19.01.2019: Demons Longtracks | Aus den Abgründen einer Festplatte #11

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.01.2019: Demons Longtracks | Aus den Abgründen einer Festplatte #11

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 135)
  • Autor
    Beiträge
  • #10689887  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    knuffelchen

    copperheadhandball ist aus !

    Handball? Sport mache ich selbst. TV hab ich keinen.

    war nicht auf dich bezogen, habe nur bei kicker nachgesehen, wie#s steht ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10689891  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demon12. Desert Mountain Tribe – Interstellar
    A: Either That Or The Moon (2016)

    Die Band bei Discogs.

    Hat sich ja noch ziemlich verändert.  Klasse Track!

    --

    #10689893  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    13. Ty Segall – And, Goodnight
    A: Freedom’s Goblin (2018)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689895  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    samKlasse Track!

    Erst die Tage entdeckt. Das Album hat mich weggehauen !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689897  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,478

    demon 13. Ty Segall – And, Goodnight A: Freedom’s Goblin (2018)

    Das kling gar nicht mal so frisch nach 2018. :wacko:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #10689901  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    knuffelchen

    demon 13. Ty Segall – And, Goodnight A: Freedom’s Goblin (2018)

    Das kling gar nicht mal so frisch nach 2018.

    jo mei … mir g’fallts

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689905  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die zwei Stunden sind wirklich schnell rumgegangen  und deine Musikauswahl hat mir gut gefallen, Walter :good:
    Danke!

    --

    #10689907  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Danke für’s Zuhören; auch denen, die nicht aktiv im Forum präsent waren! :bye:

    Demons Longtracks – die Playlist:

    1. Agitation Free – You Play For Us Today (2007)
    2. Assemble Head In Sunburst Sound – A Bourbon for Rudy (2007)
    3. Cave – Silver Headband (2013)
    4. Crust – Worried Sag (2017)
    5. Gov’t Mule – Whiter Shade Of Pale (2006)
    6. The Gun Club – Anger Blues (1993)
    7. Gov’t Mule – Tomorrow Never Knows (2006)
    8. Motorpsycho – Hell, part 4-6 (2014)
    9. Lumerians – Fuck All Y’all (2018)
    10. Lumerians – Fictional (2018)
    11. Cut Copy – Sun God (2011)
    12. Desert Mountain Tribe – Interstellar (2016)
    13. Ty Segall – And, Goodnight (2018)

    Neben Joliet-Jake und grizz möchte ich schließlich auch R2D2 erwähnen.
    Vielleicht hat er von seiner Wolke aus zugehört, dann wird ihm auch das
    eine oder andere aufgefallen sein, was er mir empfohlen hat.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689909  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,086

    Mit Ty Segall muss ich mich auch unbedingt mal näher beschäftigen.

    Danke, Walter, klasse Sendung, hat großen Spaß gemacht.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10689911  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    thx, Walter, Du leistest hier ja wirklich Überzeugungsarbeit (war einiges interessantes dabei :good:   :good: ).

    Ich mache jetzt gleich mal mit meinem längsten Track weiter (der allerdings erst 32 Jahre nach der Aufnahme veröffentlicht wurde).

     

    Tim Buckley : Gypsy Woman (1968 The CopenhagenTapes) https://en.wikipedia.org/wiki/Copenhagen_Tapes

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #10689915  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sam…deine Musikauswahl hat mir gut gefallen, Walter

    pheebee
    Danke, Walter, klasse Sendung, hat großen Spaß gemacht.

    copperheadthx, Walter, Du leistest hier ja wirklich Überzeugungsarbeit (war einiges interessantes dabei)

    Danke für die Blumen

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689917  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dein Opener freut mich natürlich, Werner! :yahoo:
    Eine sehr frühe Fassung von Gypsy Woman.

    --

    #10689919  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    copperhead
    Tim Buckley : Gypsy Woman (1968 The CopenhagenTapes)

    hey, das war Tim Buckley ja erst 21 !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10689923  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,086

    demon

    copperhead
    Tim Buckley : Gypsy Woman (1968 The CopenhagenTapes)

    hey, das war Tim Buckley ja erst 21 !

    ähem, mit 28 war er ja auch schon tot…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10689925  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,621

    so, jetzt geht es chronologisch weiter! und zwar mit einem Track, der älter ist als ich … doch, das geht :unsure:

    Louis Jordan & His Tympany Five : Saturday Night Fish Fry (1949 Mojo – Dance The Blues)

    https://en.wikipedia.org/wiki/Louis_Jordan

     

    (Dr. Feelgood haben ihn so Mitte der 80er Jahre gecovert)

    @ Thomas: es kommen noch etliche Sachen, die deinen Geschmack treffen dürften !

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 135)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.