Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
13 – Paul Weller – Sexy Sadie
THE WHITE ALBUM RECOVERED – DISC #2 2008 (Beilage zum MOJO-Magazin)--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDemonGerade in den vom Kalten Krieg geprägten 80ern habe ich den Titel
„Eve of destruction“ als sehr aktuell empfunden :roll:
Klar, dass die dazu gehörende Musik nicht gerade Party-Stimmung
ausstrahlen soll!Sicher, aber McGuires Version ist furchtbar pathetisch und klingt wie eine unfreiwillige Dylan-Parodie. Kein Vergleich beispielsweise zu „19“ von Paul Hardcastle.
--
LesPaul:bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waAch ja, das ist übrigens der beste Song von Dylan, falls das jemand noch nicht wusste.
Stimmt. Nach Desolation Row, Hurricane und Mighty Quinn. :lol:
--
LesPaulIch bin gar nicht so alt… :lol:
das wird schon noch :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSLesPaulIch bin gar nicht so alt… :lol:
Nö, gibt immer noch jemanden der älter ist :lach: … und du wolltest doch ins Bett … kannst mal sehen, Radio Stone FM kann die Gesundheit schädigen!
--
Say yes, at least say hello.LesPaulStimmt. Nach Desolation Row, Hurricane und Mighty Quinn. :lol:
… lovesick
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheaddas wird schon noch :lol:
:lol:
--
R2D213 – Paul Weller – Sexy Sadie
THE WHITE ALBUM RECOVERED – DISC #2 2008 (Beilage zum MOJO-Magazin)ich habs nicht so mit weller, aber das hier gefällt
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel14 – Britt Daniel – Bring it on home to me
Track--
>Still crazy after all these years<>>>Herr RossiMcGuires Version ist furchtbar pathetisch und klingt wie eine unfreiwillige Dylan-Parodie.
Nope. Die klingt einfach echt zornig bis verzweifelt.
Dylan hingegen klingt oft genug wie eine Parodie seiner selbst.--
Software ist die ultimative Bürokratie.{QUOTE=wa;2406030]Ach ja, das ist übrigens der beste Song von Dylan, falls das jemand noch nicht wusste.
:wow:[
R2D213 – Paul Weller – Sexy Sadie
THE WHITE ALBUM RECOVERED – DISC #2 2008 (Beilage zum MOJO-Magazin)Kannte ich bisher wirklich nicht. Gefällt mir aber.
Gibt es die Tracklist samt Interpreten dieser Mojo-CD-Beilage im WWW zu finden.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.waAch ja, das ist übrigens der beste Song von Dylan, falls das jemand noch nicht wusste.
Glaub ich nicht. Ich bin ganz sicher, dass das „Desolation Row“ ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102waAch ja, das ist übrigens der beste Song von Dylan, falls das jemand noch nicht wusste.
Vielleicht wollen das manche – Aufgrund des geringen Wahrheitsgehaltes – gar nicht wissen?
@franz: Auch du liegst ziemlich falsch!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Herr RossiSicher, aber McGuires Version ist furchtbar pathetisch und klingt wie eine unfreiwillige Dylan-Parodie. Kein Vergleich beispielsweise zu „19“ von Paul Hardcastle.
Es ist ein auf Kommerz herausgehauenes Protestdingens gewesen mit einem unsäglich platten Text. Allerdings ist „19“ auch nicht gerade der gelungene Antikriegssong …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.