Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.01.2009: "RAW AIR 21", "Frisch gerollt…60", "Deutschsprachiges querbeet"
-
AutorBeiträge
-
grizzMerkwürdig, das mir Erdmöbel sehr gut gefallen haben. Danke dafür und für eine gute Sendung, Holger!
So merkwürdig ist das doch gar nicht
– die sind auf sehr entspannte Weise einfach gut!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSo ich muss mich leider verabschieden bin arg müde. beetlejuice dir noch viel Glück für die weitere Sendung . Also dann Tschüss Stone Fm war wieder mal sehr schön.
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Lucy JordanSo merkwürdig ist das doch gar nicht
– die sind auf sehr entspannte Weise einfach gut!
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Köster, ein Meister der Metaphern in höchster Intensität. Musikalisch nie lamgweilig. :liebe:
--
Inspektor gibt’s kan!fantiSo ich muss mich leider verabschieden bin arg müde. beetlejuice dir noch viel Glück für die weitere Sendung . Also dann Tschüss Stone Fm war wieder mal sehr schön.
:bis_bald:
--
beetlejuiceGerd Köster, Der Herr da im Spiegel (Alles im Griff, 2004)
Wie ich festgestellt habe kennen einige bereits Jächt, den Tom Waits uss Kölle durch Mitch Ryder. Die meisten wahrscheinlich auch durch Schröder Roadshow.
Dieser Musiker liegt mir bereits seit den 90ern sehr am Herzen und er ist auch Schwerpunkt unserer Sammlung, seit ein guter Freund uns auf ihn aufmerksam gemacht hat.
G.K. tourt nicht außerhalb des Kölner Raumes, deshalb ist er deutschlandweit nicht unbedingt bekannt. Der Herr da im Spiegel ist ein sehr eindringlicher Song, wortgewaltig und bildreich.Geile Nummer, muß ich als Düsseldorfer neidlos anerkennen!
--
>Still crazy after all these years<>>>fantiSo ich muss mich leider verabschieden bin arg müde. beetlejuice dir noch viel Glück für die weitere Sendung . Also dann Tschüss Stone Fm war wieder mal sehr schön.
Tschüß !
Georg Kreisler – Mein Weib will mich verlassen (Everblacks II, 1996)
Wir begeben uns in den Süden, nach Wien.
Ein absolut zeitloser Dauerbrenner ist der Musikkabarettist Georg Kreisler mit seinen Everblacks. Jeder kennt Tauben vergiften im Park, aber darüberhinaus gibt es noch zahlreiche andere Stücke mit rabenschwarzen Texten und Wiener Schmäh.
Hier stelle ich meines Ehegemahls Lieblingssong vor, den er sehr gern lauthals unter der Dusche singt.
Die Everblacks sind ein Muß in jeder Sammlung.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceEs kommt noch etwas für Franz gleich und noch paar andere Kracher.;-)
Heiße ich Franz :lol:? Nee, großartig bislang – und der Franz kann sich selber äußern!
Und du bist außer mir die einzige, die bisher den Kreisler spielt :bier: !
--
Say yes, at least say hello.Dann lass Dich scheiden…:teufel:
--
Inspektor gibt’s kan!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanSo merkwürdig ist das doch gar nicht
– die sind auf sehr entspannte Weise einfach gut!
Was ich vorher von denen gehört habe, fand ich nicht so toll.
--
Lucy Jordan:lach::lach: … was könntest du auch anderes schreiben, du Schlingel!
Obwohl das damals wenige verstanden, dass man das gut finden kann…da bin ich auf einiges Unverständnis gestoßen.
beetlejuiceEs kommt noch etwas für Franz gleich und noch paar andere Kracher.;-)
Jaaaaaaaaa, der Bertl Braun….:dance:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanHeiße ich Franz :lol:? Nee, großartig bislang – und der Franz kann sich selber äußern!
Und du bist außer mir die einzige, die bisher den Kreisler spielt :bier: !
Ich hätt noch mehr.
Dr. Kurt Ostbahn / Ostbahn Kurti – Bertl Braun (April 1991)
Die Kunstfigur Kurt Ostbahn wurde von dem Folksänger und Radiomoderator Willi Resetarits (Bruder des Kottan-Darstellers Lukas) erschaffen. Nur wenige außerhalb Österreichs kennen den Ösi-Zeltinger und daher wollte ich Euch dieses Zappa-Cover gern einmal vorstellen.
Resetarits hat die Figur 2003 in Pension geschickt. Damals, als ich den Song das erste Mal im Radio hörte, glaubte ich, Ostbahn-Kurti gäbe es wirklich, sozusagen der österreichische Zeltinger.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]War gerade einen Sendungsfeierabendzigarillo rauchen und habe Gerd Köster verpasst. Zum Glück im eigenen Bestand. „Der Herr da im Spiegel“ ist wirklich groß.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Franz!!!!!:sonne:
--
>Still crazy after all these years<>>>Cool.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.