Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.05.07 „Noises from down under“ + „Blues & Folk”
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowldann hast Du aber morgen früh frei, oder?
ja… :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungMitchRyderJa, ich kenne ihn und mag ihn sehr. meinen ersten persönlichen kontakt hatte ich 1994 mit ihm. endete mit whiskey an der bar nach seinem auftritt.
In den 80ern war ich auf jedem Schroeder-Gig in der Gegend. Und mein absolutes Highlight war, als wir sie für unser Open Air verpflichten konnten. muß so ’87 gewesen sein.
Schade, daß Frank Hocker solche gesundheitliche Probleme hatte. Das hat die Produktivität der beiden stark zurückgeworfen.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.MitchRyder07 The Clancy Brothers – When The Ship Comes In
Mit den letzten drei Songs wurde aus der Eingangs wilden Fahrt, eine ruhige Reise, die mit dem wunderbaren Kölner Allroundkünstler Gerd Köster begann und mit einem Urgestein Charlie Musselwhite weiterging. Aufgehört hat die Reise mit dem Dylan Klassiker, hier von den kongenialen „Clancy Brothers“ interpretiert, „When The Ship Comes In“.
Das haben sie auch auf Dylans 30. gespielt!
--
>Still crazy after all these years<>>>08 Tom Waits & Rickie Lee Jones – Rainbow tears
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deJoliet JakeIn den 80ern war ich auf jedem Schroeder-Gig in der Gegend. Und mein absolutes Highlight war, als wir sie für unser Open Air verpflichten konnten. muß so ’87 gewesen sein.
Schade, daß Frank Hocker solche gesundheitliche Probleme hatte. Das hat die Produktivität der beiden stark zurückgeworfen.Ja, damals Schroeder, war ich nur Fan und lernte leider nur den Bassisten Rich Schwab persönlich kennen. Ein feiner Kerl… der einen wohl einer der besten Krimiromane schrieben: Nie wieder Apfelkorn. :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de09 Glen Hansard & Markéta Irglová – Sleeping
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyder08 Tom Waits & Rickie Lee Jones – Rainbow tears
da der dj ja immer das letzte wort hat -wie wir per pm festgestellt haben- wo ist das drauf ?
--
BAD TASTE IS TIMELESSMitchRyderJa, damals Schroeder, war ich nur Fan und lernte leider nur den Bassisten Rich Schwab persönlich kennen. Ein feiner Kerl… der einen wohl einer der besten Krimiromane schrieben: Nie wieder Apfelkorn. :lol:
Rich Schwab war aber Bassist der „Schroeder Roadshow“
Ich meinte tatsächlich die Zeit als „Schroeder“, die begann ’84 mit der Wahnsinns-Scheibe „Hurra“. Reiner Heidl am Baß, übrigens. Der hatte damals viel Spaß mit einer meiner Bekannten… :lol:--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Mitch, man merkt den schönen individuellen Touch Deiner Zusammenstellung. Die Bedeutung der Musik für Dich kommt wirklich gut rüber. Und es gefällt mir.
Ich mach mich mit dem Posten jetzt mal etwas rar hier, bin aber hörend weiter dabei.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schöner Song!
--
08 Tom Waits & Rickie Lee Jones – Rainbow tears
09 Glen Hansard & Markéta Irglová – Sleeping
10 Salomon Burke – A change is gonna comeDrei Wünsche, die ich mir selbst eben erfüllte. Wunderbar der Track von Waits mit Jones. Die Neuentdeckung des Duos Hansard (The Frames) & Irglova und der Solohit „A change is gonna come“. Glen Hansard der Frontman von The Frames ist mehr als ein Geheimtipp. Wer mag, kann sich ein wenig auf den Seiten der Frames umsehen und umhören…
http://www.theframes.ie/@Werner… das weißt du nicht? Auf den 5 Alben… ähm, du weißt schon
@rudi… du hast recht… aber ich kannte Schroeder noch mit uli hundt und der zeit mit der grünen raupe…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.depipe-bowl
Mitch, man merkt den schönen individuellen Touch Deiner Zusammenstellung. Die Bedeutung der Musik für Dich kommt wirklich gut rüber.
Find ich auch. Nicht immer meine Musik, aber die Neugier lässt mich weiter hören und nun dieses wunderschöne Stück.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikUnter anderem mit Solomon Burke und exakt diesem Stück begann meine R&B- und Soul-Abhängigkeit in den späten 80ern.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Salomon Burke – A change is gonna come
Von ihm sind fast alle Scheiben Klasse. Feine Mucke !
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)MitchRyder@Werner… das weißt du nicht? Auf den 5 Alben… ähm, du weißt schon
sorry, tales from the underground „gehirnmäßig“ nicht berücksichtigt ! :doh:
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.