Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.02.2019: Demons Longtracks | Ölwechsel – Musik aus der Garage Vol. 4
-
AutorBeiträge
-
Wieder was Aktuelle(re)s:
10. Wooden Shjips – Ride On
Album: V (2018)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbunggrizz
grizzSolche Musik lief damals in WDR 1 bei Rock In mit Winfried Trenkler, später dann in der Radiothek am Donnerstag. Das war immer großes Kino und Pflichtprogramm.
..und ihn dann mit Alan Bangs und Michael Rüsenberg rauszuschmeissen, weil bei Eins Live kein Platz mehr für Musik abseits des Mainstreams war. Das war sehr bitter für viele Leute!
Die Kombination Chopin/Hendrix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eins von vielen tollen Alben der Band. Ich mag WS sehr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
grizz
grizzSolche Musik lief damals in WDR 1 bei Rock In mit Winfried Trenkler, später dann in der Radiothek am Donnerstag. Das war immer großes Kino und Pflichtprogramm.
..und ihn dann mit Alan Bangs und Michael Rüsenberg rauszuschmeissen, weil bei Eins Live kein Platz mehr für Musik abseits des Mainstreams war. Das war sehr bitter für viele Leute!
Die Kombination Chopin/Henrdix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
Schätze die meisten dort wissen kaum noch, wer das ist! Bei den Hörern siehts wahrscheinlich noch schlimmer aus.
--
grizz
pheebee
grizz
grizzSolche Musik lief damals in WDR 1 bei Rock In mit Winfried Trenkler, später dann in der Radiothek am Donnerstag. Das war immer großes Kino und Pflichtprogramm.
..und ihn dann mit Alan Bangs und Michael Rüsenberg rauszuschmeissen, weil bei Eins Live kein Platz mehr für Musik abseits des Mainstreams war. Das war sehr bitter für viele Leute!
Die Kombination Chopin/Henrdix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
Schätze die meisten dort wissen kaum noch, wer das ist! Bei den Hörern siehts wahrscheinlich noch schlimmer aus.
Kann gut sein. Der Rausschmiss dieser Moderatoren ist ja auch schon eine ganze Weile her.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
grizz
pheebee
grizz
grizzSolche Musik lief damals in WDR 1 bei Rock In mit Winfried Trenkler, später dann in der Radiothek am Donnerstag. Das war immer großes Kino und Pflichtprogramm.
..und ihn dann mit Alan Bangs und Michael Rüsenberg rauszuschmeissen, weil bei Eins Live kein Platz mehr für Musik abseits des Mainstreams war. Das war sehr bitter für viele Leute!
Die Kombination Chopin/Henrdix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
Schätze die meisten dort wissen kaum noch, wer das ist! Bei den Hörern siehts wahrscheinlich noch schlimmer aus.
Kann gut sein. Der Rausschmiss dieser Moderatoren ist ja auch schon eine ganze Weile her.
1995 hatte Trenkler seine letzte Sendung.
--
pheebeeDie Kombination Chopin/Hendrix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
Sollte ich in den Longtracks in Zukunft auch etwas frecher kombinieren?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Alan Bangs hat ja dann noch lange beim BR moderiert. Wenn ich seine Stimme gehört habe, das hatte immer sowas von „nach Hause kommen und wohlfühlen“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jazz aber…
11. Billy Cobham – Stratus
A Spectrum: (1973)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
pheebeeDie Kombination Chopin/Hendrix und Brel/Neubauten gehört eindeutig nicht ins musikalische Spektrum von Eins Live.
Sollte ich in den Longtracks in Zukunft auch etwas frecher kombinieren?
Hier würde dir deswegen jedenfalls keiner die Freundschaft kündigen oder Schlimmeres
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1Alan Bangs hat ja dann noch lange beim BR moderiert. Wenn ich seine Stimme gehört habe, das hatte immer sowas von „nach Hause kommen und wohlfühlen“.
Lief jahrelang zusammen mit John Peel Samstags im BFBS. Von Bangs habe ich viele Einflüsse bekommen.
--
Jaaaaaaa! Ich hatte gehofft, dass du „Stratus“ spielst. Ein grandioser Tommy Bolin! Aber das gesamte Album ist verdammt großartig.
Und „Stratus“ auch so ein Stück, wo das Stroboskop gut kam, wenn wir auf der Tanzfläche waren…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Schätze die meisten dort wissen kaum noch, wer das ist! Bei den Hörern siehts wahrscheinlich noch schlimmer aus.
Alan Bangs kenne ich noch.
Aber ich will mich nicht beklagen, ich kann das heute sehr gepflegt nachholen. Sehr schüchtern gebe ich da zu, dass mir das Album von Wolfgang Riechmann erst vor drei Tagen in den akustischen Cortex eingedrungen ist …….
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)pheebeeHier würde dir deswegen jedenfalls keiner die Freundschaft kündigen oder Schlimmeres
Ich weiß es ja schon zu schätzen, dass ich weitermachen durfte, obwohl ich in meiner zweiten Sendung die berühmteste Schnulze der Scorpions aufgelegt hatte…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist also der angekündigte jazzige Track – gute Wahl!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.