Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.07.2019: Pause von der Sommerpause ("Cool vs. uncool music")
-
AutorBeiträge
-
Hallo Yaiza.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungradiozettlDie Trackliste ist 1:1 wie damals.
Wow. Dann hast du bereits damals ein bemerkenswertes Gespür für Flow gehabt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDanke Daniel.
--
05) Howie B – Musical Mayday – featuring Karmen Wijnberg & Will O’Donovan (2001)
--
yaiza hallo, bin jetzt auch dabei…
Guten Abend, Katrin, schön dich zu lesen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.nochmal hallo an euch…
freue mich schon, werde vermutlich viel neues hören… Howie B. klingt schon mal „cool“
--
Nicht allzu lange nachdem die englische Polydor dieses Album herausgebracht hat, wurde Howie B von dem Label aus seinem Vertrag entlassen, obwohl die Kritiken richtig gut waren.
Ich habe den Eindruck, daß das ganze Trip-Hop-Genre für die Plattenfirmen bereits in den frühen 00er Jahren nicht mehr interessant war. Schade drum.
--
06) Noir – Film Noir – featuring Barbie Wilde (1996-06)
Noir = Georg Kajanus + Tim Dry--
radiozettlNicht allzu lange nachdem die englische Polydor dieses Album herausgebracht hat, wurde Howie B von dem Label aus seinem Vertrag entlassen, obwohl die Kritiken richtig gut waren. Ich habe den Eindruck, daß das ganze Trip-Hop-Genre für die Plattenfirmen bereits in den frühen 00er Jahren nicht mehr interessant war. Schade drum.
oh ja, wirklich schade
--
radiozettl06) Noir – Film Noir – featuring Barbie Wilde (1996-06)
Noir = Georg Kajanus + Tim Dry„Noir“ kenne ich nur von dir, und bin immer wieder sehr angetan.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
radiozettl06) Noir – Film Noir – featuring Barbie Wilde (1996-06)
Noir = Georg Kajanus + Tim Dry
„Noir“ kenne ich nur von dir, und bin immer wieder sehr angetan.
„Strange Desire“ von Noir ist die Platte, durch die ich Jahre später das Dancefloor-Genre verstanden habe.
--
07) Ry Cooder y Manuel Galbán – Caballo Viejo (2003)
--
Ry Cooder sagt mir etwas, dem Namen nach.
Kenne kaum was bisher.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meradiozettl07) Ry Cooder y Manuel Galbán – Caballo Viejo (2003)
:tanz: :tanz:
--
Der kubanische Gitarrist Manuel Galbán ist bei diesem Stück an der Orgel zu hören.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.