20.10.2018: gypsy goes jazz 76 | Leonard Bernstein

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 20.10.2018: gypsy goes jazz 76 | Leonard Bernstein

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 170)
  • Autor
    Beiträge
  • #10611635  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-windund Lenny ist sich nicht zu blöd, vom „noble savage“ zu labern … war ja gut gemeint, und es waren die Fünfziger …

    ich meinte den Satz „was wir machen, das ist nicht als eine aufgepeppte Nachahmung dessen, was er [Satchmo] spielt“

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10611637  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    COLUMBIA SYMPHONY ORCHESTRA, LEONARD BERNSTEIN
    15. George Gershwin: Rhapsody in Blue

    Columbia Symphony Orchestra, Leonard Bernstein (cond, p)
    St. George Hotel, Brooklyn, New York, NY, 23. Juni 1959
    von: Rhapsody in Blue/An American in Paris (Colubmia, 1959; CD: Leonard Bernstein Edition: Concertos & Orchestral Works, 80 CD, 2014)

    Gershwin am Klavier, dahinter von links Ferde Grofé, S. L. Rothafel (Besitzer des Roxy Theatre am Times Square) und Paul Whiteman, Roxy Theatre, New York

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611639  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10611641  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Das Album steht auch seit etwa 1972 bei mir im Regal, inzwischen auch die CD. Und diese Version höre ich nach wie vor sehr oft. Ich liebe diese Aufnahme!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611643  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    zappa1Das Album steht auch seit etwa 1972 bei mir im Regal, inzwischen auch die CD. Und diese Version höre ich nach wie vor sehr oft. Ich liebe diese Aufnahme!

    Man braucht eigentlich auch gar keine andere … vielleicht noch die von Earl Wild, ebenfalls von 1959.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611645  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    gypsy-tail-wind

    zappa1Das Album steht auch seit etwa 1972 bei mir im Regal, inzwischen auch die CD. Und diese Version höre ich nach wie vor sehr oft. Ich liebe diese Aufnahme!

    Man braucht eigentlich auch gar keine andere … vielleicht noch die von Earl Wild, ebenfalls von 1959.

    Die kenne ich nicht, aber stimmt schon, an sich reicht die.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zappa1

    gypsy-tail-wind

    zappa1Das Album steht auch seit etwa 1972 bei mir im Regal, inzwischen auch die CD. Und diese Version höre ich nach wie vor sehr oft. Ich liebe diese Aufnahme!

    Man braucht eigentlich auch gar keine andere … vielleicht noch die von Earl Wild, ebenfalls von 1959.

    Die kenne ich nicht, aber stimmt schon, an sich reicht die.

    Die ist jetzt auch auf meinen Bestellzettel gewandert.

    --

    #10611649  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    zappa1

    gypsy-tail-wind

    zappa1Das Album steht auch seit etwa 1972 bei mir im Regal, inzwischen auch die CD. Und diese Version höre ich nach wie vor sehr oft. Ich liebe diese Aufnahme!

    Man braucht eigentlich auch gar keine andere … vielleicht noch die von Earl Wild, ebenfalls von 1959.

    Die kenne ich nicht, aber stimmt schon, an sich reicht die.

    An einige Aufnahmen von Wild, inkl. sein berühmtes Gershwin-Album, ist derzeit günstig zu kommen:
    https://www.amazon.de/Earl-Wild-Complete-Album-Collection/dp/B0113GOYJ2

    Das Cover der Scheibe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611651  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Danke, da bleib ich mal dran.

    Wobei, fällt mir gerade ein, neulich hatte ich nach bestimmt 30 Jahren mal wieder Deodato laufen, der hat sie ja 1973 auch aufgenommen, gefiel mir richtig gut.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611653  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,221

    zappa1Danke, da bleib ich mal dran. Wobei, fällt mir gerade ein, neulich hatte ich nach bestimmt 30 Jahren mal wieder Deodato laufen, der hat sie ja 1973 auch aufgenommen, gefiel mir richtig gut.

    Mir auch …. :-)

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #10611655  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    sleeperzappa1Danke, da bleib ich mal dran. Wobei, fällt mir gerade ein, neulich hatte ich nach bestimmt 30 Jahren mal wieder Deodato laufen, der hat sie ja 1973 auch aufgenommen, gefiel mir richtig gut. Mir auch ….

    :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10611657  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    LALO SCHIFRIN
    16. Maria (Bernstein–Sondheim)

    (aus dem Musical „West Side Story“, 1957)

    Lalo Schifrin (p, arr), Jim Hall (g), Chris White (b), Rudy Collins (d), José Paulo (perc), unknown (strings) (harp)
    New York, NY, 23. Oktober 1962
    von: Piano Strings and Bossa Nova (MGM, 1962; CD: Verve LPR, 2002)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611659  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    Deodato hab ich irgendwie völlig verpasst … und da ich auch die Zeit verpasst habe, hole ich das wohl eher nicht mehr nach (den Zarathustra hab ich natürlich mal gehört, das reicht dann wohl auch …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611661  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    BILL BARRON ORCHESTRA
    17. America (Bernstein–Sondheim)

    (aus dem Musical „West Side Story“, 1957)

    Willie Thomas (t), Bill Barron (ts, arr), Steve Kuhn (p), Kenny Burrell (g), Henry Grimes (b), Charlie Persip (d), Jose Suares (perc)
    Gotham Studios, New York, NY, 28. März 1963
    von: West Side Story Bossa Nova (Dauntless; CD: Fresh Sound, 2002)

    Carol Lawrence (links), Stephen Sondheim (am Klavier) und Leonard Bernstein (rechts) bei Proben zu „West Side Story“ (Foto: Martha Swope).

    Bill Barron auf dem Cover seines Savoy-Albums „Hot Line“:

    Natalie Wood bei Proben zu „West Side Story“:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10611665  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    Die „West Side Story“-CD von Bill Barron fand ich übrigens gerade erst im Urlaub, im definitiv schönsten Plattenladen, den ich unterwegs fand (in Treviso) – irgendwie klar, dass daraus noch was mit rein musste, zumal ich Bill Barron (den deutlich älteren Bruder vom viel bekannteren Pianisten Kenny Barron) sowieso sehr gerne mag.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 170)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.