Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.11.2017: Pop Crimes 36 | Rock – Punk – Glitter – Glam
-
AutorBeiträge
-
Ganz groß das!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungDie Aeronauten
Countrymusik
Jetzt Musik
1997--
Kenne ich gar nicht.
--
Don't think twice / Shake it on icejan-lustigerDer Rap als Gesangsart ist nur eines von vielen Elementen, die Hip Hop als Popkultur ausmachen. Die Beats und das Samplen gehören genauso dazu, damit mach DJ Shadow so etwas wie „Instrumental Hip Hop“. Er arbeitet wie jede Hip Hop-Band auch, nur dass am Ende niemand drüber rappt.
perfekt, danke!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Nichts von Pinkerton. Bin überrascht.
--
Don't think twice / Shake it on iceAuch Die Aeronauten hab ich erstaunlich früh entdeckt, Anfang der Nullerjahre. Das trocken-ironische Songwriting hat mich sofort angesprochen. So haben sie mir quasi die Tocotronic-Phase ersetzt, die waren mir damals zu „prätentiös“ (heute mag ich sie aber auch).
--
Ich finde Tocotronic noch immer prätentiös.
--
Don't think twice / Shake it on icedemonPunker in Sulzbach-Rosenberg – das war möglich?
Kein Scherz: Es gibt sogar einen Sampler – eine Doppel-LP – mit Sulzbach-Rosenberger Punkbands (und Artverwandtes) von genau dem Zeitraum, den diese Sendung hier behandelt (und ich bin auch mit zwei Bands vertreten…)
--
Klasse, das jetzt!
… Tocotronic… die waren mir damals zu „prätentiös“
Nachvollziehbar!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Björk.
--
Don't think twice / Shake it on iceBjörk
Jóga
Homogenic
1997--
mozzaBjörk.
… und wie immer überfordert sie die Titelanzeige auf der Homepage
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Björk freut mich natürlich immer!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1022013 war ich auf dem Berlin Festival, das quasi sowas wie ein 90er-Line-up hatte. Am ersten Abend sah ich Blur (und die Pet Shop Boys), am zweiten zuerst My Bloody Valentine und dann direkt zu Björk, die mit tanzendem Mädchenchor auftrat. Als sie diesen Song spielte, hatte ich ein bisschen Wasser in den Augen, irgendwie fand ich das in dem Moment superergreifend (ich war aber auch übermüdet und nicht nüchtern)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.