Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.05.2010 “Villa Bäh 31” & Versus 113” & „(p)fundstücke #9“
-
AutorBeiträge
-
Hach. Traumhafte Kombination, Eike!
Edit: Broughton & Weisman. Bisher auch Konzert des Jahres Nr 1 und 2 bei mir.
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungUDWToll! Woods haben mir schon gut gefallen, aber Broughton ist natürlich der Hammer! Obwohl ich wohl „Ain’t got no sole“ gewählt hätte.
marginale unterschiede!
Nicht so meins, das.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSehr schön, Kurt Weisman! „New Blueberry Song“ und „Tulip Tree Trail“ sind mitunter meine liebsten Tracks 2010. Dem Rest sollte ich auch mal mehr Aufmerksamkeit schenken, aber ich lande letztlich immer wieder bei den beiden Abschlussstücken.
--
detours elsewhere{11} leonard mynx – sing radio (le petit mort ep, 2010)
http://www.leonardmynx.com/index.html
einer, der sich ganz zäh gibt, der nicht aufgibt, sich und seine musik an den mann zu bringen. erdig klingt es, nach nachbarschaftshilfe, nach abendessen auf der veranda. wie frischer wind, wind, der das haar zerzaust, mut macht, der der sehnsucht frisches futter reicht. nach „vesper“, anfang 2009, nun eine neue ep.
klienicum“haiku“ müsste in deinem besitz sein.
richtig!
und die singles „janie jones“ und „childhood skies“
--
BAD TASTE IS TIMELESSj.w.Nicht so meins, das.
ja, es scheiden sich die geister am kurt. verstehe ich schon, jan.
tugboat captainSehr schön, Kurt Weisman! „New Blueberry Song“ und „Tulip Tree Trail“ sind mitunter meine liebsten Tracks 2010. Dem Rest sollte ich auch mal mehr Aufmerksamkeit schenken, aber ich lande letztlich immer wieder bei den beiden Abschlussstücken.
unbedingt!
klienicum{11} leonard mynx – sing radio (le petit mort ep, 2010)
http://www.leonardmynx.com/index.html
einer, der sich ganz zäh gibt, der nicht aufgibt, sich und seine musik an den mann zu bringen. erdig klingt es, nach nachbarschaftshilfe, nach abendessen auf der veranda. wie frischer wind, wind, der das haar zerzaust, mut macht, der der sehnsucht frisches futter reicht. nach „vesper“, anfang 2009, nun eine neue ep.
Ach der Neffe von Neil Young
--
{12} horse feathers – as a ghost (thistled spring, 2010)
http://www.myspace.com/horsefeathersmusic
kammermusikalischer feinsinn. ein dem ungeschlachten trotzender folkpop, der sich ziseliert und anmutig gibt. momente höchster konzentration, wie in wartestellung verharrend und zugleich frei schwingend. den ausschlag abwartend, der hörer verharrt. der stille tiefe und einen namen geben. eindringlichkeit abseits des unlauteren refrains, fern der aufdringlichen melodien, frei von mitschwing-, mitklatsch-, mitwippmotivation. und doch bewegend und doch beweglich.
die texturen schwach leuchtend, wie junges licht, das durch geäst bricht.{13} common prayer – of saints (there is a mountain, 2010)
http://www.myspace.com/commonprayer
es ist euphorisch und jubelnd, es ist im wahrsten sinne deliziös, weil es den sinnen freude macht. einzelne tracks herauszupulen, wäre unfair, hier rumpelt und radaut der eine in den nächste hinüber, es folkt, folkrockt, americanat und lehnt sich ungeheuer sanft an britische tunes an. so rund, so bunt, so froh und irgendwie verlässlich. denn jeder neue spin verspricht vergnügen.
„fordernd produzierte sinnlichkeit, staub, der sich im tau verfängt und blasen schlägt, die dann zu träumen zerstoben, wirr, irr.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin begeistert von dieser Sendung!
--
{14} doug burr – a black wave is comin’ (o ye devastator, 2010)
http://www.myspace.com/dougburr
burr holt etwas aus, aber mit tiefer emotionalität, niemals kitschig. mit „o ye devastator“ legt der bursche aus denton sein mittlerweile drittes full length vor. es folgt dem 2007er „on promenade“ und dem sich mit psalmen beschäftigenden „the shawl“.
grizzIch bin begeistert von dieser Sendung!
Ich auch. Aber danach brauch ich irgendwas Schmutziges. Werd mal in die Küche schauen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Auch wieder klasse, jetzt. Sind wirklich einige tolle Entdeckungen für mich dabei! :bier:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue{15} nina nastasia – you can take your time (outlaster, 2010)
zerbrechlichkeit neben präsenz, stimmungsvoll, betonend, abstrahierend die worte der fürsprache, empathisch und zugewandt: „do you think i judge you / tell me how it looks to love you / i am not a stranger / i know you well and it’s hard to tell / you can take your time to work things out / it’ll be alright / […] / just don’t hang up…„, 4:49
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.