17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 412)
  • Autor
    Beiträge
  • #5992603  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kliche / Panorama

    Noch eine dänische Band, die in ihrem Heimatland Rockgeschichte geschrieben hat, auch wenn sie nur zwei Alben veröffentlichten. Kliche erschien 1980 mit ihrer Platte „Supertanker“ auf dem heimischen Markt. Das ist klarer Spätsiebziger-Frühachtziger-Wave, aber vergleichen mit anderen Gruppen dieser Zeit lassen sie sich nicht unbedingt, was nicht nur am ungemein exaltierten Gesang von Lars H.U.G. liegt. Auch hier gilt wie für „Engine Machine“ von Düreforsög, dass man eigentlich mit einem einzelnen Song nicht die Gesamtwirkung des Albums erfasst, denn was Kliche da zusammenmixt, ist faszinierend und bizarr. Im letzten Jahr spielte ich auf meinem Dänentripp von diesem Album „Militskvinder“, der vertonte Text Maos über seine Soldatinnen, und der Song „Panorama“, der jetzt läuft, ist der Anschlusstrack. Über ihre Ängste vor einem bevorstehenden dritten Weltkrieg machen sich die vier Musiker aus Århus Luft. Lars H:U:G., Johnny Voss, Jens Valo, der nach „Supertanker“ durch Steffen Brandt ersetzt wird, und Anders Brill bringen 1982 noch „Okay okay Boys“ heraus. Auch ein großes Album, aber nicht mehr mit dieser Komplexität wie „Supertanker“! Danach trennt man sich. Im Musikgeschäft sind bis auf den heutigen Tag Lars H.U.G. mit seinen eigenwilligen Popalben und Steffen Brandt mit „TV-2“ äußerst erfolgreich.

    „Supertanker“ ist ein Album, welches in beiden Listen des Kulturkanons aufgenommen wurde. Sowohl die Gaffa hielt es für würdig, es unter die zwölf Meilensteine zu nehmen, aber auch das Kulturministerium hat es aufgelistet. Amüsanterweise benutzt die Stadt Århus eine Übersetzung der staatlichen Begründung auf ihrer deutschen Tourismusseite, um Werbung zu machen – spart mir eine Menge Arbeit :lach: :

    http://www.visitaarhus.com/tyskland/de-de/menu/turist/om-aarhus/aarhushistorie/kulturkanon/Kulturkanon_i_aarhus.htm#SubHeader4

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5992605  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    KritikersLieblingIst das eigentlich die Öresund-Brücke auf dem Cover?

    ja das ist sie, schön gross das ding, das foto hat aber marion gemacht

    ne eben doch nich wie ich gerade selber nachlesen muste, war ich wieder zu voreilig und less nich ordentlich, tz, tz, tz …

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #5992607  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Lucy JordanNein, die Storebaelt-Brücke von Fünen nach Seeland.

    Da sieht ja eine Brücke wie die nächste aus…

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5992609  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Lucy JordanNein, die Storebaelt-Brücke von Fünen nach Seeland.

    … alle Bilder von mir aus dem Sommerurlaub :-)

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992611  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Brimstone Butterfly / Intro – Here we are

    Das sind nicht die dänischen Jakob-Sisters! Die Pudel sind ja auch viel schöner … Brimstone Butterfly, die englische Bezeichnung für den Zitronenfalter, brachten 2001 ihr Album „Gonepteryx Rhamni“ heraus, und das ist die lateinische Bezeichnung für … ja, genau. Musikalisch sind die Zitronenfalter auch durchaus dem Retrosound zuzuordnen, und ihre Vorbilder und Einflüsse sind schnell herauszuhören. Aber gut zu zitieren ist ja keine Schande im Gegensatz zum schlechten Klau. Sie machen einfach großen Spaß, die vier Jungs aus Århus mit ihrem Glamrock, und auch hier hatte Peter Peter zusammen mit seinem musikalischen Ziehvater Flemming Rasmussen wieder die Finger im Spiel. Wir hören hier ihren Einstand und ihre Vorstellung ihres Falter-Albums. 2005 brachte Brimstone Butterfly ihr zweites Album heraus – „Normality killed the Cat“. Ich kenne es nicht, es scheint aber den Kauf wert zu sein:

    http://media.www.laloyolan.com/media/storage/paper803/news/2005/10/19/Entertainment/Cd.Review.brimstone.Butterfly-1023978.shtml

