Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.01.2009: "RAW AIR 21", "Frisch gerollt…60", "Deutschsprachiges querbeet"
-
AutorBeiträge
-
QuitzHallo und Guten Abend zusammen :dance: :bier:
Joliet JakeHallodri!
Und gleich Gary Louris, sehr gut.Copperheadguten abend! :wave:
Hi! :wave:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpipe-bowlThe Duke Spirit – Neptune […]
Gary Louris – VagabondsBeide sehr schön! Endlich ein Grund mal in The Duke Spirit reinzuhören.
--
smash! cut! freeze!QuitzHallo und Guten Abend zusammen :dance: :bier:
Hallo Peter!
Joliet JakeHallodri!
Und gleich Gary Louris, sehr gut.Copperheadguten abend! :wave:
Ein Gruß in die Südstaaten!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0653225008827.jpg
Platz 13: +/- (Plus/Minus) – Xs on your eyes
Track: “Tired eyes”Das Trio aus New York, bestehend aus James Baluyut, Patrick Ramos und Chris Deaner, hat inzwischen sein viertes Album herausgebracht. Math-Rock sei es, habe ich irgendwo gelesen. Mit dieser Begrifflichkeit kann ich nichts anfangen. Der Opener ihres neuen Alben “Tired eyes“ bringt alles zu Tage, was diese Band ausmacht. 2 Minuten verhaltener Beginn zu Vibraphon und flächigen Keyboards, dann teils vertrackte Rhythmen, die der Melodiösität wenig anhaben können. Ich nenne es mal überaus interessanten Indie-Pop.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killR2D2Ein Gruß in die Südstaaten!:wave:
Habe die Ehre, liabe Leit! (Was soviel heißt wie „Howdee, folks and friends!“)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.So, fertig gespeist.
Allen später dazu gekommenen auch noch einen schönen guten Abend. :wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikNesUnd ich mag mich noch bei Holger für die sonntägliche Wiederholung meiner 2005 Sendung bedanken.:-)
Danke und gerne.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Feine Nummer das gerade.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikSo, auch hier am „Apparat“. Guten Abend.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.R2D2Ein Gruß in die Südstaaten!:wave:
servus, yankee! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSdEUSSo, fertig gespeist.
Allen später dazu gekommenen auch noch einen schönen guten Abend. :wave:
Hallo Uwe :wave:
--
Es Grüßt der Quitz. Lieber Bier im Bauch, als Wasser in den Beinen & Besser Altbier, als Neurose.[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4028466324733.jpg
Platz 12: Mark Olson & Gary Louris – Ready for the flood
Track: “Black eyes”Gary Louris zum Zweiten. Für mich eine sehr schöne Nachricht, dass er sich wieder mit Mark Olson, seinem langjährigen Partner bei den Jayhawks zusammengerauft hat. Olson, geboren 1961 in Minneapolis, hatte die Band nach vier Alben 1995 verlassen, wodurch Louris den Country-Pfad Richtung Pop-Gefilde verließ. Nun hat auch hier Chris Robinson einen guten, unaufgeregten Job gemacht und als Produzent das Country-Flair, welches Olson einbringt mit der Pop-Affinität von Louris wunderbar vermischt. Ein großes Duo ist zurück.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlPlatz 16: Conor Oberst – Conor Oberst
Wenn das Platz 16 ist, dann muss die Spitze aber sehr breit sein. Hätte ich weiter vorne vermutet.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.QuitzHallo Uwe :wave:
Moin Peter.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikKritikersLieblingWenn das Platz 16 ist, dann muss die Spitze aber sehr breit sein. Hätte ich weiter vorne vermutet.
Wie sagte schon Berti Vogts: „In der Spitze wird die Breite dichter.“ Oder so ähnlich.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.