16.05.2019: Tohuwabohu 65 | Raw Air 128 | Tower Of Song 90

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 16.05.2019: Tohuwabohu 65 | Raw Air 128 | Tower Of Song 90

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 359)
  • Autor
    Beiträge
  • #10796453  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    joliet-jake

    samImmer, wenn ich etwas von Nebraska höre, denke ich, dass es mit Bruce und mir doch noch klappen könnte.

    Nebraska, Tom Joad, und die „Tracks“. Guter Anfang, dann.

    Mein Einstieg war in meiner MTV-Zeit „Lucky Town“. Nach den Straßen von Philadelphia habe ich ihn nach und nach wieder aus dem Blick verloren. „Ghost of Tom Joad“ habe ich zwar mehrmals probegehört, war dabei allerdings nie in Stimmung dafür. Und auf „The Rising“ haben mich auch bloß ein paar Songs angesprochen. Dafür habe ich mir relativ kurz nach „Lucky Town“ dann noch „Human Touch“ gegönnt, finde die erstere davon aber besser. Inzwischen klingt seine Stimme irgendwie anders als im letzten Jahrtausend, finde ich.
    Manche sagen, mit welchem Album man bei einem Künstler einsteigt, macht viel aus. Vielleicht auch in diesem Fall.

    zuletzt geändert von radiozettl

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10796455  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    everymanAm 1. Mai live im Hamburger Knust. Großes Konzert. Er hatte richtig Lust. 4 Zugaben und hinterher am Merchandising-Stand Händeschütteln und Autogramme.

    pheebeeEinhelliges Lob von allen Seiten für seine Liveauftritte in diesem Monat.
    Ich sage nur: Hamburg – 3 Zugaben! Ein tobender Saal.

    Bielefeld 3 Tage später war nicht anders. Ich habe nach dem Konzert nur glückliche Gesichter gesehen. Und am Merch-Stand erwies sich Robert Forster als angenehemer Gesprächspartner. August Ramone wies ihn darauf hin, dass er aus dem gleichen Ort stammt wie Maik Brüggemeyer und schon war das Gespräch im Gange.

    09. The Go-Betweens – In the core of a flame
    Album: Liberty Belle and the Black Diamond Express (1986)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10796463  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    ohne zweifel toll!

    #10796465  | PERMALINK

    everyman

    Registriert seit: 19.05.2010

    Beiträge: 4,874

    Na, das passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Go-Betweens habe ich in Hamburg noch gesehen. Gar nicht lange vor Grants Tod.

    --

    Radio StoneFM
    #10796467  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    onkel-tom

    pipe-bowlUnd von „Born to run“ und „Darkness on the edge of town“ haben wir jetzt noch nicht einmal gesprochen.

    Sind ja meine Lieblingsalben von ihm, vor „Nebraska“, aber ich kann mir schon vorstellen dass man letzteres mag und die beiden anderen nicht so sehr. Ist ja schon sehr unterschiedliche Musik.

    Für mich dagegen nur schwer vorstellbar. Wenn ich „Born to run“ auflege und die ersten Töne von „Thunder road“ erklingen, ist es um mich geschehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10796469  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Robert Forster ist ein tiefenentspannter, sympathischer Mann, der auch sehr witzig sein kann. Auf ganz subtile Art, aber er trifft den richtigen Ton.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10796471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, eine von den vielen Bands, die ich eigentlich, von dem, was ich damals so gehört habe, auch hätte  entdecken müssen. Aber manchmal ist das ganz komisch. hängt auch viel mit dem Freundeskreis zusammen.

     

    --

    #10796473  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    fein, wie Altes und Neues zusammenpasst :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10796475  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    everymanNa, das passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Go-Betweens habe ich in Hamburg noch gesehen. Gar nicht lange vor Grants Tod.

    ich auch. und forster gab den albatross, nachdem er einen rücksichtslosen fotografen vom bühnenrand weggescheucht hat.

    #10796477  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    10. The Go-Betweens – Finding you
    Album: Oceans apart (2005)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10796479  | PERMALINK

    everyman

    Registriert seit: 19.05.2010

    Beiträge: 4,874

    wahr

    everymanNa, das passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Go-Betweens habe ich in Hamburg noch gesehen. Gar nicht lange vor Grants Tod.

    ich auch. und forster gab den albatross, nachdem er einen rücksichtslosen fotografen vom bühnenrand weggescheucht hat.

    Oh, wir waren beim selben Konzert!!!

    --

    Radio StoneFM
    #10796481  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    everyman

    wahr

    everymanNa, das passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Go-Betweens habe ich in Hamburg noch gesehen. Gar nicht lange vor Grants Tod.

    ich auch. und forster gab den albatross, nachdem er einen rücksichtslosen fotografen vom bühnenrand weggescheucht hat.

    Oh, wir waren beim selben Konzert!!!

    :)

    #10796485  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    everyman

    wahr

    everymanNa, das passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Go-Betweens habe ich in Hamburg noch gesehen. Gar nicht lange vor Grants Tod.

    ich auch. und forster gab den albatross, nachdem er einen rücksichtslosen fotografen vom bühnenrand weggescheucht hat.

    Oh, wir waren beim selben Konzert!!!

    Die Go-Betweens habe ich 2003 ebenfalls in Bielefeld gesehen. Eine wunderbare Band. R.I.P. Grant McLennan.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10796487  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


    pipe-bowl

    onkel-tom

    pipe-bowlUnd von „Born to run“ und „Darkness on the edge of town“ haben wir jetzt noch nicht einmal
    gesprochen.

    Sind ja meine Lieblingsalben von ihm, vor „Nebraska“, aber ich kann mir schon vorstellen dass man letzteres mag und die beiden
    anderen nicht so sehr. Ist ja schon sehr unterschiedliche Musik.

    Für mich dagegen nur schwer vorstellbar. Wenn ich „Born to run“ auflege und die ersten Töne von „Thunder road“ erklingen, ist es
    um mich geschehen.

    Natürlich ist bei mir ja auch so aber wenn man mehr von der folkigen Seite aus herangeht, sind seine rockigen Alben vielleicht für manchen „too much“. Ich weiß es ja auch nicht …

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10796489  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Oceans Apart ist eine tolle Platte.
    Der Tontechniker, der dieses aggressive Mastering zu verantworten hatte, gehört allerdings heute noch verdroschen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 359)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.