Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.02.2021: Walters Nachtrock #109 | Katzenmusik 95 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungPlaylist Pure Pop Pleasures
1. The Ronettes – Be My Baby (1963)
2. The Teddy Bears – Don’t You Worry My Little Pet (1958)
3. The Teddy Bears – To Know Him Is To Love Him (1958)
4. Curtis Lee – Under The Moon Of Love (1961)
5. Gene Pitney – Every Breath I Take (1961)
6. The Crystals – Uptown (1962)
7. The Crystals – He Hit Me (It Felt Like A Kiss) (1962)
8. Bob B Soxx & The Blue Jeans – Zip-A-Dee-Doo-Dah (1962)
9. Darlene Love – Wait ‚Til My Bobby Comes Home (1963)
10. The Ronettes – Baby, I Love You (1963)
11. The Crystals – All Grown Up (1964)
12. The Righteous Brothers – You’ve Lost That Lovin‘ Feelin‘ (1964)
13. The Ronettes – Is This What I Get For Loving You (1965)
14. Ike & Tina Turner – River Deep, Mountain High (1966)
15. The Crystals – Then He Kissed Me (1963)--
mozza
Hast du eigentlich mal ein Abba-Special gemacht?Ja, aber in der Art noch nicht.
--
herr-rossi
mozza Hast du eigentlich mal ein Abba-Special gemacht?
Ja, aber in der Art noch nicht.
Wann war das denn? Falls ich dabei war damals, ich kann mich nicht mehr dran erinnern.
Aber ich bin ja auch nicht mehr der Allerjüngste…
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi
jesseblue@herr-rossi
Als nächstes bitte eine ver gleichbare Sendung über Bob Dylan. Der gute Herr wird immerhin bald 80.Ich weiß nicht, ob man damit 60 Minuten füllen könnte …;)
Du bist kurz davor, all deine Credits wieder zu verspielen…
--
Mach du doch ein Bob Dylan – Special Feature, Choosy!
Und ich eins für / mit / über Paul Simon.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on icemozzaWann war das denn? Falls ich dabei war damals, ich kann mich nicht mehr dran erinnern.
Aber ich bin ja auch nicht mehr der Allerjüngste…
Ist auch schon laaaange her.;) 11.10.2018 – „Alternative ABBA“:
https://www.radiostonefm.de/playlists/5140-pl-181011-3
Aber wie gesagt, keine „Hördoku“ wie heute.
--
Ah, danke. Doch, da war ich dabei.
Mein Gedächtnis verabschiedet sich langsam von mir. I’ll surely miss my memory.
--
Don't think twice / Shake it on icejesseblueDu bist kurz davor, all deine Credits wieder zu verspielen…
Das würde ich eher, wenn ich es versuchen würde – da gäbe es nun wahrlich Berufenere.
--
herr-rossi
jesseblueDu bist kurz davor, all deine Credits wieder zu verspielen…
Das würde ich eher, wenn ich es versuchen würde – da gäbe es nun wahrlich Berufenere.
Ein dezenter Hinweis auf DJ Wahr!
--
Don't think twice / Shake it on iceSo, den Abend nachgelesen. Hatte Besuch, und da ist es schon unhöflich, ständig zu schreiben. Der Abend hat uns beiden gefallen, wir hatten hier und da auch den gespielten Track als Thema. Die Spector- Sendung hätte einen Teil 2 verdient. Ebenso die Externsteine.;)
Zu den beiden Ronettes- Singles Be My Baby und Baby, I Love You kam ich über den Umweg Andy Kim, der mit beiden Singles 69/70 grosse Erfolge hatte. Der Wall of Sound ist ordentlich kopiert. Gar nicht so schlecht….:Andy hatte ja mit den Archies (Sugar, Sugar) und auch solo noch ein paar Chartserfolge wie den hier:
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre@stormy-monday, ja, war bei mir ähnlich mit Andy Kim.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Im Teen Pop der 70er Jahre hat der Sound der frühen 60er ja noch lange überwintert, man denke nur an die gern geschmähten Bay City Rollers und Rubettes, die ich nach wie vor sehr mag. Andy Kim habe ich tatsächlich erst sehr viel später wahrgenommen, zu „meiner“ Zeit war der irgendwie schon kein Thema mehr.
Jemand erwähnte gestern ein Video zu „Leader Of The Pack“. Er meinte sicher diesen TV-Auftritt:
„On Nov. 16, 1964, the TV show „I’ve Got a Secret,“ with host Steve Allen, featured an episode with the girl group „The Shangri-Las. At the time, „Leader of the Pack“ was a top hit in the nation. Robert Goulet was a guest star that night and he made a cheeky appearance on stage with the girls.“
Es gab in den 60ern aber durchaus auch schon Promo-Clips (vor allem die französischen „Scopitones“). Der einzige für eine Phil Spector-Produktion, den ich kenne, ist der zu „River Deep Mountain High“:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lieber Roland,
danke für die großartige, höchst informative und sensationell moderierte Sendung letzte Nacht! Habe gemeinsam mit meiner Freundin gebannt gelauscht, war dementsprechend aber nicht am PC zum Kommentieren! Bitte unbedingt bald wieder. :)
--
@grievousangel: Vielen lieben Dank, das freut mich wirklich sehr! Liebe Grüße auch an Deine Freundin.)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.