17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 412)
  • Autor
    Beiträge
  • #5992873  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Das is jetzt aber nett :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5992875  | PERMALINK

    meanwhile

    Registriert seit: 28.07.2007

    Beiträge: 265

    Der momentane Track hat übrigens einen verdammt guten Flow!

    --

    "When you're in a club, time is not running at the same frequency. Suddenly one second is a little bit faster if you're listening to House music, because 120 bpm would be exactly the double of one beat per second" - Ricardo Villalobos -
    #5992877  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Lucy JordanJa, den finde ich mittlerweile auch nicht mehr sooo schlecht! Mit Einszwei oder wie sie hießen, fand ich es immer irgendwie peinlich bemüht.

    Echt? Landläufig sind alle so ziemlich der Meinung das wären die Besten. Ich auch. Egal, das ist cool jetzt gerade. Mimimi.
    Edit: Meanie hats ja schon gesagt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5992879  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    CleetusDendemann rappt darüber ohne Schnürsenkel rumzulaufen!!!

    naja da das auch teil der kultur und der dresscodes ist, ist nun auch nicht so was ungewöhnliches, wenn am hingegen das blut des erschossenen jagtgefährten, dem hund, aus ner tschibo-tasse trinkt, … (so geht die textstelle mit dem jagtunfal weiter)

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #5992881  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Letzer Song ? Klingt wie Mahavishnu orchestra, bissle.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5992883  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    michael$chmidtAlso…das ist sehr gut.

    Ja, verdammt klasse ist das.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5992885  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    IrrlichtAlles klar. Und wie lange steht man da dann in der Warteschleife :lol:

    Bis man dran ist. Wir sind bei Newbies schon mal flexibler. Du kannst Dich auch gern auf der offiziellen Website informieren: www.stone.fm

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5992887  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kashmir / Kiss me goodbye

    Kashmir, die wohl international renommierteste dänische Band derzeit, hörten wir bisher mit einem Gasolin’-Cover. Das war mir allerdings für die Knaben ein wenig zu wenig, weshalb sie jetzt mit einem eigenen Song so langsam den Kehraus bilden dürfen. „Kiss me goodbye” stammt von ihrem Album „The Good Life” von 1999, welches ebenfalls in den Gaffa-Kanon der 12 Meilensteine des dänischen Rock aufgenommen wurde. Eine Up-Tempo-Nummer, die das Album abschließt, welches unter dem Titel „Dynamische Melancholie“ von der Gaffa eingeführt wird. „Das war vor allem für Asger (Techau) an den Drums hart, dass zu spielen,“ erinnert sich Frontman Kasper Eistrup. Und Produzent Jon Schumann ergänzt: „Viele Schlagzeugschüler wollen diese Schlagzeugspur lernen. Und hören dann von ihren Lehrern, dass die das auch nicht können.“

    „The Good Life“ war das dritte Kashmir-Album nach „Travelogue“, 1994, und „Cruizential“ von 1996. Bei „The Good Life” spielt eigentlich durchgängig Keyboarder Henrik „Henke“ Lindstrand mit, der dann ab Album 4, „Zitilites“ von 2002 viertes Bandmitglied ist. Kashmir sind übrigens bald in Berlin zu sehen. Hier der Link und der Tipp, hinzugehen:

    http://www.polarzoofestival.info/

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992889  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    IrrlichtLetzer Song ? Klingt wie Mahavishnu orchestra, bissle.

    Nööö, die habe ich mir in den 70ern pausenlos reingezogen, aber die hatten keinen Humor! Null!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992891  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Rosemary’naja da das auch teil der kultur und der dresscodes ist, ist nun auch nicht so was ungewöhnliches, wenn am hingegen das blut des erschossenen jagtgefährten, dem hund, aus ner tschibo-tasse trinkt, … (so geht die textstelle mit dem jagtunfal weiter)

    Bei der Gelegenheit will ich mal kurz den skandinavischen Film „Die Jäger“ anpreisen. Kommt von Zeit zu Zeit im Fernsehen und bekommt ****1/2.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5992893  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    CleetusBei der Gelegenheit will ich mal kurz den skandinavischen Film „Die Jäger“ anpreisen. Kommt von Zeit zu Zeit im Fernsehen und bekommt ****1/2.

    Den kenne ich nicht! Danke – guter Tipp!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992895  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Gasolin’ / Stakkels Jim

    „Nehmt Abschied, Brüder (und Schwestern), nun zur Nacht …“ – ja, alles hat ein Ende und so auch meine Sendung, wobei ich ja kräftig überzogen habe. Den Rausschmeißer hört ihr von Gasolin’, und die Melodie ist natürlich bekannt. „Aud lang syne“ – so heißt der Song im Englischen, den Gasolin’ mit eigenem Text und eigener musikalischer Diktion verabreichen. Franz Beckerlee darf hier zu wahrer Größe auflaufen und zeigen, dass Jimi Hendrix ihn heftig inspirierte. Hier könnt ihr noch einen Blick auf das Album werfen:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Stakkels_Jim

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992897  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Lucy JordanNööö, die habe ich mir in den 70ern pausenlos reingezogen, aber die hatten keinen Humor! Null!

    Recht haste ! Bloß der Anfang errinerte mich kurz daran….

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5992899  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Und den Text bekommt ihr auch noch geboten:

    Der ärmste Jim (Stakkels Jim)

    Es ertönt ein leises Flüstern
    und die Zeit hält den Tag an
    lässt die Autos verstummen
    und geht weg aufs Geratewohl

    Nun wandern sie auf die Ebenen
    und die alten Männer der Schar
    singen zu den Sternen
    lass es nie wieder geschehen

    Auf der Straße in der toten Stadt
    da geht ein Mann, der wird
    der ärmste Jim genannt
    in den dunklen Träumen der Nacht
    ist er bei denen, die einst waren

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5992901  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Kashmir hab ich mal in Köln im halbleeren Prime Club gesehen … Was wirklich was heißt, denn der Prime Club ist nicht groß. Waren so auf Dauer ein bisschen langweilig, aber ich mag die eine Platte, die ich besitze, auch gern (hab grad vergessen, wie sie heißt).

    --

    C'mon Granddad!
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 412)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.