Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.05.2010 “Villa Bäh 31” & Versus 113” & „(p)fundstücke #9“
-
AutorBeiträge
-
(Jackie Oates) Sehr, sehr schön! Ich bin beseelt
Der Bright-Eyes-Klon
war nicht so meins. Liegt aber wohl mehr an den inneren Aggressionen, die mir bei Conor Oberst aufsteigen.
--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungGefährlicheBohnen:wave: Hallo wa.
Hi, Konsens-Lady.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?{07} anais mitchell feat. justin vernon – wedding song (hadestown, 2010)
„hadestown“, der name bringt es bereits zum ausdruck, schickt sich thematisch zu großem an. es ist eine moderne oper, deren lieder die geschichte des alten griechischen mythos von orpheus und eurydike erzählen, neu interpretiert und in die staaten verlegt. unterstützung erhielt mitchell bei diesem anspruchsvollen projekt, bei dem sie den part der eurydike übernahm, von nicht weniger großartigen künstlern: u.a. ani difranco (persephone), justin vernon (orpheus), greg brown (hades), ben know miller (hermes)…
Copperheadwenn das die gleichen songdog sind, die mal janie jones gecovert haben, dann habe ich sie schon „gesponsort“!
„haiku“ müsste in deinem besitz sein.
Ganz tolle Musik, Eike, gefällt mir bislang alles sehr!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue{08} woods – blood dries darker (at echo lake, 2010)
http://www.myspace.com/woodsfamilyband
„der verhallte und dräuende schrägfolk hat seine melodieverliebtheit nicht verloren und garantiert noch immer sinnliches gerumpel“, konstatierte ich am ende zigfacher durchläufe von „at echo lake“.
Anais Mitchell ist jetzt nicht so meins. Obwohl ich doch verquere Frauenstimmen mag.
--
so little is funklienicum{07} anais mitchell feat. justin vernon – wedding song (hadestown, 2010)
Das war ganz wunderbar.
--
Living Well Is The Best Revenge.Ich bedanke mich für einen schönen musikalischen Abend und sage gute Nacht!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Ich bedanke mich für einen schönen musikalischen Abend und sage gute Nacht!:wave:
Gute Nacht und einen lieben Gruss!
--
{09} david thomas broughton – perfect louse (boating disasters ep, 2010)
www.myspace.com/davidthomasbroughton
zum niederknien! ich bin nicht unbedingt einer jener, die songs auf dauerschleife hören. aber hier! tausendfach! und abertausendfach! der londoner folky ist einer der (positiv) verrücktesten, den ich je eine bühne betreten (und wieder verlassen) sah.
Toll! Woods haben mir schon gut gefallen, aber Broughton ist natürlich der Hammer! Obwohl ich wohl „Ain’t got no sole“ gewählt hätte.
--
so little is funBroughton ist natürlich großartig! Ganz wunderbares Stück!
R2D2Ich bedanke mich für einen schönen musikalischen Abend und sage gute Nacht!:wave:
N8. :wave: Schlafe gut.
--
{10} kurt weisman – let my spirit rise (orange, 2010)
http://www.myspace.com/kurtweisman
weisman schrammt am dissonanten, ja, ist dabei aber eher verwegen introvertiert, singt auf eine fragile und sehr intime weise, sein folk und sein blues sind herzengesteuert und lebendig. und auf besondere weise zäh, so dass ich mich ihnen bald nicht mehr entziehen konnte.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.