Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.04.2008: "Die Konsensliste 2008 – Sixties" und "Mitchs Zugabe"
-
AutorBeiträge
-
Schade, dass Ash nicht dabei ist. Und jetzt Schussrichtung, klasse.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungWar klar. Ihr seid die Gröössten.
Ich schmelze…--
geile ueberblendung. :sonne:
--
hörbares hörendEUSIch muß Micha nochmal fragen wie das mit den Gehfrei beim Haldern Festival klappt.;-)
:lol:
Dann wird schon klappen und du wirst ein Lächeln für die Kuhfladen übrig haben.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mich beck:lol:
Dann wird schon klappen und du wirst ein Lächeln für die Kuhfladen übrig haben.
Nach einigen kühlen Getränken ganz bestimmt.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMikkoDu meinst den Brennessel Park, oder?
Ja. Ich mag solche Geschichten und Anekdoten, sie verleihen einem Song eine, ja: Geschichte! Leben!
Wie bist daran gekommen? Dass ich sie nicht kannte, hat nichts zu sagen, aber ich vermute, dass das nicht allgemein bekannt war.
Die Version der Slits find ich ziemlich gut, muss ich bei Gelegenheit mal spielen. Aber Marvins Version ist natürlich die definitive.
--
Ja, ja, die Sixties.
Oma war 64 gestorben, endlich durfte ein Fernseher ins Haus. Aber einer fest in so’nem Schrank mit Jalousie vorne vor eingebaut, abschließbar. Nichts für die Kids!
Wenn man dann doch mal Samstagnachmittags ran durfte gabs Ärger: Diese Jazz und „Negermusik“, dieser Hippiekram kommt mir nicht ins Haus. Also: Zum Schulkumpel, der hatte ältere Brüder und da dann den Beatclub genossen, dabei mit Kamm, Löffel, manchmal auch Banjo und Waschmitteltrommeln die Auftritte begleitet. Hatten da viel Spaß und fühlten uns dann ganz groß, so auf unserem Dorf. Kurz danach gab es dann auch ein Transistorradio für Radio Luxemburg und Mel Sandocks. Damit gings dann immer mit Kumpels unter die Kanalbrücke, da konnte man ungestört hören.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@DJ:
Arbeitest du im WasserwerK?--
>Still crazy after all these years<>>>Herr Rossi Aber Marvins Version ist natürlich die definitive.
Nö!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Nö!
gibts eine von fz?
--
hörbares hörenSo sah es 2006 aus
und am nächsten Tag hatten kleine Kinder Spass
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!August RamoneJa, ja, die Sixties.
Oma war 64 gestorben, endlich durfte ein Fernseher ins Haus. Aber einer fest in so’nem Schrank mit Jalousie vorne vor eingebaut, abschließbar. Nichts für die Kids!
Wenn man dann doch mal Samstagnachmittags ran durfte gabs Ärger: Diese Jazz und „Negermusik“, dieser Hippiekram kommt mir nicht ins Haus. Also: Zum Schulkumpel, der hatte ältere Brüder und da dann den Beatclub genossen, dabei mit Kamm, Löffel, manchmal auch Banjo und Waschmitteltrommeln die Auftritte begleitet. Hatten da viel Spaß und fühlten uns dann ganz groß, so auf unserem Dorf. Kurz danach gab es dann auch ein Transistorradio für Radio Luxemburg und Mel Sandocks. Damit gings dann immer mit Kumpels unter die Kanalbrücke, da konnte man ungestört hören.Sehr autentisch, deine Schilderung!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>mojoclubgibts eine von fz?
Hihi, nein, leider nicht.
Aber für mich ist die ultimative Version die von CCR.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiDie Version der Slits find ich ziemlich gut, muss ich bei Gelegenheit mal spielen. Aber Marvins Version ist natürlich die definitive.
du meinst die auf der cut? hatte ich erst gestern wieder in der hand.
--
hörbares hören -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.