19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 667)
  • Autor
    Beiträge
  • #7926681  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    DemonGuten Abend! :wave:

    Für die heutige Sendung war das natürlich der perfekte Opener,
    aber die beste Coverversion von Wilhelm Tell ist immer noch die
    von Mike Oldfield :lol:

    :wave: hallo, Walter! Von Mike Oldfield kenne ich die nicht, stelle sie mir allerdings auch nicht annähernd lustig vor …

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7926683  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    DemonGuten Abend! :wave:

    Für die heutige Sendung war das natürlich der perfekte Opener,
    aber die beste Coverversion von Wilhelm Tell ist immer noch die
    von Mike Oldfield :lol:

    Hi Walter!:wave:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7926685  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy JordanMehr zu dieser phänomenalen Platte, die für mich zum unverzichtbaren Bestand einer Plattensammlung gehört (diese Meinung teile ich mit Zappa1 und Kurt Cobain),

    Aber sowas von! :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7926687  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Queen – The Millionaire Waltz (F. Mercury); A day at the Races, 1976.

    „Bereits zu Beginn ihrer Karriere haben die Sparks Queen erfunden, wenig später mit ‘Kimono my House’ dann Franz Ferdinand,“ schrieb Maik Brüggemeyer im Rolling Stone 10/2008. Letztere spiele ich nicht, aber natürlich Queen, stellen sie doch den roten Faden für meine beiden Sendungen dar. War es in „A Night At The Opera“ natürlich „Bohemian Rhapsody“, so ist es von der „A Day At The Races“ „The Millionaire Waltz”. Diesen Song schrieb Freddie Mercury über John Reid, den damaligen Queen-Manager, und hier die Lyrics:

    http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/the-millionaire-waltz-lyrics-queen/5f2fb922c4e28b0f48256894000822bd

    Und hier der Link zum Gesamtalbum:

    http://en.wikipedia.org/wiki/A_Day_at_the_Races_%28album%29

    Und wer immer noch nicht genug hat, der möge sich nach der Sendung den Titel noch einmal live reinpfeifen:

    http://www.youtube.com/watch?v=Yh7hwAo8L68

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926689  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    oh mann, noch keine 50posts und ich durfte schon das fehlen von mindestens drei lebensnotwendigen scheiben feststellen :teufel::lach:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7926691  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Freddie! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7926693  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Zappa1Freddie! :sonne:

    :bier:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #7926695  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Die beiden ersten beiden waren schonmal gross, jetzt steigert es sich noch einmal, ich hoffe das geht jetzt immer so weiter:-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7926697  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Rosemary’:bier:

    :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7926699  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Copperheadoh mann, noch keine 50posts und ich durfte schon das fehlen von mindestens drei lebensnotwendigen scheiben feststellen :teufel::lach:

    Nanana – um zum letzten Samstag zurückzukommen – „Kimono my House“ ist für mich unverzichtbar – ohne Howlin‘ Wolf lebe ich recht unbeschwert :lach: …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926701  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7926703  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Lucy JordanNanana – um zum letzten Samstag zurückzukommen – „Kimono my House“ ist für mich unverzichtbar – ohne Howlin‘ Wolf lebe ich recht unbeschwert :lach: …

    … dann bin ich auf deine reaktionen nächsten samstag gespannt :lol:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7926705  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The Knife In Collaboration With Mt. Sims And Planningtorock – Variation of birds (The Knife, Mt. Sims); Tomorrow, in a Year, 2010.

    “Nichts ist beständiger als der Wechsel”, sagt man, oder aber: Dieses Programm lebt von seinen Brüchen. Eine moderne Oper zu schreiben, war / ist die Ambition vieler Pop-/Rockmusiker. Als neueste Band auf diesem Schiff segelten The Knife, die schwedischen Geschwister Karen Andersson Dreijer und Olof Dreijer, die in 2009 dem Ruf der dänischen Theaterkooperation Hotel Pro Forma folgten und eine Oper zum 200. Geburtstag von Charles Darwin schrieben – „Tomorrow, in a Year“, letztjährig auch auf Tonträger erschienen. Zu Hilfe nahmen sie Janine Rostron a.k.a. Planningtorock, die die „Cheesiness von Opern“ liebt, und Mt. Sims. Außerdem – eine Opernsängerin und Schauspieler … dieses Klangbeispiel jetzt!

    http://www.spex.de/2010/01/06/the-knife-mt-sims-planningtorock-gemeinsames-album-aus-darwin-oper-stream-mp3/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926707  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Copperheadoh mann, noch keine 50posts und ich durfte schon das fehlen von mindestens drei lebensnotwendigen scheiben feststellen :teufel::lach:

    hi Werner,:wave:
    wenn ich helfen kann?:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7926709  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Die Platte hängt!
    Als Feedback-Orgie nicht schlecht!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 667)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.