Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2012: Altes – neu reingekommen | Great Female Voices
-
AutorBeiträge
-
Debbie! :sonne::sonne::sonne::sonne:
…und das mit einem mir bislang nicht bekannten Song
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDemon
…und das mit einem mir bislang nicht bekannten SongVon einem ihrer besten Alben (mein liebstes).
--
Jan LustigerGroßartige Platte. Und den richtigen Song ausgewählt!
Wenn ich daran denke, wie niedergemacht dieses Album zum Teil in der Kritik wurde … auch den eben gehörten Song fand ich doch eher banal … kannst du die Platte wirklich empfehlen?
--
Say yes, at least say hello.Demon…und das mit einem mir bislang nicht bekannten Song
Dann mal geschwind die Eat to the Beat gekauft, sicher unter Blondies drei Besten.
--
Herr RossiVon einem ihrer besten Alben (mein liebstes).
muss ich mal wieder auflegen. Bisher ziehe ich das Debut und „Parallel lines“ vor.
--
Going down in KackbratzentownUnverkennbar Debbie Harry. Voll im Thema, Roland
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Lucy JordanWenn ich daran denke, wie niedergemacht dieses Album zum Teil in der Kritik wurde … auch den eben gehörten Song fand ich doch eher banal … kannst du die Platte wirklich empfehlen?
ich mochte die Platte mal sehr, hat sich bei mir aber inzwischen ziemlich abgenutzt…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Mozzamuss ich mal wieder auflegen. Bisher ziehe ich das Debut und „Parallel lines“ vor.
Damit haben wir auf jeden Fall die drei essenziellen Alben genannt.
--
Herr RossiVon einem ihrer besten Alben (mein liebstes).
Die anderen Soloalben sind ja leider … ganz schön schlecht.
--
Say yes, at least say hello.Mal fix danke an Werner richte.
Das war echt gross.
Hör noch ein wenig zu.
--
2. Go-Go’s – We Got The Beat
Sängerin: Belinda Carlisle
Single 1981
--
Jan LustigerDann mal geschwind die Eat to the Beat gekauft, sicher unter Blondies drei Besten.
ich wollte ja eigentlich nicht immer wieder in „altes Zeuchs“ investieren…
(hab‘ ich dasselbe nicht neulich schon mal geschrieben? :lol: )
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Belinda Carlisle… ich mag ja „Heaven is a place on earth“.
--
Going down in KackbratzentownDemonich wollte ja eigentlich nicht immer wieder in „altes Zeuchs“ investieren…
(hab‘ ich dasselbe nicht neulich schon mal geschrieben? :lol: )
Ja, hast du. Und ich nehme mir das auch immer wieder vor, aber ich kann dann doch nicht anders..
--
Going down in KackbratzentownLucy JordanWenn ich daran denke, wie niedergemacht dieses Album zum Teil in der Kritik wurde … auch den eben gehörten Song fand ich doch eher banal … kannst du die Platte wirklich empfehlen?
Die Kritik hat auch seinerzeit Weezers Pinkerton derart in Stücke gerissen, dass Rivers Cuomo erstmal für fünf Jahre die Lust auf das Musikmachen vergangen ist… Heute ist es ein „universally acclaimed“ Meisterwerk. Die dritte Yeah Yeah Yeahs hat den Mut, ein neues Fass aufzumachen und kreuzt Elektronik so homogen mit Gitarren, wie es sonst kaum einer Gitarren-Band gelungen ist, die diese Entwicklung, die ja geradezu zum Trend wurde in den letzten Jahren, mitgemacht hat. Es spielt seinen Vorgänger leicht an die Wand.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.