18.12.2008: "Radio Mix Show", "It´s Christmastime". "(p)fundstücke # 6"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 18.12.2008: "Radio Mix Show", "It´s Christmastime". "(p)fundstücke # 6"

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 290)
  • Autor
    Beiträge
  • #6928543  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    {08} chad vangaalen – molten light (soft airplane, 2008)

    http://www.myspace.com/chadvangaalen

    einer von den jungs, die alles können, dabei nicht einmal schlecht aussehen und dann doch nicht die besten mädels abfassen. was also läuft falsch bei nerds dieser art? sie kommen offensichtlich zu selten aus ihren behausungen. chad muss comicstrips malen, wüste musikalische reigen entwerfen und vieles andere mehr, was ihn an haus und hof fesselt. das dritte komplettalbum ist vollendet und fügt sich nahtlos an die vorgänger an, übertrumpft diese gar!

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6928545  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    KnuffelchenDu nimmst mir die Wörter aus dem Mund.
    Ich bedanke mich und wünsche Euch allen eine relaxte Zeti. :wave:

    gute nacht, yeti ! :lol:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #6928547  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Copperheadbroderick ist besser! :lol:

    leider zu wenig eindruck bei den beiden tracks… so das ich noch nicht überzeugt werden konnte.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6928549  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Gefällt mir bisher alles.

    Am meisten bis jetzt der Peter Broderick Ist bereits auf meiner Todo-Liste gelandet.
    Furr habe ich mir heute beim Händler abgeholt. Wartet auf’s Anhören.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6928551  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    {09} horse feathers – heathen’s kiss (house with no home, 2008)

    http://www.myspace.com/horsefeathersmusic

    unter dem moniker horse feathers – nach einem marx brothers film benannt – arbeiten justin ringle und peter broderick + kollegen an den einfachen, ganz gemeinen folksongs. schöner, einträglicher könnten geschäfte nicht sein. zwei alben weiter und wir befinden uns im hier und heute.

    #6928553  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    klienicum{08} chad vangaalen – molten light (soft airplane, 2008)

    Großartig, mein Highlight neben Of Montreal!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6928555  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    Of Montreal war mein bisheriges Highlight.
    Oh, Franz war schneller.

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #6928557  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    der of montreal track war eher ein zwischenstück, der rest der scheibe ist noch aufregender!

    #6928559  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    chad vangaalen und Blitzen Trapper sind meine bisherigen Highlights

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #6928561  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    {10} the moondoggies – ain’t no lord (don’t be a stranger, 2008)

    http://www.myspace.com/themoondoggies

    wanderlust guitar? ein herrlicher terminus, den amerikaner benutzen. ob er über die akustische variante hinausgeht, wäre zu ermitteln. doch wir befinden uns schon mitten im americana. diese variante hier ist weder feist und pausbacken, noch modern mutiert oder verwegen anders. irgendwie ganz normal. schreibt sich ja einfach, was? aber the moondoggies aus seattle bieten nun mal wenig aufreger und machen aufgrund einfachster, aber inniger harmonien doch etwas her. die gitarren federn die magische orgel ab, der gemeinsame gesang ist mehr zum auftanzen denn zum wandern geeignet. wenn die gesammelte perkussion scheppert, bahnt sich emotion den weg.

    #6928563  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Zappa1Großartig, mein Highlight neben Of Montreal!

    dEUSOf Montreal war mein bisheriges Highlight.
    Oh, Franz war schneller.

    :bier:

    klienicumder of montreal track war eher ein zwischenstück, der rest der scheibe ist noch aufregender!

    Ja, eine ganz wunderbare Scheibe!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6928565  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    the moondoggies find ich jetzt wiederum gut…

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6928567  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    {11} the lucksmiths – up with the sun (first frost, 2008)

    http://www.thelucksmiths.com.au/

    „first frost“ heißt das neue album von the lucksmiths, handelsüblich die lucksmiths genannt. wirklich viele menschen auf diesem erdenrund wenden diese ansprache leider nicht an. denn zu wenigen ist die australische band um tali white bekannt. wäre es so, dass die lucksmiths ein massenphänomen wären, gäbe es auf dieser unserer erde weniger kriege und hungersnöte, dafür mehr kinderkrippenplätze, gesunde lebensmittel und deutlich mehr frauen in lustigen kringelstrumpfhosen. ist aber nicht so.
    denn die lucksmiths fristen ein nischendasein, obwohl sie seit 1993 fleißig tonträger aufnehmen. diese brachten sie via candle records, drive-in records, matinée recordings oder fortuna pop unter die leute und boten dabei so charmant herzzerreissend mutige musik an. mehr noch: herzmuskelstärkende, pulssteigernde, liebliche, staubsaugermusik für mit müll angereicherte hirnkasterl. twee pop schimpfte mancher, indiepop einige andere. „melodienzüchter!“, ich. und das über mittlerweile zehn alben und einige eps hinweg.

    #6928569  | PERMALINK

    deus

    Registriert seit: 26.09.2006

    Beiträge: 12,353

    So, ich muss auch in die Waagerechte. Schönes Wochenende euch allen, Samstag hat unser Jochen Geburtstag.

    Vielen Dank an Oli, Gert und Eike für die angenehme musikalische Unterhaltung und natürlich an die Crew in Bad Wildungen. :bis_bald:

    --

    Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
    #6928571  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    Das hört sich alles sehr gut an. Feine Auswahl von Stücken, die man sonst kaum zu höhren bekommt. Klasse !:-)

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 290)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.