Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 18.05.2014
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Final countdown of the 70s… Fave 45s 1976 Close but no cigar: 
 DON EVERLY, ANN PEEBLES, PLUMMET AIRLINES, FROGMORTON, THE RUNAWAYS, etc.50. STEELEYE SPAN – London 
 49. WILLIE NELSON – I’d Have To Be Crazy
 48. DAVE EDMUNDS – Where Or When
 47. JAMES TALLEY – Sometimes I Think About Suzanne
 46. ALBION DANCE BAND – Hopping Down In Kent
 45. CLIFF RICHARD – Devil Woman
 44. EAGLES – New Kid In Town
 43. DWIGHT TWILLEY BAND – Could Be Love
 42. BOB DYLAN – Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again
 41. STEELY DAN – Kid Charlemagne
 40. AUGIE MEYERS – Down In Mexico
 39. SPRIGUNS – Nothing Else To Do
 38. FLAMIN‘ GROOVIES – I Can’t Hide
 37. THE WALKER BROTHERS – We’re All Alone
 36. MARY KAY PLACE – Baby Boy
 35. O.V. WRIGHT – Rhymes
 34. BOB DYLAN – Mozambique
 33. STEVE YOUNG – My OklahomaTo be continued: Sunday, 23h -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungKurze Frage für meine eigene Top10: Würdest Du „Are You Sure Hank Done It This Way“ als 1976er Veröffentlichung sehen, auch wenn sie eigentlich nur eine Neuauflage von „Bob Wills“ mit vertauschten Seiten ist? -- God told me to do it.Nein. „Hank“ war 1975 die A-Seite im UK, „Bob“ in den Staaten. Was danach kam, waren nur Rochaden. -- Alles klar, danke. -- God told me to do it.DJ, wiedermal die obligatorischen Fragen: 
 DON EVERLY – „Yesterday Just Passed My Way Again“ ? (oder doch „Brother Juke – Box“, „Since You Broke My Heart“).
 ANN PEEBLES – “ I Don’t Lend My Man“ ?
 Besten Dank.Von PLUMMET AIRLINES und FROGMORTON habe ich noch nie was gehört, muß ich mich drum kümmern. Und „New Kid In Town“ hat es in die TOP50 geschafft – sehr schön, bei mir eventuell sogar TOP30. 
 Freu mich auf Sonntag.-- Bei Ann Peebles liegst Du richtig, von Don Everly ist es „Brother Juke-Box“, Plummet Airlines war ein früher Stiff-Act, Frogmorton eine britische Folk-Rock-Band und „New Kid In Town“ gehört natürlich zum Tafelsilber der Eagles. -- Hier schonmal meine Top10: 1. SEX PISTOLS – Anarchy In The UK 
 2. NICK LOWE – So It Goes
 3. BLONDIE – X Offender
 4. THE FLAMIN‘ GROOVIES – Shake Some Action
 5. THIN LIZZY – The Boys Are Back In Town
 6. THE DAMNED – New Rose
 7. THE PINK FAIRIES – Between The Lines
 8. THE SAINTS – (I’m) Stranded
 9. EDDIE & THE HOT RODS – Teenage Depression
 10. ROOGALATOR – All AboardDann „Cherry Bomb“, „Styrofoam“ und „Fool To Cry“. Mir fehlen noch etliche Singles von ’76, am dringendsten „Gloria“, „Kid Charlemagne“, „Blitzkrieg Bop“, „Police And Thieves“ und „Hasten Down The Wind“. Bin sehr gespannt auf Sonntag. -- God told me to do it.Lotsa Stiffs, Hat. -- Haben halt verdammt tolles Zeug veröffentlicht damals. Ich könnte mir fast vorstellen, dass wir ein paar Stiff-45s auch morgen hören könnten. -- God told me to do it.Sure thing. If it ain’t on Stiff it ain’t worth a fuck, after all. -- Hat and beard 
 4. THE FLAMIN‘ GROOVIES – Shake Some ActionIch habe und liebe die Single, sie ist mir locker * * * * * wert. 
 ABER: sie wurde (habe extra nochmal alles durchforstet) nie in ihrem Heimatland veröffentlicht. Deswegen ist sie aus meiner Liste verschwunden. Deine Meinung DJ?
 Wenn man schon konsequent ist, ansonsten könnt ich auch „Wild Horses“ und und und …. listen.-- WildTigerIch habe und liebe die Single, sie ist mir locker * * * * * wert. 
 ABER: sie wurde (habe extra nochmal alles durchforstet) nie in ihrem Heimatland veröffentlicht. Deswegen ist sie aus meiner Liste verschwunden. Deine Meinung DJ?
 Wenn man schon konsequent ist, ansonsten könnt ich auch „Wild Horses“ und und und …. listen.The Flamin‘ Groovies hatten ihren Lebensmittelpunkt zu jener Zeit im UK. Insofern ist es m.E. völlig ok, die Single und auch andere Veröffentlichungen von ihnen, die nur im UK erschienen, als originäre Releases der Band zu werten. -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoThe Flamin‘ Groovies hatten ihren Lebensmittelpunkt zu jener Zeit im UK. Insofern ist es m.E. völlig ok, die Single und auch andere Veröffentlichungen von ihnen, die nur im UK erschienen, als originäre Releases der Band zu werten. OK Danke Mikko – das wußte ich nicht. Wenn sich dort ihr Leben abspielte, gibt es natürlich kein Problem. 
 Dann wird sie auch bei mir wieder aufgenommen.-- Ich sehe es wie Mikko. Das UK war ab Mitte der 70s der Ort, an dem die Groovies viele Platten aufnahmen und produzierten (zum größten Teil mit Dave Edmunds in den Rockfield Studios in Wales). -- God told me to do it.Guten Abend! -- God told me to do it.
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


