Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.10.2025: Between the Beats #3 | Raw Air #196 | On the Decks #48
-
AutorBeiträge
-
Falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist: Heute gibt es mal wieder selbstgebastelte Übergänge, wie man das aus meinen „Pop Crimes“-Sendungen gewohnt ist ;)
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
WerbungBad Manners
Just a Feeling
Loonee Tunes!
1980--
Die Bad Manners, angeführt von dem korpulenten (und stolz darauf) Skinhead Buster Bloodvessel (der Name stammt aus dem Beatles-Film Yellow Submarine), nahmen sich von allen 2-Tone-Bands am wenigsten ernst. Ihre Top of the Pops Auftritte illustieren das sehr schön. Die Band ist heute weniger bekannt als die Specials oder Madness, war aber genauso erfolgreich.
--
The Specials
Rat Race
Single
1980--
Das nächste Highlight.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramoneDas nächste Highlight.
+2
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Noch ein Song über die britische Klassengesellschaft. 2-Tone hatte auch seine akademischen Mittelschichts-Mitglieder (most prominently: Jerry Dammers himself), hatte aber auch einen authentischen Working-Class-Background. Das zeigte sich auch im Publikum. Das die Working-Class-Pride-Subkultur schlechthin, die Skinheads, auf 2-Tone abfuhren, war klar – waren sie doch auch schon Reggae-affin. Der Rude Boy / das Rude Girl kamen mit 2-Tone erstmals als Jugendkultur außerhalb von Jamaika auf. Bei Mods und Punks und vereinzelten Rastas rannte man auch offene Türen ein.
--
The Selecter
Deep Water
Celebrate the Bullet
1981--
jan-lustigerThe Selecter Deep Water Celebrate the Bullet 1981
sehr gut
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonEin Song über sozialen Abstieg vom zweiten Selecter-Album, das bereits nicht mehr an die Erfolge des Erstlings anknüpfen konnte. Schuld daran war auch der Titeltrack „Celebrate the Bullet“, der, als Single ausgekoppelt, von der BBC auf die rote Liste genommen wurde, nachdem auf US-Präsident Ronald Reagan geschossen wurde. Die Promokampagne zum Album war sofort verpufft.
zuletzt geändert von jan-lustiger--
jan-lustigerDie Bad Manners, angeführt von dem korpulenten (und stolz darauf) Skinhead Buster Bloodvessel (der Name stammt aus dem Beatles-Film Yellow Submarine)>
Äh nein eher Magical Mystery Tour
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02was
jan-lustigerThe Selecter Deep Water Celebrate the Bullet 1981
sehr gut
Auf jeden Fall
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedkinkster
jan-lustigerDie Bad Manners, angeführt von dem korpulenten (und stolz darauf) Skinhead Buster Bloodvessel (der Name stammt aus dem Beatles-Film Yellow Submarine)>
Äh nein eher Magical Mystery Tour
Stimmt! Danke fürs Korrigieren. Hier tipp wieder improvisiert drauf los – kleiner Flüchtigkeitsfehler.
--
Madness
Prospects
Keep Moving
1984--
Von meinem liebsten Madness-Album, bei dem sie sich zum großen Teil von Ska emanzipiert hatten, der aber als Einfluss unter vielen prävalent bliebt. Hier geht es schon Richtung Rocksteady, der Text erzählt von einem nach Großbritannien gekommenen Migranten, der nach seiner Ankunft mit der harten Realität seines neuen Lebens konfrontiert wird.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.