Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 20.12.2020
-
AutorBeiträge
-
Grandiose Sendung, Wolfgang!
the funny side of tragedy.
Entspannte Weihnachtstage allen!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDanke für die schöne Sendung auch von mir.
Zu müde gestern. Freue mich angesichts der Playlist auf das Nachhören.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreIch habe nachgehört. Sehr schöne Sendung. Danke.
--
wildtiger
hat-and-beard
wildtiger
hat-and-beard
wildtiger
hat-and-beardJetzt Solomon, die Vorgänger.
Die brauche ich noch, „Being The Devil“, bin beeindruckt.
Und hier die A-Seite, „Piano 1“.
Gilt hier die Doppel A-Side Regel, hat-and-beard / DJ?
Nein, würde ich nicht sagen.
Wurde aber des öfteren schon so gehandhabt.
Hatte ich übersehen, sorry. Schließe mich Hat an, medial stand „Piano 1“ immer vor „Being The Devil“, auch in den Verlautbarungen der Band. Das gibt für mich den Ausschlag.
--
wolfgang-doebeling
wildtiger
hat-and-beard
wildtiger
hat-and-beard
wildtiger
Hatte ich übersehen, sorry. Schließe mich Hat an, medial stand „Piano 1“ immer vor „Being The Devil“, auch in den Verlautbarungen der Band. Das gibt für mich den Ausschlag.
Okay, Danke Wolfgang.
Die Äußerungen der Band sind maßgebend für mich.
(Anderes prominentes Beispiel ist „Gold Hole“, wo die Band dies auch erwähnte.)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.