Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 16.01.2025: Raw Air Special 29 | On the Decks 32
-
AutorBeiträge
-
pheebee
yaiza ausgewählter Track von Achim Reichel für mich neu
neben „Boxer Kutte“ sein größter Erfolg aus der damaligen Zeit … bis „Aloha Heja He“ kam
war „Die grüne Reise“ kein Erfolg? Oder galt das als eher skurril?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungjoliet-jakeIch mache da keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Musik und äußerer Erscheinung einer Person. Aufgeblasene Boobs, Schlauchbootlippen, tätowierte Augenbrauen
Aber das war bei Donna Summer doch gar nicht der Fall?
Und Dolly Parton z.B. war in aller ihrer Drag Queen-haftigkeit immer real af.:)
--
herr-rossi
joliet-jakeIch mache da keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Musik und äußerer Erscheinung einer Person. Aufgeblasene Boobs, Schlauchbootlippen, tätowierte Augenbrauen
Aber das war bei Donna Summer doch gar nicht der Fall?
Nein war es nicht …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Danke für „Taxman“, Rolf. Opener meines Lieblingsalbums.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill11. Dire Straits – Money for Nothing / Single: Money for Nothing (1985)
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Taxman – grandios. Und aktuell wie nie. Sie haben damals Wilson in Heath direkt adressiert, ein Novum. „If you take a walk, I’ll tax the street“
Heute: Sozialabgaben auf Zinserträge – pervers.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.unkapputbar im Dudel-Funk, trotzdem klasse…
--
kinkster
herr-rossi
joliet-jakeIch mache da keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Musik und äußerer Erscheinung einer Person. Aufgeblasene Boobs, Schlauchbootlippen, tätowierte Augenbrauen
Aber das war bei Donna Summer doch gar nicht der Fall?
Nein war es nicht …
Ich glaube, Rudi meinte das anders. Eine verpfuschte Produktion kann einen guten Song zerstören. Ich höre das in manchen Fällen halt anders. Manche Songs sind unkaputtbar.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKlar, durfte nicht fehlen. Auch wenn ich andere Tracks des Albums mehr schätze. Geht mir mit „Taxman“ allerdings auch so. Dass beide ikonisch sind, steht natürlich außer Frage.
--
kinkster 11. Dire Straits – Money for Nothing / Single: Money for Nothing (1985)
Immer noch ein Riff zum Niederknien.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedtezuka
pheebee
yaiza ausgewählter Track von Achim Reichel für mich neu
neben „Boxer Kutte“ sein größter Erfolg aus der damaligen Zeit … bis „Aloha Heja He“ kam
war „Die grüne Reise“ kein Erfolg? Oder galt das als eher skurril?
Das war ja noch viel früher und nur was für Krautrockfans. Die breite Masse hat das nicht so erreicht wie Spieler und Boxer Kutte.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.kinkster
herr-rossi
joliet-jakeIch mache da keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Musik und äußerer Erscheinung einer Person. Aufgeblasene Boobs, Schlauchbootlippen, tätowierte Augenbrauen
Aber das war bei Donna Summer doch gar nicht der Fall?
Nein war es nicht …
Da wollte ich auch gar keinen Zusammenhang herstellen, nur ein anderes (für mich vergleichbares) Phänomen dagegenstellen. Sorry for confusion.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jakeDa wollte ich auch gar keine Zusammenhang herstellen, nur ein anderes Phänomen dagegenstellen. Sorry for confusion.
Ah, ok.
--
joliet-jake
kinkster
herr-rossi
joliet-jakeIch mache da keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Musik und äußerer Erscheinung einer Person. Aufgeblasene Boobs, Schlauchbootlippen, tätowierte Augenbrauen
Aber das war bei Donna Summer doch gar nicht der Fall?
Nein war es nicht …
Da wollte ich auch gar keine Zusammenhang herstellen, nur ein anderes Phänomen dagegenstellen. Sorry for confusion.
Kommt davon wenn man sich auf zwei Dinge gleichzeitig konzentriert
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossiKlar, durfte nicht fehlen. Auch wenn ich andere Tracks des Albums mehr schätze. Geht mir mit „Taxman“ allerdings auch so. Dass beide ikonisch sind, steht natürlich außer Frage.
Dass beide Tracks nicht die Highlights auf den Alben sind, steht außer Frage. Wobei die beiden Alben auch nicht in derselben Liga spielen. Aber sie haben, wie Du sagst, ihre Bedeutung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.