Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 2004… der erste Eindruck
-
AutorBeiträge
-
Schwer da noch eine Reihenfolge reinzubrinegn. Na ja…habs versucht :D
The Shins hab ich jetzt trotzdem noch dazu gezählt, obwohl ich die Platte, hier in der Schweiz, schon letztes Jahr erstanden hatte. :)1.The Shins – Chutes too narrow (zähl ich jetz noch zu diesem Jahr)
2.Nicolai Dunger- Heres my song you can have it
3.Morrissey- You are the quarry
4.The Veils- The runaway found
5.John Frusciante- Shadows collide with People
6.Ron Sexsmith- Retriever
7.Air- Talkie Walkie
8.Sophia- People are like Seasons
9.Sun Kill Moon-Ghosts of The Great Highway
10.Franz Ferdinand- Franz Ferdinand
11.Monster Magnet- Monolithic Baby!
12.Lambchop- Aw C`mon
13.Lambchop- No you C`mon
14.Kaizers Orchestra- Evig Pint
15.Bonnie Prince Billy- Greatest Palace Music
16.The Vines – Winning Days
17.The Stands- All years leaving
18.Mando Diao- Bring Em In
19.Diana Krall- Girl in the other room
20.Phoenix- Alphabetical
21.sophie zelmani – love affair
22.Lenny Kravitz- Baptism
23.The Von Bondies – Pawn Shoppe Heart--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bisher:
David Kilgour- Frozen Orange
Stan Ridgway- Snakebite--
Da ich ja mittlerweile bei den Listen mich herumtreibe… hier meine:
1. Mitch Ryder – a dark caucasian blue
2. Otis Taylor – Double V
3. Sophie Zelmani – Love Affair
4. Patti Smith – Trampin´
5. Diana Krall – Girl in the other room
6. Eric Burdon – My secret life
7. Charlie Musselwhite – Sanctuary
8. Sarah McLachlan – AfterglowDas wars erstmal für dieses Jahr. Vielleicht wird die zweite Hälfte besser.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deden bourbon,die krall lassen wir mal schön draussen
--
Kane – What If
eigentlich kein schwacher song oben.
lg grymauch
--
Well a man´s got to do, what a man must do !zeit für ne zwischenbilanz:
1. broken social scene: you forgot it in people (ist zwar von 2002, aber erst heuer hier erhältlich)
2. the shins: chutes too narrow (von vorigem jahr)
3. franz ferdinand: franz ferdinand
4. modest mouse: good news for people that love bad news
5. morrissey: you are the quarry
6. patti smith: trampin'das überwerk war noch nicht dabei….
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Halbzeit 2004: hab' mir ca. 40 Neuerscheinungen dieses Jahr zugelegt (ich kann's einfach nicht lassen). richtige Ausfälle waren (mal abgesehen von Maroon 5) aber nicht dabei. das erste eindeutige Fünf-Sterne-Album sehe ich aber auch noch nicht, wobei Wilco und Ron Sexsmith sicherlich in die Richtung gehen. ich liste mal meine Top 25:
1. Wilco – A ghost is born
2. Ron Sexsmith – Retriever
3. Sophia – People are like seasons
4. Ben Weaver – Stories under nails
5. Nicolai Dunger – Here's my song
6. The Shins – Chutes too narrow
7. Richmond Fontaine – Post to wire
8. Morrissey – You are the Quarry
9. Slaid Cleaves – Wishbones
10. Graham Parker – Your country
11. The 4 of Us – Heaven and earth
12. Graham Coxon – Happiness in magazines
13. Obi – Diceman Lopez
14. Beulah – Yoko
15. The Resentments – The Resentments
16. Bonnie „Prince“ Billy – Greatest Palace Music
17. Josh Ritter – Golden age of radio
18. Devendra Banhart – Rejoicing in the hands
19. Chris Stamey – Travels in the south
20. Patti Smith – Trampin'
21. Ash – Meltdown
22. Allison Moorer – The duel
23. The Hiss – Panic movement
24. The Electric Soft Parade – The American adventure
25. Franz Ferdinand – Franz Ferdinand--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killich warte auch noch auf das überalbum
bisher das beste
Nick Drake – Made to love magic
Lucky Jim – Our troubles end tonight
Bonnie P:Billy – Greatest Palace Music
Ron Sexsmith – Retriever
Lambchop – Awc'mon
