Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.04.2019: Radiozettel 69 | Walters Nachtrock 91 | Old New Songs 42
-
AutorBeiträge
-
zappa1Klasse Version jedenfalls!
mit diesem Riff kann ja auch nix schief gehen, erst recht nicht, wenn Keef selber dabei in die Saiten haut.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungpheebee
zappa1Klasse Version jedenfalls!
mit diesem Riff kann ja auch nix schief gehen, erst recht nicht, wenn Keef selber dabei in die Saiten haut.
Stimmt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10211. Robert Cray & Hi Rhythm – The Same Love That Made Me Laugh
A: Robert Cray & Hi Rhythm (2017)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Die Prince-Version und die Tom Jones-Version sind beide auf ihre eigene Art toll. Das zeigt: es kann auch mehrere definitive Versionen von einem Song geben!
--
Ich hab im Sommer in der Reha immer Stuttgart 1 hören müssen, das lief im Café, da war ich gerne. Die haben gefühlte dreimal pro Tag Jumping Jack Flash gespielt. Das hat bei mir den Song endgültig hingemordet.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)demon 3. BBM – Naked flame A: Around The Next Dream (1994)
„Naked Flame“ ist einer der Tracks von diesem Album, die ich immer wieder gerne höre. Danke Walter.
--
sleeper… gefühlte dreimal pro Tag Jumping Jack Flash gespielt. Das hat bei mir den Song endgültig hingemordet.
oh je…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonAhaa
, danke für die Aufklärung, Timo! Dann ist meine nächste Ansage („… als Video veröffentlicht“) also falsch.
Wenn ich die Trackliste des Soundtrack-Albums anschaue, dann ist Deine Ansage richtig. Da ist diese Version nicht drauf.
--
12. Trombone Shorty – Here Come The Girls
A: Parking Lot Symphony (2017)--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlWenn ich die Trackliste des Soundtrack-Albums anschaue, dann ist Deine Ansage richtig. Da ist diese Version nicht drauf.
ah, schön zu wissen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Robert Cray müßte das von Bill Withers gecovert haben ….. oder irre ich mich da. Ich hab neulich nämlich mal einen Bill Withers Abend abgehalten. Da glaube ich das original gehört zu haben.
Der Mann hat übrigens tolle Sachen gemacht, wie der Robert Cray natürlich auch!
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Klasse Closer, Walter!
Schöne Sendung, um den Trombone Shorty muss ich mich auch mal kümmern.
Vielen Dank dafür.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.sleeperIch hab im Sommer in der Reha immer Stuttgart 1 hören müssen, das lief im Café, da war ich gerne. Die haben gefühlte dreimal pro Tag Jumping Jack Flash gespielt. Das hat bei mir den Song endgültig hingemordet.
Plattdudeln von Songs durch „professionelle“ Radiosender kann schon dafür sorgen, daß einem gewisse Songs auf den Geist gehen.
Aber den Song danach dann für längere Zeit zu pausieren, hilft dabei, das wieder zu korrigieren. Bei Max-Martin-Kompositionen ist das aber nicht anwendbar--
sleeperRobert Cray müßte das von Bill Withers gecovert haben …..
Auf alle Fälle war der gespielte Song von Bill Withers komponiert; du wirst als wohl recht haben.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Walter für diesen schwungvollen Mix. Was ich davon gehört habe, hat Spaß gemacht. Zwischendrin hatte ich allerdings einen Anruf *a ring ding ding ding / a ring ding ding*
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.