19.01.2010: "Frisch gerockt…82", "Mas Favoritos", "60 Songs, die bleiben – Teil 3"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 19.01.2010: "Frisch gerockt…82", "Mas Favoritos", "60 Songs, die bleiben – Teil 3"

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #7462361  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Moin Marion. :wave:

    Moin Rudi. :wave:

    Ich soll ganz lieb Danke sagen, für die lieben Grüsse und ganz Lieb zurück grüssen.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7462363  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    13. Klaus & Kinski Ritmo de la noche

    Die Shooting Stars des vorletzten Jahres. Aus Murcia. Ihr ’08er Debüt Album „Tu hoguera está ardiendo“ war so gut, dass es sich nun auch in einigen Bestenlisten der abgelaufenen Dekade (Noughties) wiederfindet. Völlig zurecht natürlich. Auf den für’s Frühjahr angekündigten Zweitling freu ich mich auch schon sehr. Das jetzt hier laufende Stück dürfte einigen natürlich auch schon in anderer Form bekannt sein, wird aber auf die ihnen eigene sehr charmante Art präsentiert, dadurch zu etwas gänzlich anderem und stammt von einer Art Demo CD, titels „Versiones“ von 2006 auf der sich auch noch andere Cover Versionen in ähnlicher Form befinden und die ihnen dann auch zu ihren weiteren Veröffentlichungen verhalf. Ausser den bereits erwähnten gab es 2009 auch noch eine ebenfalls sehr gute 5 Track EP mit dem Titel „Por que no me das tu dnero“.

    --

    out of the blue
    #7462365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr schöne Sendung, der auch leichte Verzerrungen nichts anhaben kann.
    Bitte weitermachen!

    --

    #7462367  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Hoffentlich nicht das Ritmo de la noche, das mir da gerade in den Sinn kam! ;-)

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7462369  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    dEUSHoffentlich nicht das Ritmo de la noche, das mir da gerade in den Sinn kam! ;-)

    doch doch

    --

    out of the blue
    #7462371  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Doch, das ist es.
    Hat Frau Poth alias Feldbusch mal als ganz schlechte 80er Discotrash Nummer aufgenommen.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7462373  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    The Imposter13. Klaus & Kinski Ritmo de la noche

    Sehr schön. Das Original wurde übrigens von der erst später bekannt gewordenen Verona Feldbusch gesungen, „Chocolate“ hieß das Projekt.

    --

    #7462375  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    dEUSHoffentlich nicht das Ritmo de la noche, das mir da gerade in den Sinn kam! ;-)

    Jein. ;-)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #7462377  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    14. Melody Gardot Les étoiles

    Aus Kanada. Melody ist durch ein schlimmen Unfall, bei dem sie auf dem Fahrrad von einem Auto umgefahren wurde und in dessen Folge sie sich lange in Krankenhäusern aufhalten und Therapien hingeben musste, vom Schicksal gezeichnet. Wenn man der Geschichte glauben kann, haben diese Umstände auf der anderen Seite erheblich zu ihrer künstlerischen Entwicklung in positivem Sinne beigetragen, weil sie diese schwere Zeit eben auch für das Erlernen weiterer Instrumente und die Entwicklung ihres Gesangs, als Therapieform quasi, zu nutzen wusste. Das letztes Jahr erschienene Album „My One And Only Thrill“ kann ich allen empfehlen, die für dezent orchestrierten Easy Listening Vocal Jazz mit gelegentlichen Bossa Nova Grooves empfänglich sind. Ich find’s klasse.

    --

    out of the blue
    #7462379  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,530

    dEUSDoch, das ist es.
    Hat Frau Poth alias Feldbusch mal als ganz schlechte 80er Discotrash Nummer aufgenommen.

    Ah, noch ein Trash-Pop-Kenner.;-)

    --

    #7462381  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Sehr, sehr schöne Musik, die bei diesem Matsch-Tauwetter so richtig Lust auf Sommer macht!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7462383  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Herr RossiSehr schön. Das Original wurde übrigens von der erst später bekannt gewordenen Verona Feldbusch gesungen, „Chocolate“ hieß das Projekt.

    nee, das wirkliche Original war nochmal von anderen, komm jetzt grad nicht auf den Namen .. doch, Mystc hiessen die

    --

    out of the blue
    #7462385  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Herr RossiAh, noch ein Trash-Pop-Kenner.;-)

    :lol:

    Feiner Sendetitel, den du dir da mit Dough ausgedacht hast.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #7462387  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    The Imposter14. Melody Gardot Les étoiles

    Großartig!

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #7462389  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    15. Jonatha Brooke & Davy Knowles Taste Of Danger

    Der Song war schon auf Jonatha’s letztem Album „The Works“ (2008), auf dem sie im Wesentlichen Lyrics aus den Woodie Guthrie Archives vertont hat. („Taste Of Danger“ war allerdings einer der Songs darauf, bei dem auch die Lyrics von ihr sind). Davy Knowles ist ein neuer Stern am Firmament der Bluesrock Gitarristen und steht sonst der Band Back Door Slam (von der Isle Of Man) als Frontman vor. Hier wurden seine Vocals (auch ihre) und seine Leadgitarre dem alten Playback nochmal over-ge-dubbed, was dem Ganzen auch zu etwas mehr Schwung verhalf. Erstveröffentlicht als iTunes exclusive Single Track im Mai 2009 und dann noch mal als Bonus Track dem aktuellen Davy Knowles & Back Door Slam Album zugefügt. Die Band als solche hat zu den Aufnahmen hier also nichts weiter beigetragen. Jonatha ist Amerikanerin (Boston) und gehört auch schon lange zum kleinen aber exlusiven Kreis meiner persönlichen Favoriten.

    --

    out of the blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.