    Und auf MySpace noch ein wenig mehr über diese Band, die vor lauter Faunistiklinks bei google schwer zu finden ist:

    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=110351495

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992613  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    KritikersLieblingDa sieht ja eine Brücke wie die nächste aus…

    Nee, eigentlich nicht. Die Öresunds-Brücke hat nicht diese aberwitzigen Pylone – so heißen die Dinger wohl.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992615  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Lucy JordanNein, die Storebaelt-Brücke von Fünen nach Seeland.

    Lucy Jordan… alle Bilder von mir aus dem Sommerurlaub :-)

    Für alle anderen. Es geht um das Cover der CD, die ich hier von Marion bekommen habe. Schöne Bilder. Eins mit einer Laterne, das nächste mit einer anderen Laterne und einer Möwe obendrauf. Dann noch das verbindende Element mit der Storebaelt-Brücke, aus Nah- und Fernsicht. Diverse Flaggen auf einem Bild. Typisch dänisch oder das dänische Klischee füllend?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5992617  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Venter På Far / På ferie i bil

    Hier sitze ich und grinse breit und warte auf Reaktionen, denn mal ganz ehrlich – das habt ihr in meinem Programm nicht erwartet? Aber ein Albumcover zu einer Platte mit Namen „Unskyld“ (Entschuldigung) mit fünf gestandenen Weibsbildern im Brautkleid darauf, die sich Venter På Far (Warten auf Vater) nennen, das machte mich schlicht neugierig. „Das ist reiner Pop, aber sehr lustig,“ klärte mich die liebenswerte Verkäuferin im Plattenladen in Thisted auf, und das stimmt! Musikalisch vom Allerfeinsten sogar, denn musizieren und produzieren tat Halfdan E, den ich euch in meinen letzten Sendungen zu Dänemark in Kooperation mit dem Kopenhagener Kultautor Dan Turell vorstellte.

    Venter På Far singen Lieder aus dem weiblichen Heldenleben, und „På ferie i bil“ (Mit dem Auto in die Ferien) wählte ich aus, weil das Ziel für uns kein unbekanntes ist. Es geht nach Deutschland, und so hören wir charmant und zart ironisch, was Dänen bei uns und was sie überhaupt im Urlaub erwarten. Und wir alle lernen, dass man sein Jodeldiplom auch auf dänischen Hügeln erhalten kann. Charmant ist auch die Homepage der fünf Mädels, leider auf dänisch, aber unter der Rubrik „Landeplager“ (Landplagen) findet sich die Diskografie:

    http://www.venterpaafar.dk/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992619  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Meine Übersetzung:

    Mit dem Auto in die Ferien (På ferie i bil)

    Wir sind eine große Familie
    mit Vater und Mutter und Kind.
    Der Hund bleibt zu Hause,
    das ist traurig, aber zum Teufel –
    wir wollen raus und fahren.
    Die Welt liegt uns zu Füßen.
    Es ist Deutschland, was wir meinen,
    die haben gute Straßen da.

    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien
    mit ganz glücklichem Lächeln.
    Passt bloß auf auf der Europastraße!
    Hier kommen der Ford Escort und ich.
    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien
    mit ganz glücklichem Lächeln … mmm.

    Schau, wie niedlich es glänzt,
    es ist geputzt, es ist sauber.
    Es gibt nichts Überzeugenderes
    als ein sauberes Auto.
    Hör, wie sein Zylinder schnurrt!
    Aufgetankt – und ich geb Gas,
    140 nach der Grenze
    bis zum ersten Rastplatz.

