Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.03.2010: "HoerBar Vol. 36" & "Raw Air Vol. 33" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi11. Pizzicato Five & Gemi Taylor – Happy Sad (1995)
Wahrscheinlich die international erfolgreichste japanische Band überhaupt, oder?
Nicht ganz, die erfolgreichsten waren wohl:
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungIch mag einige Singles der Cardigans auch ganz gern. Live fand ich sie bisher aber immer ziemlich fad.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!12. Space & Cerys Matthews – The Ballad Of Tom Jones (1998)
Space war eine sehr liebenswerte Band der zweiten Britpop-Generation, Cerys natürlich die Sängerin von Catatonia. A couple made in heaven.
--
Herr Rossi11. Pizzicato Five & Gemi Taylor – Happy Sad (1995)
Wahrscheinlich die international erfolgreichste japanische Band überhaupt, oder?
Von J-Pop habe ich nicht so die Ahnung.
Was ist mit Cibo Matto, oder zählen die nicht?--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtVon J-Pop habe ich nicht so die Ahnung.
Ich auch nicht.
Was ist mit Cibo Matto, oder zählen die nicht?
Die lebten doch in New York, oder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch mag einige Singles der Cardigans auch ganz gern. Live fand ich sie bisher aber immer ziemlich fad.
Ich mag einiges von Nina Persson recht gerne.
--
13. Skunk Anansie – Secretly (1999)
Es gibt ja so Fälle, wenn auch selten: Man mag eine Band eigentlich überhaupt nicht. Und dann machen sie einen richtig tollen Song.
--
Herr Rossi13. Skunk Anansie – Secretly (1999)
Es gibt ja so Fälle, wenn auch selten: Man mag eine Band eigentlich überhaupt nicht. Und dann machen sie einen richtig tollen Song.
Warum spielst Du ihn dann nicht?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Herr Rossi13. Skunk Anansie – Secretly (1999)
Es gibt ja so Fälle, wenn auch selten: Man mag eine Band eigentlich überhaupt nicht. Und dann machen sie einen richtig tollen Song.
Hah, erster Song den ich kenne.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikwaWarum spielst Du ihn dann nicht?
Der kommt dann in der nächsten Folge! Stay tuned!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi13. Skunk Anansie – Secretly (1999)
Es gibt ja so Fälle, wenn auch selten: Man mag eine Band eigentlich überhaupt nicht. Und dann machen sie einen richtig tollen Song.
Genau!
waWarum spielst Du ihn dann nicht?
Du musst deinen Player auch einschalten!
Hallo, wa!--
Schöne Sendung, Herr Rossi. Danke dafür.
--
Vielen Dank den DJs
Ich gebe jetzt auch den Taugenichts. Schönheitschlaf muss sein.
Seid mir gegrüßt, gute Nacht. :wave:--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young14. Rialto – Untouchable (1998)
So großartig, ich krieg davon nie genug.
--
„Monday Morning 5:19“ gefällt mir sogar noch ein bisschen besser.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.