Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.03.2010: "HoerBar Vol. 36" & "Raw Air Vol. 33" & "Pure Pop Pleasures"
-
AutorBeiträge
-
9. Terry Hall – Forever J (1994)
Terry Hall, ehemals Sänger der Specials, hier eine Single aus seinem tollen Solo-Album „Home“, produziert von Ian Broudie (Lightning Seeds).
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungMikkoEs gibt meines Wissens keine Coverversion dieses Songs.
Ok, es gibt diverse Remixe und außerdem ein Sample in einem Titel von 2009 von einem gewissen Tinchy Stryder.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoOk, es gibt diverse Remixe und außerdem ein Sample in einem Titel von 2009 von einem gewissen Tinchy Stryder.
Moin, Mikko!
--
MikkoOk, es gibt diverse Remixe und außerdem ein Sample in einem Titel von 2009 von einem gewissen Tinchy Stryder.
Moin Mike. :wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi9. Terry Hall – Forever J (1994)
Terry Hall, ehemals Sänger der Specials, hier eine Single aus seinem tollen Solo-Album „Home“, produziert von Ian Broudie (Lightning Seeds).
Fein!
--
10. The Cardigans – Sick And Tired (1995)
Die Cardigans wurden ja im Zuge des „Easy Listening“-Revivals bekannt. Wie immer wollte hinterher niemand dazu gehört haben, aber schön war’s trotzdem.;-)
--
Hallo Jungs, ich vergaß „guten Abend“ zu sagen.
Also, n’Abend zusammen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nabend Mikko!
--
smash! cut! freeze!Hallo Mikko! Magst Du libidös knödeln?:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Mikko
Also, n’Abend zusammen.N’Abend! Auch allen anderen Dazugekommenen!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi10. The Cardigans – Sick And Tired (1995)
Die Cardigans wurden ja im Zuge des „Easy Listening“-Revivals bekannt. Wie immer wollte hinterher niemand dazu gehört haben, aber schön war’s trotzdem.;-)
Ich sah sie live bei einer Osterrocknacht in D-dorf, selten so gelangweilt. Das klingt jetzt genauso, langweilig!
--
grandandtHallo Mikko! Magst Du libidös knödeln?:lol:
Mit Mademoiselle Bovary? – Immer!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!11. Pizzicato Five & Gemi Taylor – Happy Sad (1995)
Wahrscheinlich die international erfolgreichste japanische Band überhaupt, oder?
--
grizzDas klingt jetzt genauso, langweilig!
Ich hab das Cardigans-Album 95 sehr geliebt (heute schätze ich ihre späteren, „amerikanischeren“ Werke mehr). Überhaupt gab es damals auf einmal wieder richtigen tollen Pop, natürlich vor allem aus dem UK.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.