Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.04.2006: Bright Ears & Eat The Music – Lucys Köchelverz. 1 & Dance, Dance, Dance
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesSanne Salomonsen
Wie? Wo? Was?
Die Sushis sind prima!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungvinyljockeyHanne Boel – Roses and wine
Weiß jemand, wer das vor Hanne gesungen hat. ?
Das würde mich auch sehr interessieren, denn ich habe es nicht herausfinden können.
--
Say yes, at least say hello.Blur – Coffee and TV
Zeit für eine Kaffeepause! Blur laden uns ein, und natürlich ist auch dieser Song wieder leicht tränenselig und von Trübsal umweht … Vielleicht liegt’s am Fernsehprogramm? Auf alle Fälle wunderschöner Britpop, der mit einem der herzzereißendsten Videos aller Zeiten versehen wurde … die arme, kleine Milchtüte auf Wanderschaft … Ach, ja! Ganz so ernst haben Blur vielleicht doch nicht ihren Kaffee gekocht.
http://video.google.com/videoplay?docid=-4007844314718696640&q=coffee+and+tv
--
Say yes, at least say hello.Ich rauche noch eine und dann werde ich grußlos verschwinden… zwei schöne Stunden, Danke an Elwood und Lucy.
Gute Nacht an die Anderen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deLesPaulWie? Wo? Was?
Die Sushis sind prima!
Habe ich von Lucy bekommen. Wie eben Hanne Boel auch. Magst haben ?
@ Lucy , macht wirklich Spaß heute, auch Dir lieben Dank.--
MitchRyderIch rauche noch eine und dann werde ich grußlos verschwinden… zwei schöne Stunden, Danke an Elwood und Lucy.
Gute Nacht an die Anderen.
Tschüß! Obwohl – du verpasst noch was, wenn ich das mal so sagen darf
…
--
Say yes, at least say hello.Ah, die Rutles! Beste Band aus Liverpool aller Zeiten.
The Rutles – Cheese and onions
Sollte irgendwer die Rutles nicht kennen? Dahinter verbirgt sich eine köstliche Filmparodie auf eine nicht sooo unwichtige britische Band der 60er Jahre. Und natürlich haben die Herren Ron Nasty, Dirk McQuickly, Stig O’Hara und Barrington Womble – Künstlername Barry Womb – auch eine eigene Homepage:
Nun ist der Soundtrack wirklich kein Muss für eine Plattensammlung, wer aber schöne Gesellschaftsspiele in der Art „Und welcher Song soll das denn jetzt sein?“ mag, kann damit im Freundeskreis viel Spaß erzielen. Und welcher Song ist jetzt „Cheese and onions“? Spätestens am Schluss sollte Klarheit herrschen. „Cheese and onions“ sind im Übrigen nicht bloß eine Würze für Knabberzeugs aller Art, sondern ein durchaus vollwertiges Gericht:
http://www.toomanychefs.com/archives/001382.php
Und was haben die Parodierten zu all dem gesagt (das Rezept natürlich ausgeschlossen!)? John und Paul, so wurde überliefert, waren nicht so amüsiert, Ringo soll es aus irgendeinem Grund nicht gerafft haben, und George? Der hat den Film produziert.
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDas würde mich auch sehr interessieren, denn ich habe es nicht herausfinden können.
Kann sein, ich hab das , aber ich brauche einen Anhaltspunkt zum Suchen.
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)Lucy JordanTschüß! Obwohl – du verpasst noch was, wenn ich das mal so sagen darf
…
Die Zigarette dauert ja noch… aber die dritte halt ich nicht mehr durch.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deCassavetesAh, die Rutles! Beste Band aus Liverpool aller Zeiten.
:bier:
--
Say yes, at least say hello.Ella Fitzgerald – Savoy Truffle
Grund genug, George mit noch einem Song zu würdigen, seinem „Savoy Truffle”! Den hat er geschrieben, um seinem Kumpel Eric Clapton eins auszuwischen, denn dieser mampfte George immer die Lieblingspralinen weg. Nun ja, wir alle wissen, dass es nicht nur beim Pralinenmundraub blieb, und wir alle wissen, dass Eric noch ganz andere Süchte außer der auf Schoki entwickelte … Auf alle Fälle verdanken wir George dieses Hohelied auf die Patisserie, und in der schönen Version von Big Ella kommt auch noch eine Prise Chilischärfe dazu, was ja absolut in ist!
http://www.pepperworld.com/kulinarisch/chilischoko1.htm
--
Say yes, at least say hello.Oh, die großartige Ella. Traumhaft.
Wunderbare Stunde, Marion. Schöne Auswahl und klasse LinerNotes.
Vielen Dank.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Who – Heinz Baked Beans
Nicht so kulinarisch geht’s weiter, dafür aber very british! Bei meinem ersten Londonaufenthalt im Jahre 1971 in einer englischen Familie habe ich dieses Zeugs in allen Variationen vorgesetzt bekommen – zum Glück nie zum Tee! Man kann es durchaus essen (Wollen wir Ärger mit der Familie Heinz? Nein!), auf alle Fälle eher als darin baden … aber Baked Beans lassen sich auch mit sehr wenig Arbeitsaufwand und sehr lecker selber machen – sie brauchen leider nur sehr viel Zeit!
http://www.chefkoch.de/rezepte/18581004692551/Baked-Beans.html
--
Say yes, at least say hello.Nicht nur die Auswahl, die liebevoll getexteten Linernotes sind toll, nein, auch die Links sind witzig. Und informativ.
Grosses Tennis, Lucy!!!--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.