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Mit dem Kaufen habe ich so viel Probleme, aber mit so einer Liste. Was unterscheidet Platz 49 von 50? Wieso Magnet auf 57, Bap auf 60? Ich gebe Ende des Jahres meine Top 10 ab – alles andere kann ich nicht klassifizieren. -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