Lambchop – Noyoucmonbin auch gespannt auf Costello, B.Wilson (Smile), L.Cohen
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Sun Kil Moon- Ghosts Of The Great Highway
2. Nina Nastasia- Dogs
3. Nicolai Dunger- Here's My Song…
4. Broken Social Scene- You Forget It In People
5. The Divine Comedy- Absent Friends
6. Patrick Wolf- Lycanthropy
7. Lambchop- Aw C'mon/ No You C'mon
8. Devendra Banhart- Rejoicing In The Hands
9. Ben Weaver- Stories Under Nails
10. PJ Harvey- Uh Huh Her
11. Modest Mouse- Good News For People Who Love Bad News
12. The Shins- Chutes Too Narrow
13. Chris Cacavas- Self Taut
14. Cass McComb- A
15. Jolie Holland- Escondida
16. Andrew Bird- Weather Systems
17. Destroyer- This Blues
18. Paatos- Kallocain
19. Lucky Jim- Our Troubles End Tonight
20. Blonde Redhead- Misery Is A Butterfly
21. Mountain Goats- We Shall All Be Healed
22. Loretta Lyn- Van Lear Rose
23. Moneybrother- Blood Panic
24. Sophia- People Are Like Seasons
25. Preston School Of Industry- Monsoon
….und nun kommen die Enttäuschungen…
26. Bonnie Prince Billy- Sings Greatest Palace Music (Max.***)
27. Timesbold- Eye, Eye (Max.***)
28. Kaizers Orchestra- Evig Pint (***)
29. Songs Ohia: Pyramid Electric Co. (**1/2- ***)So…der momentane Stand. Die Platzierungen wechseln allerdings noch ständig (ausser die letzten Vier). The Zutons, Patti Smith und Badly Drawn Boy fehlen noch (muss ich noch öfters hören).
--
8. Devendra Banhart- Rejoicing In The Hands
@xerxes
dann klär mich mal auf, ist sie so gut wie sie gemacht wird oder nur hype,
bin mir noch recht unsicher
(besser als lucky jim?)
seine stimme errinnert mich an jeff buckley…--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by nikodemus@29 Jun 2004, 11:30
8. Devendra Banhart- Rejoicing In The Hands@xerxes
dann klär mich mal auf, ist sie so gut wie sie gemacht wird oder nur hype,
bin mir noch recht unsicher
(besser als lucky jim?)
seine stimme errinnert mich an jeff buckley…Den hype kann ich mir auch nicht so recht erklären, vielleicht sind Exzentriker heutzutage gefragt!?!
Auf jeden Fall ist es ein wunderschönes zeitloses Folkalbum mit psychedelischen Touch. Stimmlich erinnert er mich sehr an Marc Bolan…aber der Vergleich mit Jeff Buckley ist auch garnicht mal so abwegig. Manchmal klingt er allerdings auch wie ein Frosch… am besten selber anhören und Meinung bilden.
Die Lucky Jim habe ich anfangs geliebt… allerdings drängen sich die Melodien nach der Zeit erstaunlich auf… mittlerweile kann ichs kaum mehr hören!--
Nur weil ein Album eines zuvor eher Unbekannten einige positive Kritik erfährt, schrillt bei Euch gleich der Hype-Alarm?
Ist jedenfalls ein sehr schönes Album – allein die außergewöhnliche Stimme lohnt die Anschaffung. Ob sie es in meine Top 10 schafft, ist allerdings fraglich.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Xerxes@30 Jun 2004, 08:21
Die Lucky Jim habe ich anfangs geliebt… allerdings drängen sich die Melodien nach der Zeit erstaunlich auf… mittlerweile kann ichs kaum mehr hören!Ich habe die neue Morrissey erst mal beiseite gelegt. Zu oft gehört die letzten Wochen. Muss mich wohl mal wieder ans Frühwerk machen. :rolleyes:
--
@xerxes
danke erstmal, hab sie mal geordert, kommt wahrscheinlich morgen mit der post…bin gespanntlucky jim hab ich zwar noch nicht lange, krieg aber bisher gar nicht genug davon…bin gespannt ob das so bleibt…
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aktualisierung
01 Sexsmith, Ron – Retriever
02 Divine Comedy – Absent Friends
03 Lucky Jim – Our Troubles End Tonight
04 Smith, Patti – Trampin'
05 Now It's Overhead – Fall Back Open
06 Morrissey – You are the Quarry
07 Seachange – Lay of the Land--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.