Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.04.2010 „Villa Bäh lädt ein“ & „Versus“ & „The House of RS“
-
AutorBeiträge
-
schussrichtungWohlsein. Die Diebels Alt zählen allerdings wie Cola.
:roll:
Diebels Alt ist das beste Bier, was es gibt.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUSund Morgen Frühschicht.
Das kenne ich zur Genüge, gute Nacht , Uwe :wave:
--
Mich beck:roll:
Diebels Alt ist das beste Bier, was es gibt.
Seis drum. Regionale Gepflogenheiten.
--
smash! cut! freeze!dougsahmHintergrund: Vor 25 Jahren, in der schlechten Zeit, hatte ich mal die Idee, von bestimmten Songs auf die 45 Minuten-Seite einer C90-Cassette zu kommen mit einem Song von ganz unterschiedlichen Interpreten. Mühsam nährte sich das Eichhörnchen, aber es nährte sich. Dann kam die Vor-Forumszeit mit unendlichen Downloadmöglichkeiten und das Ziel war schnell erreicht. Das Interesse am Ziel erlahmte. Aber es bleibt dabei: Dem Gerüst, der Struktur eines Songs kann man dann vertieft auf den Zahn fühlen, wenn man unterschiedlichste Interpretationen hört. Trikont hat das Jahre später mit der La Paloma-Reihe und mit Sunny auch umgesetzt. Aber ich war früher dran. Und knapp 1% der Ausbeute ist heute zu hören. Ausnahmsweise mal nicht nur von Originaltonträgern. Deshalb sind Quellenangaben häufig auch nicht möglich.
Mein werter Papa machte auch solcherlei – da existieren noch Kassetten von „La Paloma“ und „In the mood“ … und alles zusammengestoppelt aus Radioaufnahmen. Ich weiß, welcher Sammlerfleiß dahintersteckt! Hut ab! Überhaupt ist das eine gewagte Idee, aber beim Haus der aufgehenden Sonne funktioniert es. Ich kaufte mal bei 2001 CDs aus einer Serie, die „One Song“ hieß. RS war auch darunter. Das Lied wurde doch variantenreich interpretiert. „The lion sleeps tonight“ hingegen – Totalflop … jede Version klingt wie der Vorgänger
!
--
Say yes, at least say hello.The Trashmen
--
dougsahmHängt von Euch ab. Fundus existiert.
„the wind cries mary“ und „je t´aime“ sind zu empfehlen :lol::lol::lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy Jordan Überhaupt ist das eine gewagte Idee, aber beim Haus der aufgehenden Sonne funktioniert es.
Wäre ich Musiklehrer. Ich würde den Schülern exakt an dieser Melodie klar machen, welch unterschiedliche Genres es gibt. Jedes aber auch wirklich jedes hat sich da rangewagt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also, Dein Mix begeistert mich total, von wegen nach 15 Minuten abschalten :lol::sonne:
--
Hallo @all.
--
Copperhead“the wind cries mary“ und „je t´aime“ sind zu empfehlen :lol::lol::lol:
… und der wind flüstert leise sch***** ….
--
The Walkabouts
--
dougsahmThe Walkabouts
:liebe:
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!dougsahm… und der wind flüstert leise sch***** ….
Das ist von Ringsgwandl.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmThe Walkabouts
Klasse!
--
dougsahmThe Walkabouts
Beste Version bisher.
Guten Abend zusammen.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.