Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.09.2016 "Elektrische Gassenhauer" & "Versus 234" & "Old new Songs 04"
-
AutorBeiträge
-
Servus zusammen.
Cool. Das mochte ich schon immer gern.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In dem Zusammenhang empfehle ich gerne das Buch „Verschwende deine Jugend“ von Jürgen Teipel. Hochinteressant!
--
Servus, Sunny! Es freut mich, wenn’s gefällt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Sunny!
--
4. Tyndall – Trotzdem
Album: Sonnenlicht (1980)»Tyndall« – das waren Jürgen Krehan (der sich heute Nik Tyndall nennt) und
zuletzt geändert von demon
Rudolf Langer. Krehan lebte damals in Marktredwitz und war mein Nachbar.
»Trotzdem« mag etwas zu lang sein, aber es war und ist für mich trotzdem
ein Ohrwurm vor dem Herrn!--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball Wizard
grizzDas du Riechmann ausgewählt hast, freut mich sehr. Wolfgang Riechmann hat die Veröffentlichung seines ersten Albums nicht mehr erlebt. Kurz vor dem Release wurde er in der D’dorfer Altstadt grundlos von zwei Betrunkenen erstochen.
Hat mich damals sehr erschüttert, als ich das las.
Es war ein grosser Schock für die Szene damals. Riechmann war ja vorher bei Streetmark und ein sehr beliebter Kollege in Düsseldorf.
--
Hallo.
Gassenhauer mit Liner-Notes. Toll.
--
Guten Abend, Timo! Naja, ganz kommentarlos wollte ich diese Musik nicht auf euch loslassen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Entnommen habe ich diese Aufnahme (und ebenso die vorhergehende) übrigens
der Kompilation »ELECTRI_CITY – Elektronische Musik aus Düsseldorf», die
das gleichnamige (sehr lesenswerte!) Buch von Rüdiger Esch begleitet.Ja, schönes Buch, habe ich im Urlaub gelesen.
Gefällt mir bislang sehr gut!
--
Wie? Dein Nachbar? Er ist Dir ab und zu über den Weg gelaufen? Oder war das mehr bildlich gesprochen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Zettl!
--
SchwarzDa geh ich in die Knie
Damals von Tugendbolden kritisiert,ne…
Ich meine sogar, dass sich hier im Forum mal noch jemand an der Zeile „Tanz den Adolf Hitler“ gestoßen hätte und kritisierte, dass sich DAF nie davon distanziert hätten. Tss tss. Dabei sollte doch längst bekannt sein, dass DAF zwar provozierten, aber ganz bestimmt nichts mit der braunen Seuche am Hut hatten.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Staiger!
--
RadioZettlWie? Dein Nachbar? Er ist Dir ab und zu über den Weg gelaufen? Oder war das mehr bildlich gesprochen?
Er wohnte im Nachbarhaus, Wand an Wand, Garten an Garten. Ich kenne auch das Studio im Nachbarhaus, wo das Album entstand.
5. Rheingold – Fluss
Album: Rheingold (1980)NDW? Electronica? Egal: Fünf Sterne von mir! Hier passt einfach alles,
und Text und Musik passen auch noch perfekt zusammen.--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball Wizard
SchwarzDa geh ich in die Knie
Damals von Tugendbolden kritisiert,ne…
Ich meine sogar, dass sich hier im Forum mal noch jemand an der Zeile „Tanz den Adolf Hitler“ gestoßen hätte und kritisierte, dass sich DAF nie davon distanziert hätten. Tss tss. Dabei sollte doch längst bekannt sein, dass DAF zwar provozierten, aber ganz bestimmt nichts mit der braunen Seuche am Hut hatten.
Früher gab es Helden – heute gibt es eben Tugendhelden
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.