Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › 1976 – Top 30 Singles
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlDer Track ist doch ein Albtraum.
MikkoJeder letztlich für sich selbst.
Und „Still I’m Sad“ ist im Original dennoch 1000x besser.
Ja und Ja!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDas höre ich allerdings bei „Still I’m Sad“ auch so.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.MikkoBoney M. habe ich damals gehasst. Boston dagegen mochte ich schon immer. Allerdings nur diese Single, die Alben besitze ich gar nicht. Und auch von Boney M. besitze ich nur diese Single, die ich inzwischen ganz gern mag.
Viereinhalbsternegerne!
--
Zappa1…Mir hat in den 76er Singles vor allem „Jeans On“ gefehlt.
Yeah, meine allerste Single und ich glaube auch mein allererster Plattenkauf überhaupt.
MikkoEs sei Dir verziehen. Wegen Deines jugendlichen Alters hattest Du zu wenig Gelegenheit, die Originale richtig wertzuschätzen.
Gerade weil Boney M. einige meiner liebsten Singles aus den Sixties mit ihren Disco Versionen verhunzten, habe ich sie damals gehasst. Inzwischen sehe ich das zwar gelassener, aber außer „Daddy Cool“ und vielleicht noch „Ma Baker“ gibt es da nichts, was hörenswert ist.Ich habe in meinem Alter damals gar nicht geschnallt, daß Boney M. alte Song gecovert hat. Ich hielt „Sunny“ oder „Rivers To Babylon“ für Boney M. Originale genauso wie Amii Stewarts „Light My Fire“, „Knock On Wood“ oder Santa Esmeraldas „Don’t Let Me Be Misunderstood“.
Eigentlich eine schlimme Zeit für Kinder, die Musik entdecken. Alles wurde „verdiscotiersiert“.
Ich könnte jetzt auch die coole Sau mimen und behaupten, daß ich damals schon die Sex Pistols, Ramones und Bowie gehört habe.
--
Die meisten der Originale kannte ich, aber da hat Mikko sicher recht, da ich sie erst in der ersten Hälfte der 70er entdeckt hatte, wurden sie halt nicht so wichtig.
Und von „Don’t Let Me Be Misunderstood“ kam die definitive Version ja tatsächlich erst mit Santa Esmeralda, natürlich nur in der langen Version…;-)Ich habe übrigens auch nirgendwo geschrieben, dass das Boney M.-Cover von „Still I’m Sad“ „besser“ ist. Ich mags halt sehr, das ist auch alles.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Die meisten der Originale kannte ich,..
Du warst bzw. bist ja auch gute 7 Jahre älter, das waren ja damals Welten. Heute sind wir beide alte Säcke. So kann’s gehen.
--
Mick67Du warst bzw. bist ja auch gute 7 Jahre älter, das waren ja damals Welten. Heute sind wir beide alte Säcke. So kann’s gehen.
Du alter Sack…;-)
Klar, das waren natürlich Welten. Aber ich bin auch ganz froh, dass ich, im Gegensatz zu den in den 60ern Sozialisierten, völlig unbefangen an die Musik, speziell diverse Coverversionen, rangehen konnte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Du alter Sack…;-)
Klar, das waren natürlich Welten. Aber ich bin auch ganz froh, dass ich, im Gegensatz zu den in den 60ern Sozialisierten, völlig unbefangen an die Musik, speziell diverse Coverversionen, rangehen konnte.
Yep. Die, die in der 60ern musiksozialisiert wurden, sind ja schon arg beschränkt worden. Das sieht man ja heute noch.
--
Wär ein netter thread:“ Coverversionen, von denen Du jahrelang geglaubt hast, sie seien Originale“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1“Daddy Cool“, „Sunny“ und „Ma Baker“ waren tolle Singles.
Na aber sowas von. Boney M waren Klasse :sonne:
--
01. ABBA – Dancing queen
02. Kansas – Carry on wayward son
03. Blue Öyster Cult – (Don’t fear) The reaper
04. Steely Dan – Haitian divorce/Sign in stranger
05. Boston – More than a feeling
06. Chicago – If you leave me now
07. Steely Dan – Kid Charlemagne
08. Al Stewart – Year of the cat
09. John Miles – Music
10. Genesis – Ripples
11. Queen – Somebody to love
12. Be Bop Deluxe – Ships in the night
13. Eagles – New kid in town
14. 10cc – I’m Mandy fly me
15. Patti Smith – Gloria
16. Manfred Mann’s Earth Band – Blinded by the light
17. Thin Lizzy – The boys are back in town
18. Steve Miller Band – Fly like an eagle
19. Elton John – Pinball wizard
20. Fleetwood Mac – Go your own way
21. Elton John & Kiki Dee – Don’t go breaking my heart
22. Styx – Lorelei
23. 10cc – The things we do for love
24. Blondie – X Offender
25. Heart – Magic man
26. David Bowie – Suffragette city
27. The Alan Parsons Project – (The system of) Dr. Tarr and Professor Fether
28. Diana Ross – Love hangover
29. Bay City Rollers – Yesterday’s hero
30. Thin Lizzy – Jailbreak
31. Bob Marley – Roots, Rock, Reggae
32. Sex Pistols – Anarchy in the UK
33. Genesis – Entangled
34. Fleetwood Mac – Rhiannon
35. Climax Blues Band – Couldn’t get it right
36. Heart – Crazy on you/Dreamboat Annie
37. Klaatu – Calling occupants (of interplanetary craft)
38. The Saints – I’m stranded
39. Rod Stewart – Tonight’s the night
40. Santana – Europa
41. Manfred Mann’s Earth Band – Questions
42. Elton John – Sorry seems to be the hardest word
43. Sutherland Brothers & Quiver – Arms of Mary
44. The Alan Parsons Project – The raven
45. Smokie – I’ll meet you at midnight
46. The Who – Slip kid
47. Steve Miller Band – Rock’n me
48. Boney M. – Daddy Cool
49. Kiss – Beth
50. Chris de Burgh – A spaceman came travelling--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc
Dancing Queen ist ein toller Song, aber die Position vor solchen Krachern wie die Nummern 2,3,8,10,11,16,17 und 30 lässt mich doch etwas ratlos zurück. Oder gibt es etwa eine feminine Seite an dir, die ich noch nicht kenne?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDancing Queen ist ein toller Song, aber vor solchen Krachern wie die Nummern 2,3,8,10,11,16,17 und 30 lässt mich doch etwas ratlos zurück. Oder gibt es etwa eine feminine Seite an dir, die ich noch nicht kenne?
Sei erstmal unbesorgt, Wolfgang. Kurz: Bei „Dancing queen“ bekomme ich jedesmal die größte Gänsehaut und sehr feuchte Augen. Schon lange, schon bald 40 Jahre.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSei erstmal unbesorgt, Wolfgang. Kurz: Bei „Dancing queen“ bekomme ich jedesmal die größte Gänsehaut und sehr feuchte Augen. Schon lange, schon bald 40 Jahre.
Aha! Das kenne ich, geht mir bei einigen Liedern auch so. Die Magie der Musik.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@Doc
Die beiden Genesis-Singles solltest Du nochmal überprüfen, die üblichen Quellen führen keine UK Releases, auch nicht D (ich kenne Deine Kriterien nicht so genau).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.