Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.03.2018: Sams Songsammelsurium 84 | Jazz 1954…1966
-
AutorBeiträge
-
danke auch von mir an walter für die technik und thomas für seine sendung! gute nacht
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungDanke von mir auch an die Anwesenden im Forum für das angenehme Miteinander!
Gute Nacht euch allen, und bis zum Dienstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch ich bedanke mich noch einmal bei allen Zuhörern hier im Thread und außerhalb.
Auch an Walter noch mal Thx für die Technik und das andere Drumherum, was so bei einer Sendung anfällt.
Und nun wünsche ich allen eine Gute Nacht und bis demnächst.
--
Vielen Dank an Thomas & Werner fürs Programm!
Vielen Dank an Walter für die Technik!Gute Nacht & schönen Sonntag.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da ich mal wieder viel zu früh wach geworden bin, kann ich auch gleich auf die von mir überlesenen Fragen im Thread eingehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonHuch, hast du mir da zwei zusammenhängende Songs geschickt, sam? Oder gehört das so?
Ganz genau genommen handelst es sich sogar um derer Drei:
There Was A Time-Raw Ramp-Boogie On
Der fett markierte Teil war auf der deutschen ARIOLA Single von Get It On auf der Rückseite. Ich war selbst ganz schön erstäunt, als ich das damals zum ersten Mal hörte und es noch einen weiteren Teil des Songs gab.
Extra aufgeführt war da aber überhaupt nichts.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schwarzHallo!Schönen guten Abend!
Dich habe ich total übersehen, Jens. Sorry!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nesDu warst /bist echt ein Revoluzzer, Thomas. Cool.
Na ja, sagen wir es mal so: Ich habe schon sehr früh am eigenen Leib spüren müssen, dass diese Gesellschaft auch ihre Schattenseiten hat und vieles, was manche nach Außen hängen, nur billige Fassade ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom
pheebee
Tja, aber wir haben’s damals auch überlebt, ja, wir waren sogar z.T. dankbar, weil…..wir hatten ja sonst nichts.
Das ist wohl (teilweise) die traurige Wahrheit. Wobei vorher der Beat Club und anfangs der Musikladen doch schon weitaus besseres lieferten.
Dazu nur soviel: Das mag auf die Musikauswahl ja sicher zutreffen. Was die meisten Erwachsenen damals aber wohl wirklich störte, waren die visuellen Effekte, die Mike Leckebusch hier extrem und immer wieder einsetzte.
Verglichen damit war die Disco mit dem immer adrett gekleideten und kalauernden Ilja Richter natürlich eine viel nettere Alternative. Übrigens halte ich es für eine große Leistung von Ilja, seine Sketchbeiträge alle selber geschrieben und eingespielt zu haben. Mag sein, dass er damait auch nervte, aber so wurde DISCO zu seinem Ding.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tomPuh, das ist jetzt grenzwertig.
Was hast du erwartet? Das waren ganz normale Frauen, die dort gearbeitet haben und sich so gegen das Vorhaben ihrer Regierung zur Wehr gesetzt haben. Denen war scheissegal, was der Rest der Welt von ihnen hielt. Denen ging es um ihr Leben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tomAber die Güte der Alben als Ganzes war nicht mehr so hoch wie in den 60’s und frühen 70ern.
Auf welche Band der 60er trifft das denn nicht zu?
--
sam
demonHuch, hast du mir da zwei zusammenhängende Songs geschickt, sam? Oder gehört das so?
Ganz genau genommen handelst es sich sogar um derer Drei: There Was A Time-Raw Ramp-Boogie On Der fett markierte Teil war auf der deutschen ARIOLA Single von Get It On auf der Rückseite. Ich war selbst ganz schön erstäunt, als ich das damals zum ersten Mal hörte und es noch einen weiteren Teil des Songs gab. Extra aufgeführt war da aber überhaupt nichts.
was zumindest (laut 45cat) für die uk-pressung gilt : die erstpressung (und nur da war die kombination there was a time-raw ramp drauf) gabs mit bildhülle und silberner schrift und „fly“ auf dem label. bei der nächsten pressung nur noch einen titel auf der b-seite, einen label-sleeve und bei der labelfarbe wurde von silber auf weiss gewechselt. bei der nächsten version gabs eine rückkehr zur silbernen farbe, aber einer anderen schriftart. na ja, wems spassmacht
!
--
BAD TASTE IS TIMELESSPLAYLIST
- Thelonious Monk – Round About Midnight (1954)
- Thelonious Monk – Smoke Gets In Your Eyes (1954)
- Ella Fitzgerald & Louis Armstrong – Cheek To Cheek (1956)
- Ella Fitzgerald & Louis Armstrong – Stompin‘ At The Savoy (1957)
- Paul Chambers Quartet – Chasin‘ The Bird (1957)
- Paul Chambers Quartet – Yesterdays (1957)
- John Coltrane – Blue Train (1957)
- Chet Baker – Alone Together (1959)
- Miles Davis – All Blues (1959)
- Horace Silver Quintet – Break City (1959)
- Horace Silver Quintet – Peace (1959)
- Oscar Brown, Jr. – Afro-Blue (1960)
- Oscar Brown, Jr. – But I Was Cool (1960)
- Charles Mingus – Mysterious Blues (1960)
- Nina Simone – Memphis In June (1961)
- Nina Simone – Work Song (1961)
- Chet Baker – These Foolish Things (Remind Me Of You) (1962)
- Oscar Brown, Jr. – World Full of Grey (1962)
- Nina Simone – Hey, Buddy Bolden (1962)
- Duke Ellington & John Coltrane – In A Sentimental Mood (1963)
- Duke Ellington & John Coltrane – The Feeling Of Jazz (1963)
- Lou Rawls – Stormy Weather (1964)
- Lou Rawls – Summertime (1964)
- Jazz Crusaders – Trance Dance (1966)
--
BAD TASTE IS TIMELESSDas war eine feine Playlist gestern, @sam!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.