Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.04.2019: Ballads | gypsy goes jazz #85: Sonny Rollins
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windSONNY ROLLINS QUARTET
7. Blue Seven (Sonny Rollins)Sonny Rollins (ts), Tommy Flanagan (p), Doug Watkins (b), Max Roach (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 22. Juni 1956
von: Saxophone Colossus (Prestige, 1956; CD: Sonny Rollins, The Complete Prestige Recordings, 7 CD, Fantasy, 1992)Wow, ist das ein tolles Stück, das Album kommt gleich mal auf die Liste!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungP
gypsy-tail-windIn welcher Hinsicht? Phrasierung, Ton, Melodik? Das müssten wir wohl bei einem Bier oder Glas Wein ausdiskutieren …
Phrasierung! Und, ja, eine Gelegenheit für letzteres wäre prima…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sam
gypsy-tail-windSONNY ROLLINS QUARTET
7. Blue Seven (Sonny Rollins)Sonny Rollins (ts), Tommy Flanagan (p), Doug Watkins (b), Max Roach (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 22. Juni 1956
von: Saxophone Colossus (Prestige, 1956; CD: Sonny Rollins, The Complete Prestige Recordings, 7 CD, Fantasy, 1992)Wow, ist das ein tolles Stück, das Album kommt gleich mal auf die Liste!
Am Dienstag gibt es noch ein Stück daraus – und die drei anderen hätte ich am liebsten auch noch gespielt … grossartiges Album, eins meiner liebsten Jazzalben überhaupt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasam
gypsy-tail-windSONNY ROLLINS QUARTET 7. Blue Seven (Sonny Rollins) Sonny Rollins (ts), Tommy Flanagan (p), Doug Watkins (b), Max Roach (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 22. Juni 1956 von: Saxophone Colossus (Prestige, 1956; CD: Sonny Rollins, The Complete Prestige Recordings, 7 CD, Fantasy, 1992)
Wow, ist das ein tolles Stück, das Album kommt gleich mal auf die Liste!
Kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Und das großartige St. Thomas, über welches Flurin vorhin sprach, ist auch drauf.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindemonP
gypsy-tail-windIn welcher Hinsicht? Phrasierung, Ton, Melodik? Das müssten wir wohl bei einem Bier oder Glas Wein ausdiskutieren …
Phrasierung! Und, ja, eine Gelegenheit für letzteres wäre prima…
Hm, kann sein, dass es da in der Haltung – vielleicht in der Ökonomie, mit der die Mittel eingesetzt werden? – gewisse Ähnlichkeiten gibt … ich hatte den Gedanken jedenfalls noch nie.
Eine Gelegenheit zu letzterem sehe ich leider aktuell nicht gerade … aber Du weisst ja, wo ich zu finden bin
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSONNY ROLLINS QUARTET
8. B. Swift (Sonny Rollins)Sonny Rollins (ts), Kenny Drew (p), George Morrow (b), Max Roach (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 7. Dezember 1956
von: Tour de Force (Prestige, 1958; CD: Sonny Rollins, The Complete Prestige Recordings, 7 CD, Fantasy, 1992)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas Tempo ist völlig bekloppt … ich möchte mal einen Normalsterblichen sehen, der einfach nur 5 Minuten in dem Tempo mit der Hand aufs Knie klopfen kann ohne einen Krampf oder gleich eine Sehnenscheidenentzündung oder sowas zu kriegen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSONNY ROLLINS
9. I’m an Old Cowhand (Johnny Mercer)Sonny Rollins (ts), Ray Brown (b), Shelly Manne (d)
Contemporary Studio, Los Angeles, CA, 7. März 1957
von: Way Out West (Contemporary, 1957; CD: The Freelance Years – The Complete Riverside & Contemporary Recordings, Fantasy, 5 CD, 2000)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd auch Way Out West war schon bei meiner nächsten Bestellung eingeplant. Gut so. Bin gerade mal so richtig angetan.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSONNY ROLLINS
10. Old Devil Moon (Lane–Harburg)Sonny Rollins (ts), Wilbur Ware (b), Elvin Jones (d)
Live, Village Vanguard, New York, NY, 3. November 1957
von: A Night at the Village Vanguard (Blue Note,--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
SONNY ROLLINS
9. I’m an Old Cowhand (Johnny Mercer)
Sonny Rollins (ts), Ray Brown (b), Shelly Manne (d)Faszinierend, wie das ohne Klavier funktioniert hat! Ich wundere mich über mich selber, dass mir hier nichts fehlte, und dass mir das Solo-Sax nicht zu aufdringlich war.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind SONNY ROLLINS 9. I’m an Old Cowhand (Johnny Mercer) Sonny Rollins (ts), Ray Brown (b), Shelly Manne (d)
Faszinierend, wie das ohne Klavier funktioniert hat! Ich wundere mich über mich selber, dass mir hier nichts fehlte, und dass mir das Solo-Sax nicht zu aufdringlich war.
Lag sicher an den beiden famosen Begleitmusikern – vor allem der Bass war kongenial!
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”SONNY ROLLINS & Co.
11. God Bless the Child (Holiday–Herzog)Sonny Rollins (ts), Jim Hall (g), Bob Cranshaw (b), Harry T. Saunders (d)
RCA Victor Studios, New York, NY, 30. Januar 1962
von: The Bridge (RCA Victor, 1962; CD: The Complete RCA Victor Recordings, BMG, 6 CD, 1997)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDeine Sendung macht mir noch mal so richtig bewusst, was für ein großartiger Saxophonist Rollins ist.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wunderschönes Zusammenspiel. Besonders gefällt mir hier jetzt Jim Hall!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.