Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.05.2017 "Guitars Galore 189" & "Old New Songs 14"
-
AutorBeiträge
-
pheebee7. Sinkane – Theme From Life & Living It Album: Life & Living It (2017) Sinkane (bürgerlich: Ahmed Abdullahi Gallab) ist in seiner Karriere schon ganz schön herum gekommen. Unter seinen Referenzen findet man of Montral, Caribou, Yearsayer und viels mehr. Stilistisch kaum greifbar noch einem festen Genre zuzuorden.
Beck könnte auch unter den Referenzen sein! Gefällt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpheebee7. Sinkane – Theme From Life & Living It
Album: Life & Living It (2017)Das passt hier jetzt ganz wunderbar. Ich muss allerdings gestehen, dass ich Sinkane bisher weitgehend ignoriert habe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!zappa1
pheebee7. Sinkane – Theme From Life & Living It Album: Life & Living It (2017) Sinkane (bürgerlich: Ahmed Abdullahi Gallab) ist in seiner Karriere schon ganz schön herum gekommen. Unter seinen Referenzen findet man of Montral, Caribou, Yearsayer und viels mehr. Stilistisch kaum greifbar noch einem festen Genre zuzuorden.
Beck könnte auch unter den Referenzen sein! Gefällt!
is echt ein Tipp, sehr groovy und auch tanzbar, wenn man will
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1
pheebee7. Sinkane – Theme From Life & Living It Album: Life & Living It (2017) Sinkane (bürgerlich: Ahmed Abdullahi Gallab) ist in seiner Karriere schon ganz schön herum gekommen. Unter seinen Referenzen findet man of Montral, Caribou, Yearsayer und viels mehr. Stilistisch kaum greifbar noch einem festen Genre zuzuorden.
Beck könnte auch unter den Referenzen sein! Gefällt!
is echt ein Tipp, sehr groovy und auch tanzbar, wenn man will
Manchmal lass ich mich dazu hinreissen, sieht ja keiner…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1028. Waldemar – Totem
Album: Visions EP (2017)Ein weiterer stlistisch nicht richtig fassbarer Mann ist Waldemar (Gabe Larson) aus Eau Claire in Wisconsin.
„He‘s painting with sounds“, lautet nur eine von vielen Beschreibungen, die seine Musik in Worte zu kleiden versucht. Am besten man hört das einfach selbst.http://noisetrade.com/waldemarmusic
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.zappa1
pheebee
zappa1
pheebee7. Sinkane – Theme From Life & Living It Album: Life & Living It (2017) Sinkane (bürgerlich: Ahmed Abdullahi Gallab) ist in seiner Karriere schon ganz schön herum gekommen. Unter seinen Referenzen findet man of Montral, Caribou, Yearsayer und viels mehr. Stilistisch kaum greifbar noch einem festen Genre zuzuorden.
Beck könnte auch unter den Referenzen sein! Gefällt!
is echt ein Tipp, sehr groovy und auch tanzbar, wenn man will
Manchmal lass ich mich dazu hinreissen, sieht ja keiner…
Genau.
Außerdem soll Bewegung ja gesund sein.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee8. Waldemar – Totem
Album: Visions EP (2017)Ein weiterer stlistisch nicht richtig fassbarer Mann ist Waldemar (Gabe Larson) aus Eau Claire in Wisconsin.
„He‘s painting with sounds“, lautet nur eine von vielen Beschreibungen, die seine Musik in Worte zu kleiden versucht. Am besten man hört das einfach selbst.Gefiel mir sehr gut!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee8. Waldemar – Totem
Album: Visions EP (2017)
Ein weiterer stlistisch nicht richtig fassbarer Mann ist Waldemar (Gabe Larson) aus Eau Claire in Wisconsin.
„He‘s painting with sounds“, lautet nur eine von vielen Beschreibungen, die seine Musik in Worte zu kleiden versucht. Am besten man hört das einfach selbst.
http://noisetrade.com/waldemarmusicWow!
--
Wir müssen noch den Garten giessen, bedanken uns sehr, und würden beide Sendungen gern komplett nachhören, wenns passt.
Euch noch einen toften Abend, das kachelt ja sehr hier, musikalisch.
--
9. The Residents – Demons Dance Alone
Album: Demons Dance Alone (2002)Dies habe ich erst kürzlich auf einem Sampler wieder gefunden.
Die Band ohne Gesichter, seit 1969 aktiv, von der angeblich bis heute niemand weiß, wie die Msuiker in Wirklichkeit aussehen.
Ich habe mir hierbei Mühe gegeben aus der Musik, die ich da vorfand, etwas radiotaugliches auszusuchen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tschüss, Kirsten und grüss Meinhard!
--
nesWir müssen noch den Garten giessen, bedanken uns sehr, und würden beide Sendungen gern komplett nachhören, wenns passt.
Euch noch einen toften Abend, das kachelt ja sehr hier, musikalisch.hier hat’s heute nur geregnet…Blumen giessen fällt deshalb aus
Danke für Dabeisein--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee9. The Residents – Demons Dance Alone Album: Demons Dance Alone (2002) (…). Ich habe mir hierbei Mühe gegeben aus der Musik, die ich da vorfand, etwas radiotaugliches auszusuchen.
Ist dir sehr gut gelungen
--
pheebee9. The Residents – Demons Dance Alone
Album: Demons Dance Alone (2002)Die hab‘ ich ehrlich gesagt schon vor vielen Jahren völlig aus den Augen und Ohren verloren.
Das jetzt klingt gar nicht mal schlecht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!10. fIREHOSE – Powerful Hankerin‘
Album: Mr.Machinery Operator (1993)Better stay away from those
That carry around a fire hoseEin gewisser Bob Dylan stand hier mal wieder Pate. Diese Zeile aus Subterrainean Homesick Blues soll zum Bandnamen geführt haben. Der Sound hier ist dem sehr ähnlich, was man später auf den Soloalben von Mike Watt auch hören konnte.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.