19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.02.11 – A Day At The Races (Lucy Jordan) + Rudis Maxitüte vol 11 (R2D2)

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 667)
  • Autor
    Beiträge
  • #7926921  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Ginman / Jimmie Jørgensen – The pale blue dye (L. Ginman); Deep, 2007.

    Ja, der Arabische Tanz … der in Dänemark gestrandete Jazzbassist Lennart Ginman sampled ihn hier bei „The pale blue dye” und brachte mich langsam an den Rand der Verzweiflung. „Ich kenne das, ich kenne das, was ist das bloß?“ Denn einen Vorwurf muss man den Herren Lennart Ginman und Jimmie Jørgensen, eingeborener Däne, zu ihrem wunderbaren Album „Deep“ machen, aus dem ich in der letzten Sendung mit Irene „This fall“ spielte, die Credits sind, was die Samples angeht, schlichtweg unvollständig. Und gesampled wird viel auf dieser Platte …

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7926923  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    komplett off-topic:

    Beim Versuch, das lustige (!) Cover von Oldfields Single mit der
    Wilhelm-Tell-Ouvertüre aufzutreiben, hatte ich keinen Erfolg
    (sorry Marion). Dafür bin ich dabei zufällig auf die Quelle einer
    verschollenen CD mit Raritäten von Oldfield gestoßen, der ich seit
    Jahren nachlaufe.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7926925  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    R2D2Pah……….habe ich schon seit langer Zeit.:sonne: Willst du ’ne Kopie?:lol:

    keine drohungen bitte ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7926927  | PERMALINK

    jim-keats

    Registriert seit: 09.01.2011

    Beiträge: 546

    Lucy JordanGinman / Jimmie Jørgensen – The pale blue dye (L. Ginman); Deep, 2007.

    Sehr schön, klingt der Rest vom Album ähnlich angenehm?

    --

    We'll meet again, don't know where, don't know when...
    #7926929  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Demonkomplett off-topic:

    Beim Versuch, das lustige (!) Cover von Oldfields Single mit der
    Wilhelm-Tell-Ouvertüre aufzutreiben, hatte ich keinen Erfolg
    (sorry Marion). Dafür bin ich auf die Quelle einer verschollenen
    CD mit Raritäten von Oldfield gestoßen, der ich seit Jahren
    nachlaufe.

    Glückwunsch :bier: ! zu solch einem Erfolg verhalf mir auch schon einmal das Zuhören einer Sendung :lach: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926931  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Jim KeatsSehr schön, klingt der Rest vom Album ähnlich angenehm?

    Ja! Das ist ein superschönes, sehr, sehr spannendes Album!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926933  | PERMALINK

    jim-keats

    Registriert seit: 09.01.2011

    Beiträge: 546

    Lucy JordanJa! Das ist ein superschönes, sehr, sehr spannendes Album!

    Danke, ist auf meinem Wunschzettel notiert!

    --

    We'll meet again, don't know where, don't know when...
    #7926935  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Copperheadkeine drohungen bitte ;-)

    Ich doch nicht.:angel:Wer hat denn angefangen?[IMG]http://www.world-of-smilies.com/wos_teufel/Smiley5.gif

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #7926937  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Love Sculpture – Sabre dance (A. Chatschaturjan, D. Edmunds); Rock Giganten – Megahits der 60er, 1968.

    Wir bleiben im Osten, von Russland jetzt nach Armenien, von Tschaikowski zu Aram Chatschaturjan, und mal wieder verrockte Klassik. Der Säbeltanz ist das Stück von Chatschaturjan, welches wohl jeder kennt, und mehr kenne ich auch nicht ;-) !

    http://de.wikipedia.org/wiki/Aram_Chatschaturjan

    In Billy Wilders “One, two, three” darf das Stück die Schlüsselszene im „Grand Hotel Potemkin“ untermalen und treibt Lilo Pulver im Tüpfelkleid auf den Tisch. Love Sculpture hatten Ende der Sechziger mit ihrer knackigen Version einen veritablen Hit, sehr ungewöhnlich für ein Instrumental, und ahnungslose Zeitgenossen mögen die Band auch für ein echtes One-Hit-Wonder halten, aber wir alle wissen es besser.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Love_Sculpture

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7926939  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Yeah! :dance:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7926941  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Lucy Jordan

    Love Sculpture – Sabre dance (A. Chatschaturjan, D. Edmunds); Rock Giganten – Megahits der 60er, 1968.

    Wir bleiben im Osten, von Russland jetzt nach Armenien, von Tschaikowski zu Aram Chatschaturjan, und mal wieder verrockte Klassik. Der Säbeltanz ist das Stück von Chatschaturjan, welches wohl jeder kennt, und mehr kenne ich auch nicht ;-) !

    http://de.wikipedia.org/wiki/Aram_Chatschaturjan

    In Billy Wilders “One, two, three” darf das Stück die Schlüsselszene im „Grand Hotel Potemkin“ untermalen und treibt Lilo Pulver im Tüpfelkleid auf den Tisch. Love Sculpture hatten Ende der Sechziger mit ihrer knackigen Version einen veritablen Hit, sehr ungewöhnlich für ein Instrumental, und ahnungslose Zeitgenossen mögen die Band auch für ein echtes One-Hit-Wonder halten, aber wir alle wissen es besser.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Love_Sculpture

    lp oder single-version ? :lol:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7926943  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Lucy Jordan

    In Billy Wilders “One, two, three” darf das Stück die Schlüsselszene im „Grand Hotel Potemkin“ untermalen und treibt Lilo Pulver im Tüpfelkleid auf den Tisch.

    Geniale Szene, Lilo war in diesem Moment so sexy wie die Monroe!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7926945  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Copperheadlp oder single-version ? :lol:

    Nicht erkannt? ;-)

    --

    #7926947  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Lucy Jordan
    Love Sculpture – Sabre dance (A. Chatschaturjan, D. Edmunds)

    DANKE :liebe:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7926949  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Copperheadlp oder single-version ? :lol:

    Keine Ahnung, aber da von einem Sampler tippe ich auf die Single-Version.

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 667)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.