Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.04.2012 "Guitars Galore" & "Versus 149" & "Im Wirtshaus"
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Schönen Dank an alle für diesen tollen Abend! Gute Nacht! -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ganz wunderbare Sendung, Uli:sonne: 
 Auch, wenn ich mal was vom Dialekt nicht verstanden habe, dann habe ich mir meinen Teil gedacht, und es hat hingehauen!Vielen Dank an alle DJ´s und an Dirk für die Technik   Und es geht weiter ? -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 samGanz wunderbare Sendung, Uli:sonne: 
 Auch, wenn ich mal was vom Dialekt nicht verstanden habe, dann habe ich mir meinen Teil gedacht, und es hat hingehauen!Vielen Dank an alle DJ´s und an Dirk für die Technik   Und es geht weiter ? Habe mich gerade erschrocken und gedacht, mein Player spinnt!:lol: -- Hiddentrack? -- Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?[B]Willi Resetarits & XTRA Combo: [I]Stubnblues 
 Eine gute Gelegenheit für mich selbst, weil ich die Scheibe schon ewig nicht mehr gehört habe.-- Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Die Frage aller Fragen: Warum wirkt es umso viel besser, wenn Wiener verkrüppeltes Englisch singen als Bielefelder? Ist ja eigentlich die gleiche Entfernung. -- dougsahmDie Frage aller Fragen: Warum wirkt es umso viel besser, wenn Wiener verkrüppeltes Englisch singen als Bielefelder? Ist ja eigentlich die gleiche Entfernung. Der für uns vertrautere Dialekt (ist ja alles „mittelbairisch“)? Die entsprechendere Vokalfärbung? 
 Ich hab mich das auch schon oft gefragt.-- Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Muss schlafn  Caio an alle Caio an alle-- GN, Uli. Danke nochmal. -- Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 dougsahmMuss schlafn  Caio an alle Caio an alleGute Nacht und noch mal danke :wave: -- :wave: -- BAD TASTE IS TIMELESS
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Waits. oder doch nicht? Egal :liebe_2: -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Danke für die Verlängerung:liebe_2: 
 Melde mich mal für heute ab, höre aber noch zu .-- Danke für den Nachschlag, Rudi!:bier: 
 Gute Nacht!:wave:-- >Still crazy after all these years<>>>The Lost Ones – Trouble In The Streets (Single, Valiant, USA/1965) 
 The Hassles – Fever (Single, United Artists, USA/1967)
 The Intruders – Cowboys To Girls (Single, Cornet, USA/1968)
 Madeline Bell – Beat The Clock (Single, Philips, UK/1968)
 Ann Christine & The Islanders – Never Gonna Work (Single, Ariola, FIN/1965)
 The Equals – I Can See, But You Don’t Know (Single, President, UK/1970)
 Les Sauterelles – Dream Machine (Single, London, CH/1968)
 The Herd – Sunshine Cottage (Single, Hansa, UK/1968)
 Wind In The Willows – Moments Spent (Single, Capitol, USA/1968)
 France Gall – Laisse Tomber Les Filles (EP, Philips, F/1964)
 The O’Kaysions – Girl Watcher (Single, Columbia, USA/1968)
 Evie Sands – Anyway That You Want Me (Single, A&M, USA/1969)
 Procol Harum – Homburg (Single, Polydor, UK/1967)
 Traffic – Feeling Alright (Single, Fontana, UK/1968)
 Stone The Crows – Mad Dogs And Englishmen (Single, Polydor, UK/1970)
 The Who – Magic Bus (Single, Polydor, UK/1968)
 The United States Of America – Hard Coming Love (Single, Sundazed, USA/1967/2004)Nachhören wie üblich. -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





