Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.03.2019: Samstagabend und nix zu tun? | Demons Longtracks
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klugscheiss Modus an:
War auf dem Original Aoxomoxoa Album von 1969 aber nicht drauf!
Klugscheiss Modus aus--
Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
WerbungAoxomoxoa gehört eigentlich in jeden besseren Haushalt.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)sam
War auf dem Original Aoxomoxoa Album von 1969 aber nicht drauf!Oh, dann habe ich vergessen, es als „Bonus Track“ zu kennzeichnen. Ich hab mich zum Vorbereiten der Sendung nur an meiner iTunes-Mediathek orientiert, ohne Blick in die Liner Notes. Ich kann nur noch die folgende Information beitragen:
recorded live in the studio at Pacific Recording Studio, San Mateo, California, on August 13, 1968
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
sam
War auf dem Original Aoxomoxoa Album von 1969 aber nicht drauf!Oh, dann habe ich vergessen, es als „Bonus Track“ zu kennzeichnen. Ich hab mich zum Vorbereiten der Sendung nur an meiner iTunes-Mediathek orientiert. Ich kann nur noch die folgende Information beitragen:
recorded live in the studio at Pacific Recording Studio, San Mateo, California, on August 13, 1968
Macht ja nix, umso besser. Kannte ich nämlich auch noch nicht.
Handelt sich wohl um einer der Bonus Tracks der neueren Ausgaben.--
4. Jimi Hendrix – Burning Desire [live]
Album: Machine Gun: The Fillmore East First Show 12/31/1969 (2016)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Mitreissend!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.31.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sam
demon
sam
War auf dem Original Aoxomoxoa Album von 1969 aber nicht drauf!Oh, dann habe ich vergessen, es als „Bonus Track“ zu kennzeichnen. Ich hab mich zum Vorbereiten der Sendung nur an meiner iTunes-Mediathek orientiert. Ich kann nur noch die folgende Information beitragen:
recorded live in the studio at Pacific Recording Studio, San Mateo, California, on August 13, 1968
Macht ja nix, umso besser. Kannte ich nämlich auch noch nicht.
Handelt sich wohl um einer der Bonus Tracks der neueren Ausgaben.Meines Wissens ab 2003 auf CD enthalten.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa131.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
Muss schon toll damals gewesen sein. Hätte ich ne Zeitmaschine…..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
sam
demon
sam
War auf dem Original Aoxomoxoa Album von 1969 aber nicht drauf!Oh, dann habe ich vergessen, es als „Bonus Track“ zu kennzeichnen. Ich hab mich zum Vorbereiten der Sendung nur an meiner iTunes-Mediathek orientiert. Ich kann nur noch die folgende Information beitragen:
recorded live in the studio at Pacific Recording Studio, San Mateo, California, on August 13, 1968
Macht ja nix, umso besser. Kannte ich nämlich auch noch nicht.
Handelt sich wohl um einer der Bonus Tracks der neueren Ausgaben.Meines Wissens ab 2003 auf CD enthalten.
Danke!
--
sam
zappa131.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
Muss schon toll damals gewesen sein. Hätte ich ne Zeitmaschine…..
Bei uns lief sicher auch ne schöne Fernseh-Show, mit Stars und Hits zum Jahreswechsel…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das ist 50 Jahre alt …
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)zappa131.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
Das erste „Neujahrsalbum“ das ich mal in die Finger bekam, war Rock of Ages von The Band.
Robertson sagt am Anfang, bevor die Band zu spielen beginnt, kurz: Happy New Year, Everybody!
Und ich dachte beim Hören nur: Wow, was für ein Start in ein neues Jahr.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1
sam
zappa131.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
Muss schon toll damals gewesen sein. Hätte ich ne Zeitmaschine…..
Bei uns lief sicher auch ne schöne Fernseh-Show, mit Stars und Hits zum Jahreswechsel…
Davon darf man ausgehen
--
pheebee
zappa131.12.1969, Silvester bei Jimi, nicht die schlechteste Art, den Jahreswechsel zu begehen.
Das erste „Neujahrsalbum“ das ich mal in die Finger bekam, war Rock of Ages von The Band. Robertson sagt am Anfang, bevor die Band zu spielen beginnt, kurz: Happy New Year, Everybody! Und ich dachte beim Hören nur: Wow, was für ein Start in ein neues Jahr.
Tolles Album auch. Hab ich mir aber erst die letzten Jahre zugelegt. Aber ein richtig aufregendes Konzert!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.