Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.06.2012 "Guitars Galore" & "Versus #153" & "PopCrimes # 10"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ganz groß! Und eins meiner Lieblings-Alben der Kinks! :sonne:
:bier:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungJan LustigerSo von 1966 bis 1971 haben die doch fast nur Lieblingsalben gemacht. :lol:
Stimmt, und 75, und 79, und überhaupt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Darf auf gar keinen Fall fehlen:
Johnny Cash
Folsom Prison Blues (live)
At Folsom Prison
1968--
sam:bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Tschicka-boom …
--
Yeah! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBlitzkrieg BettinaDoch eher die Crickets, oder? (Kenne es selber nur von den Kingsmen und eben von den Kennedys…)
lt. wiki :
The song was written in 1958 by Sonny Curtis, and recorded in 1959 when he joined the Crickets, taking the place of the late Buddy Holly on guitar. Joe B. Mauldin and Jerry Allison continued their positions on the standup bass and drums, respectively, while Earl Sinks filled the role for vocals. The song was on their 1960 LP, In Style with the Crickets, and the following year appeared as the b-side of their single, „A Sweet Love“. The song never received any airplay. Milwaukee’s Paul Stefen and the Royal Lancers covered the song in 1962; it provided them with a local hit, but it never made the national charts.[1] In 1964, Sammy Masters recorded his cover of the song. That same year, the song was recorded by Bobby Fuller and his band on his own Exeter label in El Paso, which solidified the band’s popularity in the West Texas area with one of his biggest local hits.
--
BAD TASTE IS TIMELESSI shot a man in Reno just to watch him die
Ganz große Zeile.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerSo von 1966 bis 1971 haben die doch fast nur Lieblingsalben gemacht. :lol:
Und danach auch noch einige :sonne:
--
Dandy Livingstone
Rudy, a Message to You
Single
1967Jetzt also noch ein Titel Traditioneller Ska. Man kennt diesen Song hauptsächlich von der Version der Specials, ich mag das Original lieber. „Rudy, a Message to You“ war ein Friedensappell an die Rude-Boy-Gangs.
--
Ruuudy!
--
Ganz wunderbar! Ich mag diese Version auch lieber.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jan Lustiger
Jetzt also noch ein Titel Traditioneller Ska. Man kennt diesen Song hauptsächlich von der Version der Specials, ich mag das Original lieber. „Rudy, a Message to You“ war ein Friedensappell an die Rude-Boy-Gangs.Das Cover ist toll, aber das Original unschlagbar. Es gibt ein RI auf 7“ von 1980, da muss ich dringend zuschlagen.
--
Und das ist auch schon der letzte Song der Pop Crimes! Wir hören uns irgendwann nach der Sommerpause wieder!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadlt. wiki :
The song was written in 1958 by Sonny Curtis, and recorded in 1959 when he joined the Crickets, taking the place of the late Buddy Holly on guitar. Joe B. Mauldin and Jerry Allison continued their positions on the standup bass and drums, respectively, while Earl Sinks filled the role for vocals. The song was on their 1960 LP, In Style with the Crickets, and the following year appeared as the b-side of their single, „A Sweet Love“. The song never received any airplay. Milwaukee’s Paul Stefen and the Royal Lancers covered the song in 1962; it provided them with a local hit, but it never made the national charts.[1] In 1964, Sammy Masters recorded his cover of the song. That same year, the song was recorded by Bobby Fuller and his band on his own Exeter label in El Paso, which solidified the band’s popularity in the West Texas area with one of his biggest local hits.
Thx Werner :sonne:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.