Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 18.02.2016: Lieblingsalben 2016 | Tom Waits' Jukebox
-
AutorBeiträge
-
gipetto
zappa1
mozzaMit der Stimme von Hank Williams und mir wird es in diesem Leben nichts mehr.
Siehste, so gehts mir mit der Stimme von Sinatra.
Ganz ehrlich? Sinatra hat die größte Stimme, die die Welt jemals gehört hat!
Darüber könnte man streiten…
Nein, dass er ein großer Sänger war, keine Frage. Aber ich mag seine Stimme halt nicht. Da kann ich nichts machen, das war immer schon so.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbungcopperhead
- Prisonaires: Just Walking In The Rain (1953, Single B-Side)
Da kannte ich bisher nur die Version von Johnny Ray.
--
>Still crazy after all these years<>>>copperhead
- Prisonaires: Just Walking In The Rain (1953, Single B-Side)
Toll, viel schöner als der Johnny Ray-Hit.
--
- Tennessee Ernie Ford: Sixteen Tons (1955, Single A-Side)
https://en.wikipedia.org/wiki/Tennessee_Ernie_Ford
--
BAD TASTE IS TIMELESSAch, Mensch, ich wollte mich doch ausklinken und endlich meine Debüt-Alben-Liste basteln.;-)
--
herr-rossiAch, Mensch, ich wollte mich doch ausklinken und endlich meine Debüt-Alben-Liste basteln.;-)
Schön hierbleiben! Meine Debüt-Alben-Liste poste ich zeitnah in den nächsten Jahren.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on icecopperhead
- Tennessee Ernie Ford: Sixteen Tons (1955, Single A-Side)
Ich muß dabei an Bill Kirchen denken …
--
radiozettl
copperhead
- Tennessee Ernie Ford: Sixteen Tons (1955, Single A-Side)
Ich muß dabei an Bill Kirchen denken …
Ich an Otto.
--
>Still crazy after all these years<>>>herr-rossiAch, Mensch, ich wollte mich doch ausklinken …
Bei diesem Klassiker, und so perfekt dargeboten, klinkt man sich doch nicht aus!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.- *Harry Belafonte: Sylvie (1956, Belafonte)
https://en.wikipedia.org/wiki/Belafonte_(album)
--
BAD TASTE IS TIMELESSchocolate-milk
pinball-wizard
chocolate-milk
pinball-wizard El Perro Del Mar : Kokoro gespielter Track: Breadandbutter 3:11
Klasse! Schon das zweite Album was ich ebenfalls besitze. Alles was du bisher gespielt hast ist für mich sehr gute Samstagabend Musik. Hach.:)
Das freut mich. Wir scheinen ohnehin einige musikalische Gemeinsamkeiten zu haben. Donnerstag senden wir übrigens beide. Dann wird bei mir aber etwas klassischer.
Ja. Stimmt. Soul war es glaube ich, oder? Bei meiner kommenden Sendung begebe ich mich ja auf Spurensuche und das wird auch klar 60s lastig mit nem Touch 70s. Also auch anders als es normalerweise bei mir klingt.
Auf Deine „Spurensuche“ freue ich mich auch schon
--
Harry Belafonte!!
Mit diesem Künstler wollte ich mich schon seit langer Zeit beschäftigen.
--
Don't think twice / Shake it on iceBelafonte natürlich groß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Harry Belafonte, eine Überraschung nach der anderen.
--
copperhead
- *Harry Belafonte: Sylvie (1956, Belafonte)
Großartig!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.