    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien …

    Sie haben viele schicke Schlösser
    und moderne Industrie,
    unsere effektiven Deutschen,
    die Kameraden mögen wir.
    Ihre Würste sind perfekt,
    ihr Bier ist phänomenal,
    und unterwegs gönnen wir uns noch
    ein Ballett in Wuppertal.

    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien …

    Wir wollen nicht nach Bologna,
    Barcelona oder Rom.
    Es ist das gemütliche deutsche
    Brudervolk, welches wir beehren.
    Hier ist es hübsch und rein und ruhig,
    Deutsche Mark und Kanzler Kohl,
    weiter im Süden wird es wild –
    nein danke! Aber es zieht uns noch bis Tirol.

    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien …

    Ich weiß, wir werden
    heute loskommen.
    Nun schließen wir den Laden und hauen ab.
    Ich bin Chauffeur,
    ich liebe es zu fahren.
    Wir wollen runter und gucken,
    was die anderen machen.

    Da ist Tempo,
    da ist Sicherheit,
    das ist klasse, wenn man Auto fährt,
    unvergleichlich auf den Landesstraßen
    und nach Deutschland mit einem Lächeln!

    Wir fahren mit dem Auto in die Ferien …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992621  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Lucy JordanNee, eigentlich nicht. Die Öresunds-Brücke hat nicht diese aberwitzigen Pylone – so heißen die Dinger wohl.

    Pylone heißen die. Seit ich eine Dokumentation über die Rügenbrücke gesehen habe, fühle ich mich ja selbst wie ein Brückenbauer.
    Hier mal ein Bild der von mir angesprochenen Öresund-Brücke:

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5992623  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    KritikersLieblingTypisch dänisch oder das dänische Klischee füllend?

    Das muss Gerald beantworten. Er hat die Bilder ausgesucht. Die Heiligenbilder und die Madonna neben dem Zahnputzbecher in unserem Ferienhaus wollte er nicht.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992625  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Nix für Ungut, aber ist nicht so meins, tagesformabhängig.
    Ich wünsche noch einen schönen Abend.

    --

    #5992627  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy Jordan
    weiter im Süden wird es wild –
    nein danke! Aber es zieht uns noch bis Tirol.

    :lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5992629  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Humleridderne / 110

    Düster und tragisch geht es weiter … ach was! Doch nicht bei den „Humleridderne“, den Hopfenreitern! Sie sind die älteste dänische Rapband gewesen, äußerst erfolgreich, auch wenn sie musikalisch nicht ausschließlich Hip Hop machten. Wichtig war ihnen immer ihr Humor mit Texten, die dem Mann auf der Straße gewidmet waren. 1987 gründeten sie sich, ihr letztes Album „Supersky“ erschien 2003. „110“ ist ein Song über einen Geschwindigkeitssünder, der mit eben 110 durch eine 60-km-Zone brettert. Zu finden ist der Song auf ihrem ersten Album „Jeg Gi’r En Omgang, Hvis Du Gi’r To“ (Ich schmeiß’ ne Runde, wenn du auch schmeißt). Das Unheil in diesem Song nimmt seinen Lauf, prompt hat der Fahrer die Polizei an den Hacken. Köstlich die eingesprengten, testasteronschwangeren Gespräche aus dem Polizeifunk. Und so steigert sich das denn bis zum furchtbar bitteren Ende. Eine Polizeikugel zerfetzt den Autoreifen und statt Tempo 150 bleibt die Hölle – schwarzer Humor in Reinkultur! … Und so ganz nebenbei lernt man zählen auf Dänisch – 110, 120, 130, 140 … Hier mehr über die Jungs – auf Dänisch, leider!

    http://www.bandlist.dk/Default.asp?subMenuid=pres&Page=band/band_info.asp&userid=815

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992631  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    ich sag mal so : wenn du auf ne „bestellung“ wartest : das kann noch dauern ! :lol: jodler haben wir in bayern schon zu viele! aber (soweit aus dem cover ersichtlich) hübsche landplagen) !

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 412)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.