Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanIch spiele da durchaus Sachen, die ich selbst nicht so mag!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRosemary’ne nicht wirklich, ich sitz nur am senderechner
Schön, wenn man mehrere Rechner hat. Meiner ist auch platt und ich sitze mit dem Notebook hier.
--
>Still crazy after all these years<>>>Spike Jones And His City Slickers – William Tell Overture (G. Rossini, S. Jones, D. Weaver); The Best of Spike Jones And His City Slickers, 1948.
Ein klassikverwandtes Programm, titelmäßig eine Verbeugung vor Queen, mit dem Namen “A Day At The Races” kann ausschließlich mit dieser Wilhelm-Tell-Ouvertürenparodie beginnen! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Spike- Jones-Titel allseits bekannt ist, aber auch, dass er allseits Spaß macht. Wie Spike Jones auf die Idee kam, dass Ganze zu einem Pferderennen umzufunktionieren, weiß ich nicht. Vergnüglich auf alle Fälle, wie die Galopper heißen, und Pferde werden normalerweise eh vom Menschen mit blöden Namen versorgt … Spike Jones übersteigert alles, und wir sehen Cabbage, Dog Biscuit, Banana … und BEETLEBOMB!
http://www.lyricsvip.com/Spike-Jones/William-Tell-Overture-Lyrics.html
Die Oper „Guillaume Tell“, die letzte, die der überaus fleißige Rossini schrieb, gehört heutzutage zu den Raritäten auf den internationalen Bühnen. Das mag Gründe haben, die ich nicht kenne. Hier auf alle Fälle mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Guillaume_Tell
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanWas natürlich gar kein Problem sein sollte :lol: !
Rosemary’der mann hat geschmack :bier:
Darauf! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102vanHallo Rudi,
da du auch Musik aus Dänemark spielst bedeutet das für mich bis nach Mitternacht auf zu bleiben!
Ist doch Samstag oder hast du ein Problem damit?;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanOh ja! Allerdings nicht so viel, aber dann sogar u. a. klassisch! Und das Vorprogramm ist schließlich auch fest und jugendfrisch in dänischer Hand!
na ja, die sind älter als ich (zusammengenommen :lol:)
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadna ja, die sind älter als ich (zusammengenommen :lol:)
Ja, die dürften es zusammen auf gut 80 Jahre bringen!
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Sparks – Equator (Ron Mael); Kimono my House, 1974.
Ehrensache, dass auch diesmal die Sparks wieder im Programm sind! Eigentlich wollte ich „Equator“ schon in der „A Night At The Opera“ untergebracht haben, entschied mich aber für die Orgel von Notre Dame … also ein Grund mehr, dieses Sequel zu machen ;-).
Alles, was die Sparks anfassen, ist von opernhafter Opulenz – und so auch dieser Song. Einen Bezug zum Pferderennen gibt es auch: Nach dem Albumtitel „Kimono my House“ wurde ein erfolgreiches Rennpferd benannt! Mehr zu dieser phänomenalen Platte, die für mich zum unverzichtbaren Bestand einer Plattensammlung gehört (diese Meinung teile ich mit Zappa1 und Kurt Cobain), hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Kimono_My_House
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend! :wave:
Für die heutige Sendung war das natürlich der perfekte Opener,
aber die beste Coverversion von Wilhelm Tell ist immer noch die
von Mike Oldfield :lol:--
Software ist die ultimative Bürokratie.Blitzkrieg BettinaGuten Abend:wave:
:wave: Hallo, Tobias!
--
Say yes, at least say hello.Blitzkrieg BettinaGuten Abend:wave:
Hi BB!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>:liebe_2::liebe_2::liebe_2::liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Blitzkrieg BettinaGuten Abend:wave:
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDemonGuten Abend! :wave:
Für die heutige Sendung war das natürlich der perfekte Opener,
aber die beste Coverversion von Wilhelm Tell ist immer noch die
von Mike Oldfield :lol::wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.