18.03.2017: gypsy goes jazz 48 | The Gravedigger Strikes Twice

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 18.03.2017: gypsy goes jazz 48 | The Gravedigger Strikes Twice

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 214)
  • Autor
    Beiträge
  • #10122587  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    gypsy-tail-wind BUD POWELL 5. Thelonious (Thelonious Monk) Bud Powell (p), Pierre Michelot (b), Kenny Clarke (d) Studio Charlot, Paris, 17. Dezember 1961 von: A Portrait of Thelonious (Columbia; CD: Sony/Legacy, 1997) Auf dem Photo: Powell, Michelot und Clarke 1959 in Paris mit Clark Terry (Flügelhorn) und Barney Wilen (Tenorsaxophon) im Studio des französischen Fernsehens.

     

    SUPER !!!

    --

     
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10122589  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    samMal sehen, wenn sie mal in unsere Gegend kommt. Via Konzertkonserve , sprich Radiokonzerte habe ich in den 80ern viel gehört. der NDR war damals noch sehr engagiert, was seine Programmgestaltung anging.

     

    --

    #10122593  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    TOMMY TURRENTINE
    6. Webb City (Bud Powell)

    Tommy Turrentine (t), Julian Priester (tb), Stanley Turrentine (ts), Horace Parlan (p), Bob Boswell (b), Max Roach (d)
    New York, NY, 19. Januar 1960
    von: Tommy Turrentine (Time; CD: Fresh Sound, 2005)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122597  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    BUD POWELL
    5. Thelonious (Thelonious Monk)

    Wow! Das hat ordentlich vorwärts gedrängt!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10122599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    Hier noch das verschwundene Bild – sehr klein leider: Bud Powell (p), Pierre Michelot (b) und Kenny Clarke (d) mit Barney Wilen (ts) und Clark Terry (t), 1959:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    Ouch … sorry für das hier … die Eile bei der Vorbereitung!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122603  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    BUD POWELL
    7. A Night in Tunisia (Gillespie–Paparelli)

    Bud Powell (p), Curly Russell (b), Max Roach (d)
    WOR Studios, New York, NY, 1. Mai 1951
    von: The Amazing Bud Powell (Blue Note, 10″-LP; CD: Rudy Van Gelder Edition, 2001)

    Oben das Cover der 12-Inch-Ausgabe, hier das der ursprünglichen 10-Inch-Scheibe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122605  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Das Klavier klingt toll, aber die Nummer ist mir irgendwie zu hektisch. Zöhlt das zum Be-Bop?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10122607  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    A Night in Tunisia  finde ich als Komposition schon genial. Diese Version hier jetzt gefällt mir auch gut.

    --

    #10122611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    demonDas Klavier klingt toll, aber die Nummer ist mir irgendwie zu hektisch. Zöhlt das zum Be-Bop?

    Ja, zeitlich zwar schon ein wenig hinten raus, aber klassischer Bebop – und völlig irrer Powell!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    CLIFFORD BROWN & MAX ROACH
    8. Flossie Lou (Tadd Dameron)
    9. Step Lightly (Junior’s Arrival) (Benny Golson)

    Clifford Brown (t), Sonny Rollins (ts), Richie Powell (p), George Morrow (b), Max Roach (d)
    New York, NY, 16. Februar 1956 (Flossie Lou) & 4. Januar 1956 (Step Lightly)
    von: Clifford Brown and Max Roach at Basin Street (EmArcy; CD: Brownie – The Complete EmArcy Recordings of Clifford Brown, Nippon Phonogram, 10 CD, 1989)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122617  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr schön!!!

    --

    #10122619  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    Und eine geniale Stabsübergabe … dieser hochgezogene Ton, den Brown wiederholt, und mit dem Rollins dann gleich einsteigt – da sind grosse Meister am Werk!  :good:

    Und Powell zitiert dann rasch knapp nicht „Jeepers, Creepers“ zum Einstieg. Und später auch knapp nicht „Un Poco Loco“ seines Bruders, das in der Roach-Sendung natürlich erklingen wird.

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,438

    Rollins ist natürlich auch dann noch gut, wenn er nicht in Topform ist  :yes:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10122625  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Das war ie klassische Mischung: relaxter Rhythmus und darüber virtuose, nicht zu hektische Soli!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 214)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.